win7 download möglich?

hab nen neuen rechner gekauft mit win7 drauf... war vorinstalliert aber ich würd ihn gern selbst noch mal installieren.

da war aber keine installations-cd/dvd dabei, nun die frage kann man das irgendwo daownloaden? weil nen key hab ich ja (der klebt drauf "windows7 home prem. OA")

lg JCM
 
Neue PCs hatte ich schon lang nicht mehr in den Fingern...

Aber bei Notebooks wird's ja oftmals so gemacht, dass es eine extra Recovery-Partition gibt, auf welcher sich der Windows-Installer befindet.
Und diesen Windows-Installer kann man dann meist mit einer speziellen Taste oder Tastenkombination beim Hochfahren starten.

Eine ebenfalls gern angewendete Methode:
ein vorinstalliertes Programm, mit welchem du dir dann 'ne Windows-CD selbst erstellen kannst oder gar den aktuellen Rechner-Stand als Backup.


Daher:
poste bitte erstmal, von welchem Hersteller der Rechner ist und was schon vorinstalliert ist.
Vielleicht bringt uns das schon entscheidend weiter.

Recovery-Partitionen sind auch gern mal versteckt - du siehst sie also im normalen Betrieb nicht.
Ob eine Recovery-Partition vorhanden ist, solltest du sehen, wenn du auf Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung gehst (so in der Art war's jedenfalls bei WinXP - bei Win7 wird's ähnlich sein)

Alternativ kannst du natürlich auch mal von einer Live-Linux-CD (Knoppix, Gparted-LiveCD, ...) starten und mit gparted oder qtparted die Platte anschauen.
 
Wenn du keinen Datenträger dabei hattest, wird diese Recoveryfunktion aber dein System recht sicher wieder in den Auslieferungszustand versetzen, also mit all den bereits vorinstallierten Programmen.
Ich bin der Meinung mal gehört zu haben, dass Microsoft Windows auch downloadbar anbieten möchte und man dann halt nur den Key kaufen/haben muss, allerdings ist das schon ne Weile her und ich habe seit der Einführung von Win7 nichts mehr dazu gehört.
 
Man kann Windows 7 Online kaufen und lädt sich dann ein ISO herunter,
nur er hat es ja bereits gekauft und nur keine Medien dabei. Was ich
nebenbei als eine gigantische Frechheit empfinde. Den ich kaufe die
Software ja letztendlich auch mit bekomme aber noch nicht mal das
Medium um es zu installieren. Geht die Festplatte kaputt darf ich mir ne
"Raubkopie" besorgen nur um das gekauft Produkt nutzen zu können. So
was ist ein Grund warum ich mir meine Geräte ohne OS hole und dann das
gewünschte nachkaufe bzw. herunterlade (Linux).
Vorteil ist auch dann es werden nicht zig Tausend komischer Dinge mit
Vorinstalliert die niemand braucht und meist nur Werbung bringen.
 
@-=Draven=-
Er hat Win doch dabei...nur eben auf der Platte zum Selbsttoasten (wie es schon seit Jahren Gang und Gebe ist). Wie ich mich entsinnen kann muss man Linux auch erst herunterladen und sich selbst brennen, oder? Und dann werden noch Mega- bis Gigabyte-weise Daten gezogen...
Ich hab auch beide Systeme, aber bitte verteufel nicht von vornherein die eine Vorgehensweise, während Du die sehr offensichtlichen und äquivalenten der anderen Seite unter den Tisch fallen lässt.
 
danke erstmal für eure antworten.

und ja es gibt eine recovery partition, aber ich würd gern ne dvd brennen mit dem programm damit ichs hab wenn mal was z.B. mit der festplatte ist.

weil ich hab ja den key, finds blöd das man keinen datendräger bekommt zum programm.. auch wenn des anscheined mittlerweile normal ist...

[EDIT]
hab gerade nochmal ne beschreibung zum dem pc rausgesucht:
# Prozessor: AMD Athlon II X4 620 4x 2.60GHz
# Arbeitsspeicher: 4096MB DDR-2 RAM
# Grafikkarte:ATI Radeon HD 4350 mit 512MB
# Festplatte: 1000GB, 7200rpm, S-ATA II
# DVD-Brenner: DVD-RAM und Double-Layer ±R/ ±RW 16x/8x max., unterstützt LightScribe-Technologie,
# Garantie: 2 Jahre Abhol- und Bringservice, Teile und Arbeitsleistung
# Tastatur und Maus: Tastatur und optische Maus
# Betriebssystem/Software: Windows 7 Home Premium OEM Recovery (nutzbar nur mit dem gekauften System), Wiederherstellungspartition (mit der Möglichkeit, System, Anwendungen und Treiber separat wiederherzustellen); Optionale Neuzuweisung der Wiederherstellungspartition; Tool zur Erstellung einer Wiederherstellungs-CD/DVD
# Netzwerk: Integrierte Ethernet 10 / 100 / 1000MBit Netzwerkschnittstelle
# Sound: 7.1 HD-Sound onBoard
# Cardreader: 6-in-1 Card Reader

"Tool zur Erstellung einer Wiederherstellungs-CD/DVD" was bedeutet das? kann ich da irgendwie ne cd erstellen? wenn ja, weiß jmd wie des gehen soll?
[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
"Tool zur Erstellung einer Wiederherstellungs-CD/DVD" was bedeutet das? kann ich da irgendwie ne cd erstellen? wenn ja, weiß jmd wie des gehen soll?
Liegt dem ganzen denn doch eine CD bei oder fand sich auf dem Desktop eine Verknüpfung? Ansonsten schau mal im Startmenü oder wo auch immer die Programme nun zu finden sind :) nach einem Eintrag in die Richtung Recovery, Backup, Mirror, Ghost, Image,...
 
"Tool zur Erstellung einer Wiederherstellungs-CD/DVD" was bedeutet das? kann ich da irgendwie ne cd erstellen? wenn ja, weiß jmd wie des gehen soll?
[/EDIT]

Wenn sich so ein Tool vorinstalliert auf deinem Rechner befindet, dann starte es einfach mal...

Ob die CD/DVD, die dabei raus kommt, dann normal Windows installieren lässt, oder ob man damit den Auslieferungszustand des Gerätes bekommt (vermute ehr zweiteres), kommt ganz auf das Programm drauf an und wie der Hersteller sich das eben gedacht hat. Dazu kann man per Ferndiagnose keine Aussage treffen.

So eine Recovery-CD hat jedoch häufig die Eigenart, genau auf den Rechner zugeschnitten zu sein.
Du bekommst also mit wenigen Klicks den Auslieferungszustand, aber wenn du den Rechner mal gegen einen neuen eintauschen willst und mit der CD dort dann das Betriebssystem installieren willst, kann es durchaus Probleme geben.

Bei Windows XP gab es damals genügend Anleitungen im Netz, wie man aus so solchen Recovery-CD diverser Hersteller mit Hilfe eines laufenden Windows eine funktionstüchtige vollwertige Install-CD bekommt. Ob es für Win7 soetwas schon gibt, müsste man ggf. mal ergoogeln.
Da ich jedoch die aktuellen Windows-Lizenzbedingungen nicht kenne, verweise ich nur mal darauf, dass das Konstruieren einer solchen vollwertigen CD unter Umständen gegen die Lizenzbedingungen verstoßen könnte.
 
Zurück
Oben