Hallo Leute,
ich habe seit ich Gutsy Gibbon draufhabe nichtmehr auf Windows zurueckgreifen muessen,
ist natuerlich eine super Sache! W-lan undso funktioniert.
Habe zwar noch ein paar Probleme mit verschiedenen Sachen, nur das krieg ich mit der Zeit gebacken. Haben auch alle keine Eile.
NUR, ich habe mir gestern beim Versuch Cinelerra zu installieren irgendwie die Sources.list zerschossen. Nach einem Absturz oder was auch immer von
(es startete nicht)
hab ich es dann ueber strg+z wieder abgebrochen.
Dann kam es, dann habe ich es nochmal ueber das Terminal gestartet, irgendwann hatte ich dann verschiedene Fenster offen, die ich alle bis auf eins geschlossen habe.
Ich weis es hoert sich ein wenig durcheinander an, ist es fuer mich auch.
Danach habe ich ein:
gemacht.
Da habe ich gelesen das die Repository die ich abgetippt hatte nicht stimmte.
In der Chip (Linux spezial oder sowas) stand eine Alternative, nur ich schaetze mal die waren beide fuer 7.04 und nicht fuer 7.10.
Als ich die Alternative eintippen wollte, habe ich sources.list wieder geoeffnet uber den Terminal.
Jo, da war sie leer. Stand nichtsmehr drin.
Dann habe ich mir ueber:
http://www.ubuntu-nl.org/source-o-matic/
Eine neue gemacht. Nur so wie es aussieht habe ich irgendwie (nicht mit Absicht auf jeden Fall) auch andere Dateien geloescht. Weil vorher waren in /etc/apt/ noch sources.list.1/2/3/4 oder Aehnliche drin. Die sind weg, nichtmehr da. Auchnichtmehr im Papierkorb.
So, ich dachte mir, mit der neuen sources.list wuerde wieder alles funktionieren.
Die ist uebrigens auch viel kuerzes, bzw steht weniger drin als in der Alten.
Dann habe ich ein:
Performed,[/code]
dann bekomm ich (NL sprachversion):
Heist soviel wie:
misformte Zeile 65 in sourceslist /etc/apt/sources.list (dist)
konnte nicht gelesen werden.
Naja, ich habe keine sources.list (dist) ich weiss jetzt nicht wofuer das (dist) da steht, ich schaetze mal es ist eine andere sources.list oder so?!
Hier mal meine Sources.list wie sie jetzt is (generiert von dem generator da oben)t:
Und hier wie /etc/apt/ aussieht:
/etc/apt/apt.conf.d/
/etc/apt/sources.list.d
Ueber das Grafische Update kann ich auch nichts updaten, bekomm ich denselben Fehler.
Ich hoffe ich habe genug Info's gegeben.
Mfg
ich habe seit ich Gutsy Gibbon draufhabe nichtmehr auf Windows zurueckgreifen muessen,
ist natuerlich eine super Sache! W-lan undso funktioniert.
Habe zwar noch ein paar Probleme mit verschiedenen Sachen, nur das krieg ich mit der Zeit gebacken. Haben auch alle keine Eile.
NUR, ich habe mir gestern beim Versuch Cinelerra zu installieren irgendwie die Sources.list zerschossen. Nach einem Absturz oder was auch immer von
Code:
sudo gedit sources.list
hab ich es dann ueber strg+z wieder abgebrochen.
Dann kam es, dann habe ich es nochmal ueber das Terminal gestartet, irgendwann hatte ich dann verschiedene Fenster offen, die ich alle bis auf eins geschlossen habe.
Ich weis es hoert sich ein wenig durcheinander an, ist es fuer mich auch.
Danach habe ich ein:
Code:
sudo apt-get update
Da habe ich gelesen das die Repository die ich abgetippt hatte nicht stimmte.
In der Chip (Linux spezial oder sowas) stand eine Alternative, nur ich schaetze mal die waren beide fuer 7.04 und nicht fuer 7.10.
Als ich die Alternative eintippen wollte, habe ich sources.list wieder geoeffnet uber den Terminal.
Jo, da war sie leer. Stand nichtsmehr drin.
Dann habe ich mir ueber:
http://www.ubuntu-nl.org/source-o-matic/
Eine neue gemacht. Nur so wie es aussieht habe ich irgendwie (nicht mit Absicht auf jeden Fall) auch andere Dateien geloescht. Weil vorher waren in /etc/apt/ noch sources.list.1/2/3/4 oder Aehnliche drin. Die sind weg, nichtmehr da. Auchnichtmehr im Papierkorb.
