.bat verbessern

Hallo,

ich habe mir eine .bat aus dem Internet runtergeladen. Sinn nd zweck dieser .bat soll es sein, nach dem Ausführen temporäre Datein zu löschen.

Code:
RD /s /q "%UserProfile%\Cookies"
RD /s /q "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Verlauf"
RD /s /q "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files"
RD /s /q "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Temp"
RD /s /q "%UserProfile%\Recent"
RD /s /q "%UserProfile%\Anwendungsdaten\Microsoft\Office\Zuletzt verwendet"
RD /s /q "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\CD Burning"
RD /s /q "%ProgramFiles%\InstallShield Installation Information"
RD /s /q "%WinDir%\Temp"

Wenn ich das in der Eingabeaufforderung starte kommen 2 verschiedene Fehlermeldungen.

1. Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreiffen, da sie von einem anderem Prozess verwendet wird.

2. Das System kann den angegebenen Pfad nciht finden.

Was kann ich tun, dass das funktioniert?

Desweiteren möchte ich das Tool etwas verbessern... Wie kann ich auf der Festplatte auf dem Windows installiert wurde nach Dateiendungen suchen lassen und diese dann automatisch löschen lassen? Ich dachte da so an *.gid, *.fts, *.tmp

LG
 
Original von shoggy
2. Das System kann den angegebenen Pfad nciht finden.

Da würde helfen welcher Pfad nicht gefunden werden kann.
Vielleicht hast du kein Office installiert und darum auch den Ordner "Zuletzt verwendet" nicht.
 
Vielleicht hast du aber auch ein englisches Windows, da müsstest du dann das ganze "Skript" neuschreiben.
 
Original von shoggy
1. Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreiffen, da sie von einem anderem Prozess verwendet wird.

Das dürfte höchstwahrscheinlich direkt mit dem Temp-Ordner zusammenhängen, da du ja den gesamten Inhalt löschen willst, aber mit Sicherheit noch einige Programme laufen, die dort Daten zwischengelagert haben. Also sind diese noch in Verwendung und es kommt zu dieser Fehlermeldung. Passiert auch, wenn du mal per Hand in den Ordner gehst, alles markierst und dann löschen willst.
 
probiere mal das hier

RD /s /q "%UserProfile%\Cookies" >NUL 2>NUL
RD /s /q "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Verlauf" >NUL 2>NUL
RD /s /q "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files" >NUL 2>NUL
RD /s /q "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Temp" >NUL 2>NUL
RD /s /q "%UserProfile%\Recent" >NUL 2>NUL
RD /s /q "%UserProfile%\Anwendungsdaten\Microsoft\Office\Zuletzt verwendet" >NUL 2>NUL
RD /s /q "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\CD Burning" >NUL 2>NUL
RD /s /q "%ProgramFiles%\InstallShield Installation Information" >NUL 2>NUL
RD /s /q "%WinDir%\Temp" >NUL 2>NUL


zur erklärung :

---------
>
---------
ausgabe umleiten
---------
NUL 2
---------
an variable NUL 2 wenn löschen ok war sonst
---------
>
---------
ausgabe umleiten an
---------
an variable NUL




edit : alle benutzten dateien bleiben da alle nicht @ moment benutzten werden GNADENLOS ! gelöscht und nciht in den papoerkorb gefeuert !
 
Original von Schlumpf2009
probiere mal das hier

RD /s /q "%UserProfile%\Cookies" >NUL 2>NUL
RD /s /q "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Verlauf" >NUL 2>NUL
RD /s /q "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files" >NUL 2>NUL
RD /s /q "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Temp" >NUL 2>NUL
RD /s /q "%UserProfile%\Recent" >NUL 2>NUL
RD /s /q "%UserProfile%\Anwendungsdaten\Microsoft\Office\Zuletzt verwendet" >NUL 2>NUL
RD /s /q "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\CD Burning" >NUL 2>NUL
RD /s /q "%ProgramFiles%\InstallShield Installation Information" >NUL 2>NUL
RD /s /q "%WinDir%\Temp" >NUL 2>NUL


zur erklärung :

---------
>
---------
ausgabe umleiten
---------
NUL 2
---------
an variable NUL 2 wenn löschen ok war sonst
---------
>
---------
ausgabe umleiten an
---------
an variable NUL




edit : alle benutzten dateien bleiben da alle nicht @ moment benutzten werden GNADENLOS ! gelöscht und nciht in den papoerkorb gefeuert !

