Gamepad to Keyboard -mapper

Hallo,

ich wollte letztens bisschen Zeit mit einem PSX Emulator vertrödeln, jedenfalls hab ich mein chinesisches Standart-USB-Gamepad nicht konfiguriert bekommen. In der Config waren die Binds zwar richtig, aber im Spiel war das alles nochmal anders als erwartet.

Deswegen hab ich mich ans Retro VB geschwungen und fix einen Gamepad zu Tastatur mapper gecodet. (Das meiste was man so finden konnte war Shareware.)
Dann dachte ich mir, dass eventuell noch andere Leute Interesse daran haben könnten und hab es veröffentlicht. In den letzten Tagen kamen noch so lustige Funktionen hinzu, wie Tastaturevents zuweißen, so dass man eigentlich jedes Flashgame damit spielen könnte... zumindest hoff ich das. ;)

Projekt, Download:
Download gamepad to keyboard mapper, free. - play every game with gamepad or controller.

Wenn ihr ein Gamepad besitzt, wäre es super wenn ihr es mal testen könntet. Bis jetzt habe ich nur Feedback von mir selbst :/

Danke!

OT: Wie lange wird diese VB6 DLL noch im Windows funktionieren? diese 'mvb60' oder wie die heißt. Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass mich meine Faulheit eines Tages bestraft und 'übermorgen' meine Programm quasi wertlos sind.
 
Das is ja erst 12 Jahre alt, also wirds noch ne ganze Weile binärkompatibel bleiben....

/e: Zwei Sachen noch: In der Lizenzdatei steht der falsche Name drin
und ich mag Open Source ;) Damit würde sich auch das wertlos werden deines Programms erledigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Lizenzdatei steht der falsche Name drin
:wall: Danke!

Open Source hab ich auch gern, aber ob das bei VB6 und dem Programm an sich Sinn hat? Und eine Absicht ist zudem, dass ich vllt als Lohn bisschen Traffic auf die Website bekomme. Ich denke mit Freeware ist das sicherer.
Mein PHP Zeug wie Chat-, Forenscripts,... , sind generell GPL.

Edit:
Damit würde sich auch das wertlos werden deines Programms erledigen...
Ich habs gerade verstanden. :D Ja, wenn man die Source aus VB portieren kann, da der Compiler ja jeden Mist in der Runtime auslagert, gibt es da eigentlich Wege?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich benutze den, im Visual Studio eingebauten, GUI Editor. Eine simple Messagebox alleine ist dann statt USER32.MessageBoxA, MSVBVM60.rtcMsgBox...
Am Ende läuft eigentlich alles über diese msvbcm60.dll, selbst String compares, Variablen Deklerationen, ...
Meine Befürchtung ist eben, dass irgendwann die msvbcm60.dll ins Leere greift. Die muss ja auch am Ende das Fenster erzeugen. In Windows8 hat man noch die Unterstützung dirn gelassen.
Aber das ist ein guter Punkt, man könnte das ganze Fenster in der Winapi nachbauen.
Ich hab sogar einen Editor dafür "visg". Kleine Empfehlung am Rande.
 
Zurück
Oben