Prozesse erzeugen zu viel CPU-Last?

Hallo!
Als ich heute meinen Rechner gestartet habe, ist mir aufgefallen, dass er ziemlich langsam ist. Ein Blick auf den Systemmonitor zeigt:

Das der Monitor viel CPU frisst ist normal, aber die anderen Prozesse waren sonst immer etwa bei 0%. Rhythmbox ist hier nicht mehr mit drinn, aber das frisst im idle auch ca 15-20% Leistung.
Die CPU Chronik zeigt mir eine Permanente Auslastung von >90% an, obwohl ich schon alle Prozesse gekillt habe, die viel Last verursachen.
Jetzt die Frage: Warum? Gestern war noch alles in Ordnung.
Vielleicht liegt es an dem Update von Gestern Nachmittag?
Ich habe ubuntu Karmic Koala 2.6.31-16-generic.
 
Also in deinem Bild frisst Rhythmbox gerade garnichts. Wenn man mal vom system-monitor absieht hast du gerade 25% CPU Last. Ist idle schon recht viel aber nicht unbedingt das, was du uns hier erzählst.

Beobachte mal "top" einwenig. Dem traue ich immer mehr als dem gnome-system-monitor. Und finde raus wo die 90% wirklich her kommen. Evtl sinds auch garkeine User Space Prozesse sondern der Kernel selbst!?! Das würdest du am "sy" Wert in Top erkennen.

Code:
top - 14:08:03 up 5 days,  2:26, 14 users,  load average: 0.02, 0.04, 0.00
Tasks: 179 total,   1 running, 176 sleeping,   0 stopped,   2 zombie
Cpu(s):  1.2%us,  0.7%sy,  0.0%ni, 97.5%id,  0.4%wa,  0.0%hi,  0.1%si,  0.0%st
Mem:   2807308k total,  1466372k used,  1340936k free,   179380k buffers
Swap:  3920264k total,        0k used,  3920264k free,   544196k cached

  PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S %CPU %MEM    TIME+  COMMAND                                                                                                      
 1497 root      20   0  324m  60m  12m S    8  2.2  26:40.24 Xorg                                                                                                         
 2567 mathias   20   0 38740  14m 9784 S    2  0.5   1:15.45 gnome-terminal                                                                                               
    1 root      20   0  2632 1528 1120 S    0  0.1   0:01.26 init                                                                                                         
    2 root      15  -5     0    0    0 S    0  0.0   0:00.00 kthreadd

Versuch das mal mit deinem System zu vergleichen von den Werten her.

cu
serow
 
Wegen Rhythmbox, das war wohl ein unglücklicher Screenshot. Oo
Also normalerweise sind 25% viel zu viel. Wenn ich mich recht entsinne waren es sonst immer weit weniger als 10.
top scheint aber schon sehr viel genauer zu sein, als der Systemmonitor...
Hier mal die Tabelle mit allen Prozessen mit >=1% CPU:
Code:
top - 16:30:40 up 6 min,  2 users,  load average: 2.22, 2.56, 1.29
Tasks: 334 total,   3 running, 330 sleeping,   0 stopped,   1 zombie
Cpu(s): 59.8%us, 33.6%sy,  0.0%ni,  0.0%id,  6.0%wa,  0.3%hi,  0.3%si,  0.0%st
Mem:   2061444k total,   924300k used,  1137144k free,   160868k buffers
Swap:  2249092k total,        0k used,  2249092k free,   315600k cached

  PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S %CPU %MEM    TIME+  COMMAND            
10592 extincti  20   0 23188 3652 2880 S 12.5  0.2   0:31.34 gvfs-gdu-volume    
 9590 extincti  20   0 27780  11m 8160 S 10.2  0.6   0:21.15 update-notifier    
10049 root      20   0  5776 3524 2232 S  9.2  0.2   0:20.69 devkit-disks-da    
  970 messageb  20   0  3276 1692  788 R  6.9  0.1   0:20.53 dbus-daemon        
 9595 extincti  20   0 17772 6964 5416 S  6.6  0.3   0:17.67 gdu-notificatio    
    1 root      20   0  2660 1552 1120 S  4.9  0.1   0:12.79 init               
  510 root      18  -2  2348  824  316 S  4.0  0.0   0:11.10 udevd              
 2464 root      20   0  327m  52m  12m S  1.6  2.6   0:33.09 Xorg               
24830 extincti  20   0  268m  80m  23m S  1.6  4.0   0:12.67 firefox            
  489 root      20   0  2644 1292  944 R  1.0  0.1   0:04.25 mountall           
  506 root      16  -4  2880 1292  300 S  1.0  0.1   0:03.14 udevd              
29502 root      20   0  2148  700  568 S  1.0  0.0   0:01.56 upstart-udev-br
Am Kernel selbst liegts wohl nicht, habe unter 2.6.31-15-generic das selbe Problem.
Die CPU wird sowohl von User als auch vom System gefressen...
Im direkten Vergleich zu deiner Tabelle fällt mir nur die Laufzeit ;) und der Unterschied bei %id und %wa auf. Wofür stehen die Kürzel denn? Nach irgendwas mit "top" zu googeln währe hier wohl zwecklos. :/
 
