Mahlzeit!
Hab jetzt endlich mal nen guten Grund gefunden mich zu reggen, statt immer als Gast mitzulesen *g*
Also ich habe hier ein paar Chiffrate und ihren vermutlichen Klar"text":
Also dass das ganze Hex ist und immer 16 Byte ist mir auch klar, allerdings habe ich wie gesagt keine Ahnung wie ich da weiter drangehen soll. Hab mit CrypTool ein wenig rumgespielt und bin zu keiner für mich weiterverwertbaren Information gekommen. Umrechnung in ASCII etc hat mich auch nicht weitergebracht, ich weiß lediglich, dass es kein Hashwert etc sein kann, da die Chiffrate problemlos und schnell wieder entschlüsselt werden können; dürfte also auch von der benötigten Rechenleistung zum Entschlüsseln kein sehr großer Aufwand sein, wenn man denn erstmal weiß worum es sich hier handelt.
Also wie geht ihr an sowas ran, habt ihr das im Kopf bzw irgendwo dokumentiert "ah, das macht das ganze immer zu 16 Byte Codes, das muss XY Algo sein, oder wie empfehlt ihr mir da ranzugehen?
Schonmal Danke für die Denkanstöße!
Hab jetzt endlich mal nen guten Grund gefunden mich zu reggen, statt immer als Gast mitzulesen *g*
Also ich habe hier ein paar Chiffrate und ihren vermutlichen Klar"text":
Code:
Chiffrat => Klartext
(Unbekannter Schlüssel Nr 1)
fce88447f6a720ad => 2
2aa0970166db6707 => 4
5c7797aa285d773d => 5
de8a9d84e3e78c7d => 6
cb46a357f3edbe67 => 7
91b8f6b0e4d8c008 => 8
6d3b920f4f92b544 => 9
(Unbekannter Schlüssel Nr 2)
c55943abaed90769 => 1
fa2f73797b3af1b7 => 2
Also dass das ganze Hex ist und immer 16 Byte ist mir auch klar, allerdings habe ich wie gesagt keine Ahnung wie ich da weiter drangehen soll. Hab mit CrypTool ein wenig rumgespielt und bin zu keiner für mich weiterverwertbaren Information gekommen. Umrechnung in ASCII etc hat mich auch nicht weitergebracht, ich weiß lediglich, dass es kein Hashwert etc sein kann, da die Chiffrate problemlos und schnell wieder entschlüsselt werden können; dürfte also auch von der benötigten Rechenleistung zum Entschlüsseln kein sehr großer Aufwand sein, wenn man denn erstmal weiß worum es sich hier handelt.
Also wie geht ihr an sowas ran, habt ihr das im Kopf bzw irgendwo dokumentiert "ah, das macht das ganze immer zu 16 Byte Codes, das muss XY Algo sein, oder wie empfehlt ihr mir da ranzugehen?
Schonmal Danke für die Denkanstöße!