So, ich dachte mir, mit der neuen sources.list wuerde wieder alles funktionieren.
Die ist uebrigens auch viel kuerzes, bzw steht weniger drin als in der Alten.
Dann habe ich ein:
Code:
sudo apt-get update
dann bekomm ich (NL sprachversion):
Code:
ment0@joltfangrill:~$ sudo apt-get dist-upgrade
[sudo] password for ment0:
E: Misvormde regel 65 in bronlijst /etc/apt/sources.list (dist)
E: De lijst van bronnen kon niet gelezen worden.
misformte Zeile 65 in sourceslist /etc/apt/sources.list (dist)
konnte nicht gelesen werden.
Naja, ich habe keine sources.list (dist) ich weiss jetzt nicht wofuer das (dist) da steht, ich schaetze mal es ist eine andere sources.list oder so?!
Hier mal meine Sources.list wie sie jetzt is (generiert von dem generator da oben)t:
Code:
#
# deb cdrom:[Ubuntu 7.10 _Gutsy Gibbon_ - Release i386 (20071016.1)]/ gutsy main restricted
deb cdrom:[Ubuntu 7.10 _Gutsy Gibbon_ - Release i386 (20071016.1)]/ gutsy main restricted
# See http://help.ubuntu.com/community/UpgradeNotes for how to upgrade to
# newer versions of the distribution.
deb http://nl.archive.ubuntu.com/ubuntu/ gutsy main restricted
deb-src http://nl.archive.ubuntu.com/ubuntu/ gutsy main restricted
## Major bug fix updates produced after the final release of the
## distribution.
deb http://nl.archive.ubuntu.com/ubuntu/ gutsy-updates main restricted
deb-src http://nl.archive.ubuntu.com/ubuntu/ gutsy-updates main restricted
## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to
## your rights to use the software. Also, please note that software in
## universe WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu security
## team.
deb http://nl.archive.ubuntu.com/ubuntu/ gutsy universe
deb-src http://nl.archive.ubuntu.com/ubuntu/ gutsy universe
deb http://nl.archive.ubuntu.com/ubuntu/ gutsy-updates universe
deb-src http://nl.archive.ubuntu.com/ubuntu/ gutsy-updates universe
## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to
## your rights to use the software. Also, please note that software in
## multiverse WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu
## security team.
deb http://nl.archive.ubuntu.com/ubuntu/ gutsy multiverse
deb-src http://nl.archive.ubuntu.com/ubuntu/ gutsy multiverse
deb http://nl.archive.ubuntu.com/ubuntu/ gutsy-updates multiverse
deb-src http://nl.archive.ubuntu.com/ubuntu/ gutsy-updates multiverse
## Uncomment the following two lines to add software from the 'backports'
## repository.
## N.B. software from this repository may not have been tested as
## extensively as that contained in the main release, although it includes
## newer versions of some applications which may provide useful features.
## Also, please note that software in backports WILL NOT receive any review
## or updates from the Ubuntu security team.
deb http://nl.archive.ubuntu.com/ubuntu/ gutsy-backports main restricted universe multiverse
deb-src http://nl.archive.ubuntu.com/ubuntu/ gutsy-backports main restricted universe multiverse
## Uncomment the following two lines to add software from Canonical's
## 'partner' repository. This software is not part of Ubuntu, but is
## offered by Canonical and the respective vendors as a service to Ubuntu
## users.
deb http://archive.canonical.com/ubuntu gutsy partner
deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu gutsy partner
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu gutsy-security main restricted
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu gutsy-security main restricted
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu gutsy-security universe
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu gutsy-security universe
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu gutsy-security multiverse
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu gutsy-security multiverse
#qtorrent
deb http://hydr0g3n.free.fr/qbittorrent/gutsy/ ./
deb-src http://hydr0g3n.free.fr/qbittorrent/gutsy/ ./
#cinerella
deb http://giss.ts/~vale/ubuntu32
Und hier wie /etc/apt/ aussieht:
Code:
ment0@joltfangrill:/etc/apt$ dir
apt.conf.d sources.list sources.list.d trusted.gpg
secring.gpg sources.list~ trustdb.gpg trusted.gpg~
Code:
ment0@joltfangrill:/etc/apt/apt.conf.d$ dir
00trustcdrom 01ubuntu 10periodic 50unattended-upgrades 99update-notifier
01autoremove 05aptitude 20archive 70debconf
ment0@joltfangrill:/etc/apt/apt.conf.d$
Code:
nichts drin
Ueber das Grafische Update kann ich auch nichts updaten, bekomm ich denselben Fehler.
Ich hoffe ich habe genug Info's gegeben.
Mfg