Hallo liebe Gemeinde.
Ich hab ein dickes Problem und vielleicht hat hier ja jemand eine Idee dazu, wie man dieses lösen kann.
Folgender Sachverhalt:
Ich hab ein asrock board K7S8X Rev.3.01
aktuell steckt da jetzt eine Grafikkarte von nvidia drauf (GeForce4200ti mit 64mb speicher)
ich wollte diese Karte durch eine Radeon 9600 XT mit 256 mb ersetzen aber das will ums verrecken nicht gehen.
nachdem ich nvdiatreiber+hardware sauber entfernt habe und die neue graka reinstecke gibts nur massig piepser und das bild bleibt schwarz.
die Graka hab ich in einem zweitrechner getestet, die ist i.o.
weiterhin hab ich
bios geflasht
chipsatztreiber erneuert
garp treiber vom chipsatzhersteller geholt und installiert
den pc beschimpft
und mich durch diverse foren gewühlt
was ich noch nicht gemacht habe, weil ich nicht weiß ob es was bringt: cmos settings gelöscht.
steck ich die geforce wieder drauf, läuft alles wie gehabt und wie geschmiert, es kann also auch keine verschmutzung, speicherprobs oder überhitzung sein.
der zweitrechner zum testen ist eine relativ alte gurke aber wie schon gesagt, da ging es ohne probs.
hat irgendwer eine idee was ich noch tun kann, außer board wechseln?
vielen dank im vorraus
Ich hab ein dickes Problem und vielleicht hat hier ja jemand eine Idee dazu, wie man dieses lösen kann.
Folgender Sachverhalt:
Ich hab ein asrock board K7S8X Rev.3.01
aktuell steckt da jetzt eine Grafikkarte von nvidia drauf (GeForce4200ti mit 64mb speicher)
ich wollte diese Karte durch eine Radeon 9600 XT mit 256 mb ersetzen aber das will ums verrecken nicht gehen.
nachdem ich nvdiatreiber+hardware sauber entfernt habe und die neue graka reinstecke gibts nur massig piepser und das bild bleibt schwarz.
die Graka hab ich in einem zweitrechner getestet, die ist i.o.
weiterhin hab ich
bios geflasht
chipsatztreiber erneuert
garp treiber vom chipsatzhersteller geholt und installiert
den pc beschimpft
und mich durch diverse foren gewühlt
was ich noch nicht gemacht habe, weil ich nicht weiß ob es was bringt: cmos settings gelöscht.
steck ich die geforce wieder drauf, läuft alles wie gehabt und wie geschmiert, es kann also auch keine verschmutzung, speicherprobs oder überhitzung sein.
der zweitrechner zum testen ist eine relativ alte gurke aber wie schon gesagt, da ging es ohne probs.
hat irgendwer eine idee was ich noch tun kann, außer board wechseln?
vielen dank im vorraus