10 minuten registrierung

Hi.

Ich wollte nur mal sagen, dass die Idee, mit der Frage vor der registrierung, keine gute war.

denn Erstens habe ich die richtige Antwort geklickt und dann wurde mir gesagt, dass diese falsch sei, und ich mich deswegen nichtmehr registrieren könne.

Dann hab ich erstmal die Cookies gelöscht, um wieder zur registrierungsseite gelangen zu können.

Und dann waren des so komische Fragen... Ich hab da keine gewusst.
Ich musste die Seite immerwieder aktualisieren, bis mal ne Frage kam, die ich beantworten konnte.

Also, als schutz vor Spam registrierungen ist des keine gute Idee.
Da fände ich einen Zahlencode besser.
 
könnt ihr das nicht ip-bezogen schreiben ? so muss man auf seinen nächsten ip-chance warten oder ihn erzwingen. das währe schon mal ein wenig aufwand mehr.

und solltet ihr diesen thread nicht besser löschen oder nur reg. benutzern anzeigbar machen (ich weiß nich ob das geht... soll nur ein vorschlag sein)


mfg
caleb
 
das wäre aus meiner sicht völlig unfair. wenn sich einer daneben benimmt oder aus sicht des teams keine berechtigung hat das board zu besuchen, dann fliegt er sowieso. wie's jetzt ist, ist's gut, denn die meisten dau's, die das abzuschrecken sucht wissen noch nicht mal was cookies sind :)

NN
 
Hallo,
naja für Leute mit einer festen IP etwas Blöd.
Denn manche Fragen sind echt schwer, und wenn man mal daneben tippt, dann wars das.
 
Original von Elderan
Hallo,
naja für Leute mit einer festen IP etwas Blöd.
Denn manche Fragen sind echt schwer, und wenn man mal daneben tippt, dann wars das.

nicht nur für die ist das blöd!

Angenommen dein Provider verteilt deine ip direkt weiter, nachdem sie wieder frei ist, und du hast die Frage versemmelt und die ip würde 24h ignoriert, und ganz rein zufällig wöllte $person die "deine" ip bekommt sich auch reggen, würde aber gesagt bekommen, dass es nicht geht -> wäre doch sehr sehr doof oder?

mfg
Sven
 
Angenommen dein Provider verteilt deine ip direkt weiter, nachdem sie wieder frei ist, und du hast die Frage versemmelt und die ip würde 24h ignoriert, und ganz rein zufällig wöllte $person die "deine" ip bekommt sich auch reggen, würde aber gesagt bekommen, dass es nicht geht -> wäre doch sehr sehr doof oder?

Die wahrscheinlichkeit ist aber glaube ich so gering, dass man das man sich darüber keine Sorgern machen muss.

@Elderan
24h warten oder einfach einen Proxy nehmen. :D Das dürfte doch eigentlich auch keine Schwierigkeit sein ...
 
Hallo,
@xblax: Und was ist wenn man (der glückliche) Besitzer einer festen IP ist?
Darum müsste man in der Table noch ne Art Timestamp einbauen, und den User darüber informieren dass er für xx Stunden gesperrt wurde oder so.
 
Original von ElderanUnd was ist wenn man (der glückliche) Besitzer einer festen IP ist?.
Deshalb meine ich ja, dass man einen Proxy Server benutzen soll, damit der der Webserver nicht deine IP, sondern die des Proxy bekommt.
Eine kurze Information ist sicherlich nicht schlecht, aber man kann auch so darauf kommen.
 
Meine Meinung zu dem Thema ist eigentlich klar...
Ich verstehe net was diese Frage bei der Registrierung erreichen soll.
1. Es werden Fragen zu allen Gebieten gestellt, Kryptographie, Mathematik, Logik, usw...
Ein Wissbegieriger Mensch ohne große Vorkenntnisse kann aber höchst vermutlich nichts mit der Kryptographie Frage anfangen, genausowenig wie ich.
2. Ihr wollt mit dem stellen einer Frage die meist mit google gelöst werden kann die aussieben die ihr hier nicht haben wollt...
Also Scriptkiddies usw...
Aberso haltet ihr auch Hilfesuchende ab, die nunmal nicht so Elitär sind, und das kann ja nicht das sein was ihr wollt!
Denn dann haben wir hier irgendwann ein Eliteboard in dem nur noch selten gepostet wird, und in dem vor allem keine Fragen mehr gestellt werden, weil einfach kein Hilfesuchenden mehr kommen.
Ich würde allgemein diese Registrierungsfrage ersetzen...
Wenn ihr unbedingt kontrollieren wollt wer rein kommt, dann macht die Registration moderiert, verlangt dass jeder eine Begründung schreibt und gut.
Beim aussieben der Leute die ihr net aufm Board haben wollt kann euch dann ja auch mal irgendwer helfen, da kommt es ja nur darauf an zu lesen und dann zu sehen ob der oder diejenige Hilfe sucht oder nur nein Schwachmat ist der "Hacken lernen" will...
Vor allem glaube ich dass ein solches Vorgehen eher erfolgreich ist als eine Multiple Choice Frage die auf Pseudophilosophische Art und Weise etwas über den IQ/Verstand eines Menschen rausfinden will...
Und mal im extremfall gesprochen: bei 10 Registrationen pro Tag sollte doch wohl drin sein das manuel freizuschalten oder?
Imrahil
 
10?


