Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Die tollen aufgemachten pc-gehäuse mit scheiben drin dahinter hat der PC meist eione Wasserkühlung, Neonröhren und Schnickschnack des Wasser von der kühlung eingefärbt das es leuchtet, meist hat die scheibe ne bestimmte form z.B. en stern achwas weiss ich das ding is von aussen meist noch lackiert usw.
Also, ich habe meine Hardware in ein Holzgehäuse gesperrt. Das habe ich bezogen und eine Seite ist eine Scheibe, zum Reinschauen... 8)
Diese ist aus Wintergartenglas (woher ich das habe, darf ich nicht sagen...) und daher sehr bruchsicher und schalldicht
Poste dann mal ein Foto, muss es erst machen und aufn Server ziehen.
@stefan:
weiterbringen ... in sachen computer nicht wirklich.
nur ich z.B. möchte auch mal sowas machen!
Jetzt wenn ich auf meinen PC starre seh ich so ne kiste deren Farbe langsam immer gelblicher wird ...
Und so ne 'aufgemotzte' kiste verschönert den platz ungemein (vorrausgesetzt du hast auch was tolles gemacht ) ...
Nenns einfach Spass an der Freude!
Da muss ich thescott Recht geben. Ist eher als Spaß an der Freud anzusehen. Zudem habe ich hier ( hatten auch schon andere Projekte, wie Plexiglasrecher und hängenden Rechner in Zimmermitte) aus Eigennutz gehandelt, da mein altes Blechgehäuse wirklich laut war! Durch das jetzige Gehäuse (aus 25mm MDF [Mitteldichte Faser = "Chemoholz"]) und dessen Bezug mit Akustikbespannstoff und der Dämmung mit Akustik-Noppenschaum ist es leise geworden. Die Glasplatte ist wie gesagt sehr schalldicht
@BuDDhA
Ist ein Anzugsrohr. Darin ist ein Lüfter montiert, der permanent Frischluft ins Gehäuse bläst (habe bei den letzten nachtaußentemps 12°C Gehäuseinnentemperatur erreicht).
Schade, das Gehäuse von sTEk kommt auf den Bildern nicht so gut rüber. Ich hab das mal live gesehen und es ist echt der Hammer! Respekt kann ich da nur sagen