Bildschirm dunkelt ab?

Mein Bildschirm ( Hanns G HC194D ) dunkelt seit heute Vormittag ab. 3 Jahre lief er ohne Probleme und heute wurde er auf einmal dunkel. Wenn ich ihn einschalte dann ist das Bild für ein paar Sekunden einwandfrei da, anschließend wirds aber dunkel. Wenn ich es schaffe den Editor zu starten ( weisser Hintergrund ) dann kann ich ganz leicht was erkennen.

Am Rechner kanns nicht liegen, hab nen alten Bildschirm angeschlossen und der funktioniert.

An was könnte das liegen ( Hintergrundbeleuchtung? ) - kanns reparabel sein - lohnt sich ne Reparatur?

Was meint ihr?
 
Das klingt ein wenig so, als ob dir jemand einen Streich gespielt und die Einstellung für die Gamme-Korretur/Hue oder den Kontrast/die Helligkeit extrem stark nach unten geregelt hat. Immerhin scheint der Monitor ja "normal" während der Initialisierung zu sein, d.h. das Backlight kann nicht kaputt sein. Vielleicht das mal checken, wenn du denn noch ein wenig erkennen kannst.

Auch immer wieder gerne genommen: Das Kabel defekt, der Stecker lose oder ein oder mehrere Pin(s) des Steckers locker oder verbogen (gilt genauso für DVI).
 
An nen Streich glaub ich weniger da ausser mir niemand an den Rechner kann und der Rechner zwar startet und läuft aber der Bildschirm immer ein paar Sekunden nach dem einschalten ( des Bildschirms ) dunkel wird.

P.S. Die Stecker sind fest drin
 
Ich würde doch eher auf die Hardware tippen, denn eine Sache spricht sehr gegen die Gammakorrektur: ein anderer Monitor an dem Rechner hat das Problem nicht. Dort müsste aber das gleiche Problem auftreten, wenn es eine Einstellungssache wäre.

Kannst du am Monitor selber noch etwas verändern? Probiere da mal, am Kontrast, Helligkeit... etwas zu machen.

Tritt das Problem immer an genau der selben Stelle auf? Wie sieht es aus, wenn du mal eine Live-CD bootest oder in den abgesicherten Modus?
Hast du ein Profil für den Monitor angelegt? wenn ja, versuch das mal zu löschen, wobei die meisten Leute für ihren Monitor gar nicht erst ein Profil anlegen sondern einfach das PnP Profil lassen.
 
Ich würde doch eher auf die Hardware tippen, denn eine Sache spricht sehr gegen die Gammakorrektur: ein anderer Monitor an dem Rechner hat das Problem nicht. Dort müsste aber das gleiche Problem auftreten, wenn es eine Einstellungssache wäre.

Mitnichten. Ich meinte überhaupt keine Systemeinstellungen. Bei den meisten Monitoren kann man am Monitor selbst auch Hue/Gamme-Korrekturen vornehmen. Und da diese Einstellungen monitorspezifisch sind können sie kaum in Verbindung mit einem anderen Monitor auftreten. Und die Symptome, die hier beschrieben werden, passen ziemlich gut auf das komplette Runterregeln aller Gamma-Einstellungen.

ghost hat gesagt.:
P.S. Die Stecker sind fest drin

Hast du die Pins auch überprüft?

Sollte ein Hardwarefehler sein: Nein, eine Reparatur lohnt sich nicht, zumindest nicht bei einem so einem Low-End Gerät. Da investierst du lieber in neue Hardware.
 
Mitnichten. Ich meinte überhaupt keine Systemeinstellungen. Bei den meisten Monitoren kann man am Monitor selbst auch Hue/Gamme-Korrekturen vornehmen.

Ok, dann habe ich dich falsch verstanden, dachte du meintest die Systemeinstellungen.
Allerdings würden ja eigentlich die Einstellungen am Monitor sofort einen Effekt zeigen und nicht erst nach ein paar Sekunden. :confused:
 
Es ist bei den meisten Monitoren so, dass die Profile, die man direkt in den Geräte-Menüs einstellen kann, erst nach der Initialisierung und dem Selbsttest angewandt werden. Gerade bei billigeren Geräten kann das schon mal ein paar Sekunden dauern.
 
Momentan lass ich den Bildschirm ruhen, vielleicht tut sich ja was wenn er ein paar Stunden lang aus ist ( naja glaub nicht daran ). Die Stecker/Pins sehen i.O. aus. Ein Profil hab ich nicht angelegt. Bei den Einstellungen ( Kontrast, Farbe, usw. ) hab ich etwas rumgespielt ( höher, niedriger usw. ) aber es hat leider nichts gebracht. Ob ich alle Einstellungen probiert hab kann ich leider nicht sagen da der Bildschirm ja dunkel ist und ich trotz dem weissen Hintergrund ( nachdem ich den Editor anschmeissen konnte, weisser Hintergrund, konnte man leicht was aufm Bildschirm erkennen - dunkel in dunkel... ). 2 Einstellungen gingen nicht ( kA. ob die generell nicht aktiv waren oder welche es waren ). Auch hab ich zwar den Kontrast gefunden aber keine Helligkeitseinstellung?!?!

Ich werds nachher nochmal probieren aber ich hab keine große Hoffnung...
 
Vielleicht findet sich etwas Entsprechendes im Handbuch (Achtung: Host ist scheinbar sehr langsam).

Manche Monitore lassen sich auch in einen Benutzer-Modus schalten, in dem nicht alle Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Ich habe mir nicht das Handbuch durchgelesen, aber vielleicht findet sich ja etwas.

Update: Okay, jetzt hab ich's doch: Interessant wären hier "Brightness", "Contrast" und "Custom Color".
 
Zuletzt bearbeitet:
da der Bildschirm ja dunkel ist und ich trotz dem weissen Hintergrund

Verstehe ich das richtig, dass der Monitor komplett dunkel ist, also das Backlight nicht leuchtet, und du nur was erkennen kannst, wenn du einen hellen Hintergrund hast und dich beim sehen 'anstrengst'?
 
Genau, ich hab ein dunkles Hintergrundbild und deshalb beim ersten mal nichts gesehen. Nachdem ich dann zufällig den Editor geöffnet habe konnte ich bei genauem Hinsehen was erkennen.
 
Das spricht für mich dafür, dass das Backlight ausfällt. Hast du eine Möglichkeit, den Monitor an einem anderen PC/Notebook zu testen?

Wie lange kannst du denn normal was erkennen? Hört das auf, sobald der PC die Ansteuerung übernimmt, d.h. sobald die Initialisierung des Monitors vorbei ist? Oder ist das unabhängig davon?
 
für mich klingt das auch ganz stark nach defektem Inverterboard...

ich weiß nicht, wie die Preislage bei normalen Monitoren ist, aber bei Laptop-Displays sind die Dinger, je nach Hersteller, teilweise ziemlich preis-intensiv - es gibt für manche Displays Inverter-Boards für 10-20 Euro (jedenfalls bei Ebay), bei vielen geht's aber auch erst bei 70-80 Euro los - da lohnt sich die Reparatur echt nicht...
 
Zurück
Oben