Was ist denn gvfs-gdu-volume und devkit-disks-da? Hast du über diese "Connect to Server" funktion irgendein entferntes Filesystem gemountet? Glaube die zwei Prozesse hängen damit zusammen. Wenn ja unmounte das fs mal und teste nochmal mit top durch.

Im direkten Vergleich zu deiner Tabelle fällt mir nur die Laufzeit und der Unterschied bei %id und %wa auf. Wofür stehen die Kürzel denn? Nach irgendwas mit "top" zu googeln währe hier wohl zwecklos. :/
Dazu gibt es man pages ;) Google mal danach!

Code:
   2c. CPU States
       The  CPU states are shown in the Summary Area. They are always shown as a percentage and are for the
       time between now and the last refresh.

        us  --  User CPU time
          The time the CPU has spent running users' processes that are not niced.

        sy  --  System CPU time
          The time the CPU has spent running the kernel and its processes.

        ni  --  Nice CPU time
          The time the CPU has spent running users' proccess that have been niced.

        wa  --  iowait
          Amount of time the CPU has been waiting for I/O to complete.

        hi  --  Hardware IRQ
          The amount of time the CPU has been servicing hardware interrupts.

        si  --  Software Interrupts
          The amount of time the CPU has been servicing software interrupts.

        st  --  Steal Time
          The amount of CPU 'stolen' from this virtual machine by the hypervisor for other tasks  (such  as
          running another virtual machine).

Finde dein Kernel braucht schon einiges an CPU Zeit falls der Screenshot diesmal repräsentativ ist.

cu
serow
 
Was ist denn gvfs-gdu-volume und devkit-disks-da? Hast du über diese "Connect to Server" funktion irgendein entferntes Filesystem gemountet?
Fast. Mit Truecrypt (TC) sind 8 Partitionen gemountet. Nachdem ich die beiden Prozesse gekillt habe, sind die Icons der TC Partitionen vom Desktop und aus Nautilus verschwunden, sind aber noch zugreifbar.
top sagt jetzt:
Code:
top - 17:47:07 up  1:22,  2 users,  load average: 1.43, 3.80, 3.60
Tasks: 208 total,   1 running, 206 sleeping,   0 stopped,   1 zombie
Cpu(s): 19.2%us,  3.0%sy,  0.0%ni, 77.5%id,  0.0%wa,  0.3%hi,  0.0%si,  0.0%st
Mem:   2061444k total,  1611824k used,   449620k free,   160224k buffers
Swap:  2249092k total,      384k used,  2248708k free,   635864k cached

  PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S %CPU %MEM    TIME+  COMMAND            
 2655 extincti  20   0 40460  14m  10m S  5.6  0.7   0:04.32 gnome-terminal     
24830 extincti  20   0  328m 120m  33m S  5.0  6.0   5:14.16 firefox            
 9197 extincti  20   0 76880  35m  18m S  3.0  1.8   0:03.55 pidgin             
 2464 root      20   0  337m  61m  16m S  2.7  3.0   6:31.68 Xorg               
30103 root      20   0  3860 1148  656 S  1.0  0.1   0:19.79 mount.ntfs
Es fällt aber gerade schwer, repräsentative Werte zu finden. Xorg hat ca. 6% CPU und sobald ich scrolle, schnellt die Auslastung auf >25% hoch.
Auf Xorg kann ich natürlich nicht verzichten :/

Ich glaube aber nicht, dass TC das verursacht, da ich es schon eine ganze Weile benutze und soetwas noch nie vorkam.
 
Wenn primär Programme der grafischen Oberfläche hohe Last erzeugen, sind oftmals Desktop-Effekte, 3D-Windowmanager u.ä. die Ursache.
 
Zurück
Oben