An bzw- abmeldebildschirm

Hi Leutz,
brauche schnell hilfe!! Hab also zwar mal gesucht aber nichts auf die schnelle gefunden, was mir hilft. Habe folgendes Problem.
Mein Standard Anmeldebildschirm ist, wo ich die einzelnen Icons zur Benutzeranmeldung anklicken konnte ist verschwunden. Stattdessen öffnet sich ein Fenster in das man daen Administrator + Kennwort eingeben soll. Ist nerc´vig bei 5 Accounts.
Wenn ich das ganze in den Benutzerkonten unter "art der Benutzeranmeldung ändern" umstellen möchte, ist alles nur grau hinterlegt. Ich bekomme s´dann eine Meldung die Sagt, dass ich den Client Service für Netware deinstallieren sioll um die kästchen anklicken zu können. Kann ich diesen Client einfach so deinstallieren und wenn ja wo oder wisst ihr wie ich es sonst noch umstellen kann.

MfG
Peter
 
du musst dich als admin anmelden und schon kannst du auf die einfache benutzeranmeldung umschalten... als user mit begränzten zugriffsrechten kannst du diese einstellung nicht ändern!!
bei der installation von xp wurdest du nach einem admin - PWD gefragt... benutze am besten diesen account
 
oder mach dass (hab ich aus irgend nem forum)


Besonders nach einem Update oder Service Pack von Microsoft besteht bei vielen Usern das Problem, dass ihr Benutzerkonto nicht automatisch angemeldet wird, sondern das so genannte ?Logon? Fenster mit der Aufforderung zur Passworteingabe erscheint. Auch in den Benutzerkonteneigenschaften der ?Systemsteuerung? wird man nicht fündig, weshalb man in den meisten Fällen nur zu Tools wie TweakXP oder TuneUp 2003 greifen kann, welche das Feature der automatischen Anmeldung für Ihr Konto wieder aktivieren.

Windows-Tweaks zeigt, welchen Weg Sie, auch ohne die Verwendung von solch zwiespältigen Tools, ihre Anmeldung wieder automatisieren:

1. Klicken Sie nacheinander auf ?Start/Ausführen? und tippen Sie in die Befehlszeile ?regedit? ein. Es erscheint ein Editor zum Bearbeiten der Windows-Registrierung.



2. Hangeln Sie sich nun durch die Schlüssel ?HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon? und doppelklicken Sie auf ?DefaultUserName?. Hier tragen Sie Ihren Benutzernamen wie z.B. ?Carmen? ein.



Nun tragen Sie unter dem Wert ?DefaultPasswort? ihr Benutzerkennwort für ihren Account (in unserem Beispiel ?Carmen?) ein.

Doppelklicken Sie nun auf den Wert ?AutoAdminLogon? und setzen Sie hier eine ?1? ein, damit der Administrator (also ihr Hauptkonto) automatisch angemeldet wird. Auch der Wert ?ForceAutoLogon? muss auf ?1? gestellt werden, damit das automatische Logon erzwungen wird und diese Einstellung auch beibehalten wird.

Falls jene Werte nur teilweise vorhanden sind können Sie diese auch selbst über einen Rechtsklick auf eine freie Fläche im rechten Teilfenster mithilfe des Menübefehls ?Neu/Zeichenfolge? erstellen. Als Name geben Sie die oben genannten Wertbezeichnungen wie z.B. ?ForceAutoLogon? ein und verfahren damit wie oben beschrieben.

3. Falls Sie mit dieser Operation keinen Erfolg hatten oder Sie möchten, dass ein anderes Benutzerkonto wie z.B. ?Sandro? beim Hochfahren eingeloggt wird, so hilft folgender Befehl weiter:

Klicken Sie erneut auf ?Start/Ausführen? und tippen Sie diesmal ?rundll32 netplwiz.dll,UsersRunDll? ein um die, von Windows 2000 bekannte, Benutzerkontenverwaltung zu öffnen. Markieren Sie nun den gewünschten Account (Benutzerkonto) und entfernen Sie das Häkchen vor ?Benutzer müssen Benutzername und Kennwort eingeben?.



Nach einem Klick auf ?Übernehmen? oder ?OK? werden Sie nach dem Passwort (samt Wiederholung) gefragt. Ab dem nächsten Neustart können Sie sich über ein Stolperfreies Login des Benutzerkontos ihrer Wahl freuen.
 
Hi,
soweit ist das schon klar. Leider war dort alles grau hinterlegt gewesen, so dass ich nichts umstellen konnte auf Grund des Client Service für Netware. Diesen habe ich nun deinstalliert und voila ich konnte die gewünschten Einstellungen vornehmen.
Jetzt weiß ich nicht genau für was dieser client gut war. Kann mir das vielleicht jemand erklären?

Gruß
Peter
 
Zurück
Oben