...und sämtliche Fehlermeldungen unterdrückt.
 
Danke, funktioniert super.

Eines noch, wie kann ich nun nach Dateiendungen suchen und automatisch löschen lassen?
 
hier das kleine löscherlein ;)

echo Loeschung der Dateien beginnt...
del "%UserProfile%\Cookies\"*.tmp /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Cookies\"*.fts /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Cookies\"*.gid /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Verlauf"*.tmp /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Verlauf"*.fts /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Verlauf"*.gid /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files"*.tmp /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files"*.fts /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files"*.gid /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Temp"*.tmp /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Temp"*.fts /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Temp"*.gid /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Recent"*.tmp /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Recent"*.fts /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Recent"*.gid /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Anwendungsdaten\Microsoft\Office\Zuletzt verwendet"*.tmp /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Anwendungsdaten\Microsoft\Office\Zuletzt verwendet"*.fts /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Anwendungsdaten\Microsoft\Office\Zuletzt verwendet"*.gid /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\CD Burning"*.tmp /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\CD Burning"*.fts /f /q /s >NULL >NULL
del "%UserProfile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\CD Burning"*.gid /f /q /s >NULL >NULL
del "%ProgramFiles%\InstallShield Installation Information"*.tmp /f /q /s >NULL >NULL*.tmp /f /q /s >NULL >NULL
del "%ProgramFiles%\InstallShield Installation Information"*.fts /f /q /s >NULL >NULL*.fts /f /q /s >NULL >NULL
del "%ProgramFiles%\InstallShield Installation Information"*.tmp /f /q /s >NULL >NULL*.gid /f /q /s >NULL >NULL
del "%WinDir%\Temp"*.tmp /f /q /s >NULL >NULL
del "%WinDir%\Temp"*.fts /f /q /s >NULL >NULL
del "%WinDir%\Temp"*.gid /f /q /s >NULL >NULL
echo Loeschung abgeschlossen


edit 1: wenn du ne erklärung brauchst schreib ruhig *g

edit 2 :
-----------

del "%WinDir%\Temp"*.tmp /f /q /s >NULL >NULL

lösche alle *.tmp in "%WinDir%\Temp"

/F Erzwingt das Löschen schreibgeschützter Dateien.
/S Löscht alle Dateien in allen Unterverzeichnissen.
/Q Keine Rückfrage bei Benutzung globaler Platzhalter.

gebe dann alle "ok" meldungen nirgends aus
dann noch wie beim alten : geben alle "fehler" medungen nicht aus :D
 
Sorry, aber so war das nicht gemeint aber trozdem danke für deine Mühe... Ich dachte mehr so in die richtung.

del "%WinDir%\"*.gid /f /q /s >NULL >NULL

und dort alle Ordner und unterordner mit einbeziehen die sich dort befinden. Sozusagen die ganze Partition nach diesen Dateiendungen suchen...
 
das geht nur dann killste alles in allen ordnern und NICHT NUR in deinen vorgegebenen ;)


edit :

echo Loeschung der Dateien beginnt...
del "%WinDir%\"*.tmp /f /q /s >NULL >NULL
del "%WinDir%\"*.fts /f /q /s >NULL >NULL
del "%WinDir%\"*.gid /f /q /s >NULL >NULL
echo Loeschung abgeschlossen


edit 2 : erklärung 2 post über diesem
 
wozu steht das /f /s ?

Ist es evtl. ratsam erst anch dem Datum zu sehen? Das nur die Dateien gelöschtwerden die älter als 1 tag sind?
 
Zurück
Oben