Admin rechte unter W7 holen

Hallo Leute

Habe von der Firma einen neuen Laptop erhalten und möchte den Treiber meiner MarbleMouse von Logitech installieren.

Hab bereits viele Varianten im web gefunden, so wie es aber scheint, wird alles mögliche gesperrt.

Kann mir jemand helfen, wenn auch nur kurzfristig, die Adminrechte zu holen?

Vielen Dank für Eure Antworten.
 
Der Sysadmin, der den Laptop eingerichtet hat, wird dir helfen können. Sysadmins mögen es nämlich nicht, wenn man ihnen in's Handwerk pfuscht und haben ihre Gründe dafür, wenn sie Admin-Accounts sperren.
 
Da bei Windows 7 das Administrator-Konto von default aus deaktiviert ist und du dich daraus resultierent nicht als solcher anmelden kannst, wird dir wohl nichts weiter übrig bleiben deinen Administrator zu fragen.

greetz Anycast
 
Da bei Windows 7 das Administrator-Konto von default aus deaktiviert ist und du dich daraus resultierent nicht als solcher anmelden kannst, wird dir wohl nichts weiter übrig bleiben deinen Administrator zu fragen.

greetz Anycast

Na, das halt ich aber mal für ein Gerücht. So sicher ist Windows nun auch wieder nicht! Die einfachste Möglichkeit steht dir mit Kon-Boot offen.
 
Na, das halt ich aber mal für ein Gerücht. So sicher ist Windows nun auch wieder nicht! Die einfachste Möglichkeit steht dir mit Kon-Boot offen.

Gut ich kann damit das Passwort zurücksetzen/löschen, aber kann ich damit auch ein Konto aktivieren?

Das ich damit das Passwort zurücksetzen/löschen kann von jemanden der sich in den Lokalen Gruppenmitgliedschaften *Administratoren befindet und damit erhöhte Rechte habe ist mir schon bewusst.
 
Gut ich kann damit das Passwort zurücksetzen/löschen, aber kann ich damit auch ein Konto aktivieren?

Das ich damit das Passwort zurücksetzen/löschen kann von jemanden der sich in den Lokalen Gruppenmitgliedschaften *Administratoren befindet und damit erhöhte Rechte habe ist mir schon bewusst.

Muss er ja nicht, er bootet mit Kon-Boot und installiert den Treiber und fein.
 
Das kannst du ebenfalls wieder aktivieren und ein neues Kennwort setzen.
... was auch überhaupt nicht auffällt, ne? ;)

Einfach den Admin fragen, denn weder die, noch die Geschäftsführung mag es, wenn Benutzer ihre Notebooks hacken, Software installieren und damit Sicherheitslücken öffnen, über die Angreifer leicht an die Daten auf dem Notebook kommen. Ansonsten bist womöglich DU schuld an der Misere und musst den Mist und alles, was dazu gehört, ausbaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
... was auch überhaupt nicht auffällt, ne? ;)
Unentdeckt zu bleiben ist etwas anderes. Bei der Betrachtung des Event Logs würde so einiges auffallen. Kommt darauf an, wie fit die Admins sind und wie der Laptop gemonitored wird. Aber ich denke nicht, dass sich die Admins über den lokalen Administrator-Account anmelden werden. Kann gut sein, dass es eine lange Zeit unbemerkt bleibt.
 
Das Problem ist nicht sich Admin-Rechte zu verschaffen. Das Problem sind die Konsequenzen, denen der oder die TE sich bewusst sein muss. Sicherheitsmechanismen sind nunmal nicht dazu da, von Mitarbeitern umgangen zu werden, auch wenn das in nahezu allen Unternehmen der Fall ist.
 
Sicherheitsmechanismen sind nunmal nicht dazu da, von Mitarbeitern umgangen zu werden, auch wenn das in nahezu allen Unternehmen der Fall ist.

HeHe :D Manchmal schon komisch, das von einem Hacker zu hören. :-P Aber ich verstehe, was du meinst. Über die Konsquenzen sollte man sich schon bewusst sein und ich will hier auch nicht zu irgendwelchen Straftaten aufrufen. Allerdings sollte man schon die Wahrheit sagen, und nicht, um jemanden vor den Konsequenzen seines möglichen Handelns zu schützen, diese verschweigen.
Für mich ist Sicherheit im Sinne des Unternehmens immer noch mit einem Entzug von Freiheit verbunden. Das stößt mir persönlich ab und zu sauer auf.

edit: Um Off-Topic vorzubeugen. Ich bin gerne bereit eine Grundsatz-Diskussion über Freiheit und Sicherheit in einem anderen Thread zu führen. :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben