Athlon XP

  • Themenstarter Themenstarter zerojump
  • Beginndatum Beginndatum
Z

zerojump

Guest
Moin zusammen...

ich schlendere an und zu mal durch die Online-Shops im Netz, um bei den Preisen auf dem Laufenden zu bleiben, da ich mir demnächst mal einen neuen Rechner zusammen basteln werde.

Dabei bin ich heute bei http://www.alternate.de auf einen AMD Prozessor gestoßen mit Namen Athlon XP. Dieses XP ist mir fremd und ich habe noch nie davo gelesen. Der Prozessor ist sofort erhältlich und wird mit einer MhZ-Rate von bis zu 1533 MhZ ausgeliefert.

Bei http://www.amd.de wurde ich allerdings was dieses XP betrifft nicht fündig. Und da ich eine ziemlich faule Sau bin :D und daher keine Lust habe, mich durch die Prozessor-Geflüster-Artikel der C't zu quälen, frage ich jetzt Euch: Was bedeutet dieses XP und warum ging es spurlos an mir und an der deutschen WebSite von AMD vorrüber?

NACHTRAG: Es stellt sich jetzt heraus, dass ich nicht nur faul, sondern auch noch total blind bin. Ich wurde nämlich eben fündig, da es dick fett in grün bei den Neuigkeiten steht auf der Website von AMD Deutschland.

Damit ist dieses Posting erstens überflüssig und zweitens mir sehr peinlich... *tschuldigung*
 
xp hat eigentlich nichts mit dem prozessor selbst zu tun, es soll den leuten nur zeigen, das der amd prozessor mit weniger MHz genauso schnell ist, wie ein p4 mit dem entsprechenden wert der hinter dem xp steht. amd will weg von der aussage "Megaherz sind ausschlaggebend", wie einst Cyrix mit ihren PR = Pentium Rating. Hauptsache die fallen damit nicht wieder auf die schnauze, wie cyrix damals
 
Glaube ich nicht. AMD ist mitlerweile so mächtig... das wird nicht so

weisst du überhaupt das amd in usa schon 2 werke schliessen musste??? in den usa kauft nämlich kein mensch amd???( warum weiss warscheinlich kein mensch) und durch den geringen gewinn im 1. quartal geht es denen nicht so gut. die haben vielleicht gute prozessoren, aber trotzdem kein geld. intel hat da noch ein gewisses polster, amd nicht. wir sollten vielleicht mehr rechner kaufen, da der markt zur zeit rückgängig ist. ich hoffe nur, das amd als erster mit dem hammer kommt, noch bevor intel den 64 bit proz. rausbringt. denn dann kommt amd in den genuss des servermarktes, wo sie zur zeit keine rolle spielen. bleibt abzuwarten, wann die ganze hammer-familie rauskommt. laut amd bringen die einen cpu-spec wert von 1200 (intel hat grade mal 400).
 
von den werksschließungen hab ich natüllich nix mitbekommen. sorry! aber ich meine trotzdem, dass die überleben. ich meine, die hauen die dinger wirklich fürn appel und n ei raus (und das ei ist das kleiste, dass es gibt). Ein AMD XP 1800+ bekomme ICH für 600 Mark vom händler, dass heißt, er kauft ihn für aller höchstens 550 beim großhändler... Wie wollen die denn die dinger herstellen UND die entwicklung vorantreiben. da kann doch kein geld mehr sein!

Aber trotzdem: AMD bleibt (erstmal)
 
stimmt ja auch. ist ja auch im sinne von intel. würde amd nicht mehr existieren, würde mit intel genau das selbe passieren wie mit microkotz, nämlich die "monopolstellung". die folgen kann mann sich ja selbst ausmahlen.
 
Ihr müsst bedenken, dass die Labs, die in Austin,Texas geschlossen worden sind, die ältesten von AMD waren. Die haeb seit 10Jahren ihren Dienst verrichtet und es scheint schon logisch, dass es billiger ist, evtl. neue LABs zu bauen als die veralteten von Grund auf zu modernisieren.
 
