Installationsloses tool soll ip versenden

Hallo,

ich suche nach einem installationslosen tool, welches auf einem Rechner als Dienst starten soll (reg Datei?) und regelmäßig die aktuelle ip an eine vorgegebene IP Adresse senden soll. Es geht dabei um reinen Selbstschutz, ich überlege des öfteren ein Notebook verleihen und dabei mir keine Sorgen machen zu müssen, daß es verloren geht. Mit einer Art Tracking könnte ich es verhindern.

Kann mir Jemand etwas empfehlen?
 
Ich bin kein Jurist, aber ich meine es ist nicht erlaubt einfach Leute auszuspionieren, wenn du denen dein Gerät freiwillig gibst.

Was genau soll Sinn und Zweck sein? Die Person könnte das Ganze doch auch einfach wieder entfernen oder was passiert denn wenn sie einfach eine Live CD nutzt? Ein Notebook mit allen Rechten zu bewachen, ist "seriös" nicht wirklich machbar.

Du musst dann schon verhindern, dass man von einer CD booten kann oder einen USB Stick und entsprechende Maßnahmen vornehmen, dass man dein Tool nicht einfach wieder entfernen kann. Damit besteht immer noch das Problem, dass es wohl illegal ist. Das Tool selbst kann man sicherlich in ein paar Minuten selber schreiben.
 
Huhu,
hier mal so, wie man es grundsätzlich macht, das remote senden, bzw. iwo automatisch hochladen, oder autostart habe ich nicht eingebaut, weil Rechtslage und Verwendungszweck unklar sind!

Der Code ist in AutoIt!

Code:
#RequireAdmin
#include ‹Inet.au3›
Local $öffentlicheIP = _GetIP
If $öffentlicheIP = -1 Then
MsgBox(0, "Fehler", "Fehler beim herausfinden der öffentlichen Ip!")
Exit
EndIf
MsgBox(0, "Ihre öffentliche IP", $öffentlicheIP)
Exit
So geht es auch, das ermittelt aber glaub ich die interne Ip
Code:
@IpAddress1
;bzw.
$interneIP = @IpAddress1
Und wenn du es noch in ein Txt Dokument schreiben willst, ging das glaub ich so, aber verzeit mir, ich tippe alles manuell vom Handy und habe hier weder eine Hilfe Funktion, noch meine Entwicklungsumgebung!

Code:
#include ‹File.au3›
_FileCreate("C:\\" , "Ip.txt")
_FileWrite("C:\\Ip.txt" $öffentlicheIP)
Exit

Ich glaube das geht seit der neuen AutoIt Vers. anders, aber dazu brauche ich meine Entwicklungsumgebung, um das nachzuschauen... und ich bin im Urlaub ;)

Falls Bugs etc. auftreten Fragen entstehen, nicht zögern einfach mal fragen!

@Hackerboarteam: Ist das gegen die Boardregeln? Wenn ja, dann tut es mir leid!

Mfg,
UltimatumNeoLink

EDIT: Wenn es mir das Team erlaubt zeige ich auch gerne, wie man etwas autorunfähig macht, oder via FTP hochläd.


Edit2: Habe noch etwas eingebaut, das es für programmier unerfahrene schwer macht das Tool zu "misbrauchen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzte Aktivität des TE war am Tag als dieser Thread eröffnet wurde. Ich wage daher irgendwie zu bezweifeln, dass er diesen Thread noch weiter verfolgt.

Davon abgesehen denke ich aber, dass wir hier auch kein Spoonfeeding machen müssen und das "installationslos" deutet sehr darauf hin, dass das Tool nicht unbedingt zur Überwachung eines eigenen Laptops eingesetzt werden soll. Denn dort hätte man mit einem Tool, das sich tiefer im System verankern kann, wesentlich bessere Möglichkeiten.
 
Gute Nacht,
dann Danke ich dir für abschließendes Machtwort, ich bin noch nicht lange hier, schließt man die Themen hier auch?

@vp2: Gegen keine Regel, aber es könnt vlt. daran grenzen, dass ich ihn bei unerwünschten Dingen helfe, oder?

Mfg,
UltimatumNeoLink
 
Das ist keineswegs als Machtwort zu verstehen, sondern als meine persönliche Meinung. Dein AutoIt-Kram ist per se erstmal nicht illegal und hier wurde bereits darauf hingewiesen, dass das Überwachen fremder Rechner nicht legal ist genauso wie das Überwachen eines verliehenen Rechners ohne Wissen der Zielperson.

Ich denke aber, dass es schlauer ist solche Skripte irgendwo in einem Blog (mit Erklärung was die einzelnen Blöcke/Zeilen tun) oder bei Github etc. unterzubringen. 1. ist dann das Habo nicht mehr dafür verantwortlich ;) und 2. finden es ggf. auch Leute, die nicht unbedingt über diesen Thread stolpern. Und gerade bei Github & Co findest du vielleicht auch noch ein paar Leute, die etwas dazu beitragen können und es evtl. mit dir zusammen weiter ausbauen. Hinzu kommt, dass eine Löschung bei Github weniger endgültig ist als bei uns (wer weiss wohin uns die Zensur des Internets noch führen wird), weil jeder, der es aus-checkt, eine Kopie inkl. Versionsverlauf etc. hat.
 
Gute Nacht,
@bitmuncher: Vielen Dank nochmal für deine Tipps, mal schaun, ob ich mir die Zeit nehme das mal alles auszuprobieren... Jetzt hab ich erstmal urlaub, ohne Laptop und auch ohne Entwicklungsumgebung ;(

Und nur so nebenbei, ich finde du bist ein toller mod, also, wenn die anderen auch so nett sind,...

Mfg,
UltimatumNeoLink
 
Zuletzt bearbeitet:
*totalestotlach* Jaaa, stimmt hab ich ja fast vergessen *totaltotlach*

Ich geh dann mal schlafen, naja, es zumindest mal versuchen 3 Cafe in der letzten Stunde...
 
Zurück
Oben