Aus ner Statistik geht hervor, dass heute zb 27 Versuche waren, also sagen wir mal 20 user, + die 10 die du meinst, macht schonmal 30 User und dazu zu jedem die "Begründung" lesen halte ich für übertrieben.

Wenn wer scheisse baut wird er gesperrt so ist es nunmal und ich glaube nicht dass es sich ändern wird.

afaik halte ich die diskussion hier ja für sinnfrei, weil schon vorhanden (sieh link von Suid:Root)

Sven
 
Selbst, wenn man es nicht weiß:
Die Frage testet nicht dein Wissen, sie testet deine Fähigkeit, es selbst zu erarbeiten.
Und wer nicht einmal die 10-15 Minuten aufwenden kann, um Google, Wikipedia oder Suchmaschine xy einzusetzen, der wird wohl kaum die Ausdauer haben, vernünftig zum Board beizutragen.
 
Original von Imrahil
Ein Wissbegieriger Mensch ohne große Vorkenntnisse kann aber höchst vermutlich nichts mit der Kryptographie Frage anfangen, genausowenig wie ich.
Aber man sollte in der Lage sein, sich über diese Form der Kryptographie zu informieren, genau wie über alle anderen Bereiche, die in den Fragen vertreten sind.
Zumindest ich glaube nicht, dass es Leute nicht schaffen könnten, solch eine Kryptoaufgabe zu lösen, wenn sie sich denn informiert haben. Wobei die Aufgaben bei der Registrierung nicht gerade der Königsdisziplin der Kryptographie entsprechen.

Original von sheep dude
Selbst, wenn man es nicht weiß:
Die Frage testet nicht dein Wissen, sie testet deine Fähigkeit, es selbst zu erarbeiten.
Und wer nicht einmal die 10-15 Minuten aufwenden kann, um Google, Wikipedia oder Suchmaschine xy einzusetzen, der wird wohl kaum die Ausdauer haben, vernünftig zum Board beizutragen.
Da bin ich ganz deiner Meinung.

Übrigens finde ich die Fragen bei der Registrierung recht lustig. Sollte mir einmal langweilig sein... :P
 
die einen Meckern, sie seien zu schwer die andreen, das sie zu leicht sind :D
wenn ALLE meckern.. dann sind sie IMHO genau richtig... weil wenn alle moppern hat man genau die Mitte getroffen ;)
 
Die Fragen sind genau richtig. Ich habe beim ersten Mal die Frage nicht beantworten können. Dann Cookies gelöscht und die zweite Frage richtig beantwortet.

Wie manche Leute, die im Securitybereich posten, die Hürde überwunden haben, ist mir schleierhaft.

Ich finde, daß die Leute, die auf die Idee kommen, die Cookies zu überprüfen, richtig hier im Board sind. Eine IP-basierte Sperre wäre imho zu hart.
 
Original von Alpha_ger
Ich finde, daß die Leute, die auf die Idee kommen, die Cookies zu überprüfen, richtig hier im Board sind. Eine IP-basierte Sperre wäre imho zu hart.
Ich sehe da ehrlich gesagt keinen Unterschied. Wer auf die Idee kommt, den entpsrechenden Cookie rauszuschmeißen, damit er sich noch einmal an den Fragen versuchen kann, wird sicher auch ebenso wissen, wie man seine IP wechselt/verbirgt.
...Und wer sich nicht denken kann, dass man die Cookies löschen muss, damit es wieder geht, hat es wirklich nicht anders verdient. Zumindest ich sehe es als nichts besonders an, wenn jemand auf die "Idee" kommt, seine Cookies zu löschen. Vielleicht bin ich einfach zu optimistisch - aber sollte es wirklich Leute geben, die so etwas nicht wissen bzw. es sich nicht denken können? So etwas gehört nicht ans Netz.:P
 
Denk mal an ältere Menschen die nicht so mit dem Netz vertraut sind - die wissen das nicht, aber an die Info kämen sie trotzdem ;)
 
Ich würde die IP-Sperre nicht einbauen, denn wenn jemand die Frage nicht beantworten kann, aber kein Skriptkiddie ist, dann kann er mit hoher wahrscheinlichkeit auch heruasfinden, dass mit Cookies gearbeitet wird.
 
Zurück
Oben