Der Xp ist neu. Ich würde mal bei www.mindfactory.de schauen (da ist es sehr billig). Wenn ich mir heute eine zulegen würde. Würde ich den Athlon Xp1,8Ghz zulegen. Da dieser im vergleich zu Pentium 4 2,0ghz besser sein soll.
 
Original von m@x
Wenn ich mir heute eine zulegen würde. Würde ich den Athlon Xp1,8Ghz zulegen. Da dieser im vergleich zu Pentium 4 2,0ghz besser sein soll.
es gibt (noch) keinen athlon mit 1,8 ghz
ich denke mal du meinst den xp 1800+, der hat aber "nur" 1533 mhz (wie oben schon mal erwähnt wurde ---> p-rating)
der is aber trotzdem - vorallem bei spielen und nicht intel optimierter software - schneller als ein P4 2,0 ghz ;)
 
das is schon so ne sache. die mit ihren MHzs und Performence zahlen. da soll ma einer durchblicken. ich finds doof, dass ein 1533er so schnell sein kann, wie ein 2000er, da muss doch was falsch sein *doofFind*
 
amd meint, die leistung eines prozessors kann man nur durch mhz * befehle pro takt ermitteln (hängt aber dann wieder davon ab welche befehle, siehe sse, 3dnow, ...)
 
Die haben beide die gleiche Taktfrequenz, wobei der XP aber theoretisch schneller ist, da er unter anderem SSE und ein verbessertes Stepping besitzt.
 
der xp ist ausserdem durch ein neues, absolut geniales feature wesentlich schneller wie gleichgetaktete p4. es nennt sich hardware data prefetch. der prozessor berechnet hiermit durch eine warscheinlichkeitsrechnung, welche dateien als nächstes gebraucht werden. zur zeit liegt die erfolgsquote bei ca. 30%, soll aber schon beim hammer bei über 60% liegen. dadurch ist der hammer bis zu 4 mal so schnell wie intels itanium (siehe letzte ausgabe der C`t)
 
es kommt auch noch auf den prozessorbefehlssatz an. wenn ein spiel das 3dnow! von amd unterstützt läuft es garantiert schneller als auf einem pentium dessen befehle (in diesem fall) nicht unterstützt werden.

wenn ihr mehr speed wollt, schafft euch einfach mehr arbeitsspeicher an.
 
Eines habe ich in euren Postings noch nciht gefunden, halte es aber für wichtig dies mal reinzuschreiben:

a) XP bei AMD heisst das gleiche wie bei Microsoft und windows...Das soll wohl Intel in seiner Vormachtsstellung bei Microsoft (Intel und Microsoft haben noch nen Vertrag am laufen) hereusholen :D

b) die Zahlen dahinter sind NICHT die Taktfrequenz (wie viele Leute meinen ..... sie sind reine Fantasieprodukte(Offizeill weil ein 1900+ schneller sein soll als ein P4 1,9Ghz)... dazu hab ich bei Computer channel was gefunden ....

der 1900+ : 1,6 Ghz......
der 1800+ : 1,533 Ghz
der 1500+ : 1,3 Ghz

Sieht so aus als ob und AMD nun doch mal verschaukeln will, weil sie die hohen Taktfrequenzen nicht hinbekommen .... (nicht das Intel viel draus macht, aber was solls.....)
das als kleine Info ...... Und ganz neben bei: es gibt auch den AMD MP..... soweit ich weiss eine abgespeckte version des XP.......

CU

Watch
 
Der MP ist keine abgespeckte Version des XP, sondern der offizielle MP-fähige Prozessor von AMD. MP steht für Multi-Processor, passende Boards gibt es von einigen Herstellern. Mit diesem CPU will AMD im Servermarkt Fuß fassen. denn dort sind die Chancen für Single-Prozessor-Systeme gleich Null, da einfach zu viel in der gleichen Zeit erledigt werden muss.
Inoffiziell und praktisch (diverse japanische Seiten bestätigen das) ist auch der Athlon XP MP-fähig.
 
Zurück
Oben