Grafikkarte und Motherboard wollen nicht miteinander

Hallo liebe Gemeinde.

Ich hab ein dickes Problem und vielleicht hat hier ja jemand eine Idee dazu, wie man dieses lösen kann.

Folgender Sachverhalt:

Ich hab ein asrock board K7S8X Rev.3.01

aktuell steckt da jetzt eine Grafikkarte von nvidia drauf (GeForce4200ti mit 64mb speicher)

ich wollte diese Karte durch eine Radeon 9600 XT mit 256 mb ersetzen aber das will ums verrecken nicht gehen.

nachdem ich nvdiatreiber+hardware sauber entfernt habe und die neue graka reinstecke gibts nur massig piepser und das bild bleibt schwarz.

die Graka hab ich in einem zweitrechner getestet, die ist i.o.

weiterhin hab ich
bios geflasht
chipsatztreiber erneuert
garp treiber vom chipsatzhersteller geholt und installiert
den pc beschimpft
und mich durch diverse foren gewühlt

was ich noch nicht gemacht habe, weil ich nicht weiß ob es was bringt: cmos settings gelöscht.

steck ich die geforce wieder drauf, läuft alles wie gehabt und wie geschmiert, es kann also auch keine verschmutzung, speicherprobs oder überhitzung sein.

der zweitrechner zum testen ist eine relativ alte gurke aber wie schon gesagt, da ging es ohne probs.

hat irgendwer eine idee was ich noch tun kann, außer board wechseln?

vielen dank im vorraus
 
Der Pipcode wäre hilfreich.
Hast du noch andere Karten im System ?
Wenn ja mal ziehen.

Wie stark ist dein Netzteil ?

mfg
 
der piepcode lässt sich nicht genau feststellen, das das teil gleich nach dem starten zwei-oder dreimal piept(mehr jault), dann kurze pause macht.richtig am piepen ist, so 6-8 x und dann noch 2 x piept.

ich vermute, das er 8 x piept, was lt mainbordsite graphik display error bedeutet(als ob man das nicht sehen würde:)

das netzteil hat 350 watt, was unter umständen wenig sein könnte aber da die karte ja im zweiten rechner mit 250 watt netzteil läuft, glaub ich nicht das es daran liegt.

andere karten abziehen und vielleicht auch mal die festplatten ist aber ne gute idee, das werd ich probieren.
 
Hallo,

prüfe mal, ob Deine neue Grafikkarte eine seperate Stromversorgung braucht. Das Piepen deutet darauf hin, dass die GK gar nicht erst gefunden wird- mangels Stromversorgung ?
Wie shodan schon schrieb, prüfe auch mal die Leistung Deines Netzteils. Notfalls einfach mal die optischen Laufwerke vom Strom trennen, und nur mit dem nötigsten Laufwerken (Systemplatte) booten.

mfg
JasonV
 
so, die postcodes hab ich jetzt:

2 x piep ~ pause ~ 8 x piep ~ pause ~ 2 x piep pause ~ 1 x piep ende.

lt hersteller motherboard ist 8 x piep = Display memory Read/Write test failure

laufwerke hab ich eben von der stromversorgung genommen, keine veränderung.

auf der karte ist keinerlei möglichkeit eine externe spannung anzulegen, im handbuch steh auch nix davon, daher denk ich nicht das da sowas dran muß.

die grakae hab ich heut in einem dritten rechner nochmal gecheckt, auch da lief sie ohne probleme.

und cmos hab ich auch mal gelöscht ohne veränderung.

ich würd das ja wirklich dem board oder dem agp steckplatz in die schuhe schieben wollen aber meine noch aktuelle karte läuft ja ohne die geringsten zicken.

nachtrag: wenn ich den pc ohne karte anschalte, kommen genau die gleichen postcodes.karte wird also nicht erkannt.

danach wieder die geforce reingesetzt und alles funzt

wattn dreck :-(
 
Oh... sollte das wirklich ein so heftige Inkompatibilität sein ?

Kannst du mal sagen von welchen Hersteller die Grafikarte ist.

mfg
 
doofe Frage...aber bisste vllt. beim Einbau/Ausbau einer der Grakas mit dem Schraubenzieher abgerutscht? Is mir ma passiert!
 
@Zeus, bin ich nicht, wenn ich meine alte graka reinsetze läuft die wie blöd.

die neue graka hab ich in 2! rechnern getestet, dort wurde sie sofort und ohne probs erkannt.

@shodan: hier ein link zu der karte.hersteller ist doch ati oder bring ich da was durcheinander? und die typenbezeichnung lautet schlicht "Radeon 9600 XT"

hier ein link, zu einer identischen karte guckst du hier

hab eben testweise nochmal eine alte ATI Karte reingesetzt, auch bei der nur jämmerliches piepen.
vielleicht will das board ja um s verrecken kein ati haben.
 
ATI baut nur die GPU.

Ist da nicht Irgentetwas dabei was auf den Hesteller hinweisen könnte,
Treiber CD oder Handbuch.

mfg
 
leider nicht, ich hab die karte nackt gekauft.

hinten ist ein aufkleber drauf, aber da steht eben auch nur "RADEON 9600 XT-4 256 MB V/D/VIVO

und in den systemeinstellungen wird sie auch genauso angezeigt...nur leider nicht in meinem rechner hohoho
 
Gibts beim einstecken in den Slot irgenwelche Probleme ?
Bin nämlich mittlerweile so ziemlich am ende meines Lateins.

Hmmh...... vielleicht fällt mir ja noch was ein.

mfg
 
kein stück problem gibts da, die karte flutscht rein wie faust aufs auge oder so^^
und wenn ich die alte karte wieder nutze, flutscht die genauso sauber rein und raus.

glaub mal, mein latein war gestern schon am ende, trotzdem danke für dein engagment :-)

ich versuch gerade per bildvergleich den hersteller zu ermitteln.

die karte sieht aus wie eine von Sapphire ...nur ist bei mir auf dem Lüfter ein ATI Logo, bei den dargestellten karten aber eben das von Sapphire

ich werd es aber trotzdem mal mit deren treibern experimentieren, schlimme als ein schwarzer screen kanns ja nicht werden. :-)

hätt ich nur auf meine oma gehört und mir einen apple gekauft(ha, dann könnt ich nicht battlefield zocken)
 
ich hab im web einen gefunden, der fährt die gleiche konfig,mit den gleichen komponenten.
und der slot, bzw das board kann nicht kaputt sein, weil es ja sofort läuft, wenn ich meine aktuelle graka wieder einsetze
 
hallo strichnin,

ich wollte dir eine email schreiben aber leider geht das nicht.



ich habe mir gestern eine karte bei ebay gekauft und habe das gleiche
problem wie du. zuvor hatte ich eine geforce mit 64 mb im rechner. die
neue karte ist eine saphir 9600 xt und hat auch den ati aufkleber auf
dem kühler. bei mir kommt kein signal beim bildshirm an und mein
rechner erkennt sie nicht mal.

hast du schon eine lösung für das problem gefunden oder soll ich die hoffnung gleich aufgeben.

ich würde mich freuen wenn du antwortest denn im moment stehe ich
ziemlich dumm da ;)

gruss,

stephan
 
Gut schau erst mal ob dein Bios Aktuell ist.

Dann schau mal in deinem Bios nach den Einstellungen für Onboard-
Grafikkarte. Es könnte sein das sich da was beist und er desswegen
deine neue AGP Karte nicht erkennt.

mfg
 
Zurück
Oben