Original von Wolfy
- für schule
- programmieren unterwegs
- habe kein echtes notebook (jetztiges 4kg!)
Zu deinen Argumenten ohne dich aus irgendwelchen Träumen reisen zu wollen, aber, als Besitzer eines Macbooks kann dir dazu folgendes sagen
zu Punkt 1: Ich weiss ja nicht auf welche Schule oder Art von Schule du gehst aber ich gehe mal stark von der Sekundarstufe 1 aus, da frage ich mich dann erstmal warum brauch in der allgemeinbildenen Schule ein Notebook. Ok verfassen und halten von Referaten oder Präsentationen, aber das hat sich zu meiner Zeit auch alles noch anders regeln lassen, ohne das ich extra ein Notebook mitbringen muss (auf der Berufsschule oder höheren Schulen sieht das anders aus). Dazu ist dann auch wiederum der Punkt des "Mac"s im Namen einzuwerfen, wird dir in der Schule irgendwelche Software gezeigt, die du wunderbar zum Lernen oä. verwenden kannst gibt es diese meist nur für Windows, womit du wiederum auf Software wie Paralells angewiesen bist, was die Geschichte doch Leistungstechnisch sehr beeinträchtigt.
zu 2:
Klar kannst du damit unterwegs programmieren, macht auch einen ganz schicken eindruck auf andere Leute die mit WOW-Augen an dir vorbei gehen eg. im Zug, hier sei nur auch wieder Punkt des Betriebssystems eingeworfen, welcher aber nicht so gravierend ist, da du ja durchaus OS-übergreifend programmieren kannst.
zu 3:
Ein 4kg Notebook ist besser als garnichts, manch wer wäre froh so etwas überhaupt zu besitzen, und für die Punkte 1 und 2 (wenn der Akku noch iO ist) reicht das allemal, wenn man den Gewichtspunkt mal vernachlässigt.
Allgemein zum Macbook:
Die Verarbeitung könnte besser sein, die Kanten sind sehr spitz und auf dauer geht das einem ziemlich auf die Nerven, ansonsten eigentlich ganz OK. Klar auf dem weiß sieht man ziemlich schnell jeden Dreck und vor allem zerkratzt das Book ziemlich flott (vor allem die Unterseite).
Zur Leistung, joar ist ganz passabel, ich hab zwar nur den kleinen Core2Duo, aber für CPU Lastige Aufgaben ist der Top in Verbindung mit 2 GB Ram. Größtes Mankel und der Grund warum ich kein Macbook mehr bekommen werde ist der doch ziemlich lahmarschige Grafikchip.
Akkulaufzeit ist genial, mein Rekord liegt bei irgendwas über 5 Stunden am Stück, ohne Wlan, Bluetooth und gedrosselter Helligkeit, aber auch sonst 3h sind garkein Problem.
Das OS: Mac OS X 10.4 oder 10.5
Mit Mac OS lässt sich ganz nett arbeiten, eine gelungener Mittelweg zwischen Windows und Linux. Aber auch nicht wirklich das überOS wie manche behaupten, wirklich effektiver Arbeiten tu ich damit nicht (@prototiping) als mit Windows auch.
Innerhalb knapp eines Jahres hatte ich in OS X 2x eine Kernelpanic (stelle ich jetzt einfach mal auf ein Level mit dem BSoD) zum vergleich Windows 1 BSoD in 3 Jahren (XP Prof).
Aber du musst eigentlich deine eigene Erfahrung damit sammeln, ein Hinweis der sehr ungewohnt und mit unter (zb in Paralells) nervig sein kann, das Book kommt mit nur einer Maustaste daher, ein rechtsklick lässt sich aber über 2 Fingeraktionen auf dem Pad realisieren.