java PreparedStatement bei Verbindungsverlust

Hi,

Ich habe ein java Programm, das endlos laufen soll. Diese Programm habe ich umgestellt auf PreparedStatements.
Was ist nun wenn die Datenbankverbindung verloren geht? Das Statement wird geclosed. Nun habe ich aber da drin schon mehrere UPDATEs per Batch.
Ich möchte nun dem PreparedStatement die wiederhergestellte Verbindung zuweisen, und fortfahren. (EDIT: Habe mich verguckt, das geht nicht. Also ist das PreparedStatement nicht mehr zu gebrauchen?)

Wie ist es gedacht mit einem derartigen Problem umzugehen?

vielen Dank
SysLord
 
Soweit ich das sehe geht man mit sowas garnicht um. Ich hab bisher immer alles sofort executet. Dann weiss man ja was durchgekommen ist und was nicht. Zumindest würde ich nicht zulange bis zum execute() warten wenn ich Batch verwende.
 
Hi,

der Durchsatz hat sich mehr als verdoppelt ;) .
(Dazu muss man sagen, dass ich wirklich immer die gleichen Statements verwende und nicht dauernd wechselnde.)
Du hast recht, vermutlich werde ich es so umbauen müssen, dass zunächst alle Zeilen in einer Liste, und dann vor execution erst in dem statement landen.

Falls doch jemand eine Patentlösung kennt wäre das Klasse.
Beholfen habe ich mir momentan damit, dass ich das preparedStatement zusammen mit dem SQL code in eine HashMap<PreparedStatement, String> schreibe, und im Fehlerfall damit eine neus PreparedStatement erstellen kann.
 
Zurück
Oben