Welche Infos kann ich bestenfalls v. meinen HP-benutzern sehen wenn sie VPN benutzen?

  • Themenstarter Themenstarter hack08
  • Beginndatum Beginndatum
Javascript aktivieren, Plugins instalieren. Niemand surft ohne Javascript und hat nicht die üblichen Plugins (Flash, ..) installiert. Was würdest du tun, wenn du ein Amerikaner wärst, der so ein System nutzt? Versetze dich doch mal in diese Position und versuche damit dich als Ammi darzustellen.

ah, das scheint jetzt ja erst richtig interessant zu werden. java aktivieren, und flash auch...dann sehe ich erstmal wie ein gewähnlicher nutzer aus - abgesehen von der IP, die man als VPN-IP enttarnen kann.

ich habe nur bedenken, dass die aktivierung von javascript etwas über meinen mac-computer oder meine identität als nicht-ami preisgeben könnte. wenn das jedoch nicht der fall ist, und nur etwas über mein surfverhalten im parallels-windows-IE sowie den parallels-virtuellen-computer, dann wär ich 100% einverstanden und das ganze würde ja meine identität als normaler amerikanischer surfer glaubwürdiger machen.

bitte lies dir meine hiesige antwort 2mal durch, bevor du antwortest, weil all die punkte sehr wichtig für mich sind.

und an alle: hat jmd. einwände gegen diese idee, javascript zu aktivieren? und flash?? eingedek meines ziels als normaler ami durchzugehen für die webmaster - wobei ich eine englische win7 version auf parallels nutze und windows/parallels von meinem mac getrennt sind, gemäß einstellungen. habe auf parallels nur win7 mit IE8 sowie Hidemyass installiert. das zur info.

danke!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Javascript (Java oder Java-Applets sind NICHT Javascript!) kannst du keine Informationen über Parallels heraus finden.

Letztendlich ist dein Ziel btw. nicht Anonymität (=Nichtidentifizierbarkeit in einer Menge von Personen), sondern die Annahme einer anderen Identität (=du möchtest erkannt werden, aber nicht als deutscher Mac-User). Ich wäre also nicht SchwarzeBeere sondern Blackberry (huch...) from the fuckin' awesome US and A. Hier ist es auch egal, wenn du aus der Menge heraus stichst, da die Informationen, die über dich preisgegeben werden, eh gefälscht sind.
 
Mit Javascript (Java oder Java-Applets sind NICHT Javascript!) kannst du keine Informationen über Parallels heraus finden.

Letztendlich ist dein Ziel btw. nicht Anonymität (=Nichtidentifizierbarkeit in einer Menge von Personen), sondern die Annahme einer anderen Identität (=du möchtest erkannt werden, aber nicht als deutscher Mac-User). Ich wäre also nicht SchwarzeBeere sondern Blackberry (huch...) from the fuckin' awesome US and A. Hier ist es auch egal, wenn du aus der Menge heraus stichst, da die Informationen, die über dich preisgegeben werden, eh gefälscht sind.

besser hätte ich die losung nicht formulieren können!

wenn ich jetzt also javascript aktiviere im IE 8 - was ich jetzt tun werde - dann erlangen die webmaster keine zusätzlichen informationen darüber, dass ich nicht-ami bin?

die zeitzone muss ich dann doch aber sehr wohl verstellen, was noch?
 
wenn ich jetzt also javascript aktiviere im IE 8 - was ich jetzt tun werde - dann erlangen die webmaster keine zusätzlichen informationen darüber, dass ich nicht-ami bin?

die zeitzone muss ich dann doch aber sehr wohl verstellen, was noch?

Geh auf eine Seite, die deine Informationen ausliesst und ausgibt, wie beispielsweise Panopticlick oder die anderen Seiten, die bereits genannt wurden und überprüfe, ob die Angaben einem Amerikaner entsprechen. Das schaffst du doch auch alleine... ;)
 
ich habe bei parallels-win7 jetzt auf dem desktop rechtsgeklickt und screen resolution gewählt und das auf 1024x768 gesetzt. wunderbar.

die timezone kann ich zwar durch klick auf die uhr in der leiste verändern, aber obwohl ich automatische sync ausgestellt habe und die new yorker zeit gewählt hab, springt die zeit nach einigen sek bis min zurück auf die zeit die ich im mac hab. ändere ich die maczeit, geht alles gut. ich würde natürlich falls möglich im mac die deutsche zeit haben. geht das also in windows noch anders zu lösen?

bei browser plugin details binich nur einer von 10250. hab da nur stehen:

WindowsMediaPlayer 12.0,7600,16365;

wie kann ich da besser in der masse untertauchen?

httpAccept headers ist jetzt schöne 1 in 14

was kann ich noch an meinem user agent verändern, der ist so auffällig! wieso?

hier der user agent, alles andere ist evtl. schon veraltet auf dem screenshot:
Anhang anzeigen 3767
 
Zurück
Oben