Kategorienvorschlag Server

Hallo erstmal.
Wie wäre es denn mit einer neuen Forenkategorie, in der es um Server jeglicher Art geht?
Z.B. Windows 2000 Server, Windows NT Server, Windows 2003 Server, Samba usw...
eventuell auch andere Arten von Server die auch zum großen Teil zu OS-Servern dazugehören. Einige die schon so einen Server mal aufgesetzt haben würden wissen was ich meine, da wären nämlich noch DNS Server, Wins Server, Webserver, FTP-Server, VPN-Server, RAS-Server, Relay-Server usw...
Nagut, die Aufzählung könnte noch einpaar Seiten so weitergehen, denn es gibt sehr viele Arten von Servern. Ich würde mich deswegen auch mehr auf die OS-Server ausrichten und die vom OS-Server hauseigen mitgebrachten Server-(Diensten) auch mit in die Kategorie stecken. Wäre mein Vorschlag.
Wie denkt ihr darüber?
 
glaub mir, 99% der leute hier, die einen server betreiben verwenden unixoide systeme, welche man wunderbar im linux/unix und im osx-board behandeln kann. die kleinweichexoten ... sind selber schuld ~_~
 
Für Anfänger ist es aber gerade besser bei Windows anzufangen. Zwar ist ein Server auf den Linux/Unix Systemen viel sicherer, aber auf den Windowssystemen viel verständlicher, zumal da der größte Teil Windows nutzt.
Schau dir doch mal die Threadanzahl der jetzt schon bestehenden OS Kategorien an, das Interesse liegt bei den Habousern mehr in Windows, obwohl Linux für die meisten sehr kompliziert ist und ihnen mehr Fragen dazu einfallen als wie bei Windows.

@NoN
ja velleicht die 99 % hier im Forum die sich mit Linux sehr sehr gut auskennen.

@hamill
Heutztage kannst du in Windows auch per Konsole die Netzwerkeinstellungen konfigurieren. Aber die meisten werden nicht die Befehle verwenden, sondern die entsprechenden Menüfenster, die Linux übrigens genauso hat wie Windows.
 
ja klar, mein Wortbeitrag waar eher humoristisch gemeint denn ernst.

aber was deine Argumente angeht, die wären auch dann irrelevant, wenn sie zutreffend wären.

die Frage ist doch eher: Will man unbedingt einen server mit NT einrichten? kann man verstehen, was man da tut, bevor man nicht das gleich vorher mit Unix gelernt hat? Ist es zeitlich und finanziell sinnvoll, für diese Aufgaben NT zu wählen? Und, wichtiger, gibt es hier Leute, die das gemacht haben, und hilfreiche Antworten geben können, und noch wichtiger, wer soll die Rubrik dann moderieren?

davon abgesehen, hab ich natürlich nichts dagegen, wenn hier weitere Rubriken eingerichtet werden.
 
erstens verwendet kein mensch, der noch nicht komplett abgefeuert ist, mehr NT. zweitens, "anfänger" im serverbereich? hä? sowas kostet geld! es gibt minimalisten (wie mich), die so eine kiste unterm tisch stehen haben und solche, die gleich was im VIX (Vienna Internet Exchange) mieten (ein freund von mir). aber abgesehen von server und hoster kommt da noch die frage nach den kosten für das darauf laufende betriebssystem. server 2003 wird sich der geneigte hobbyserverist wohl kaum für _den_ preis zulegen, nur um ein paar bilder hochzuladen. also, da gabs doch noch diesen bierbäuchigen pinguin ...

und leute, die dos98/2000/XP als server verwenden werden sowieso ersteinmal usgelacht und dann nach ihrem geisteszustand gefragt.
 
Original von hamill
ja klar, mein Wortbeitrag waar eher humoristisch gemeint denn ernst.

aber was deine Argumente angeht, die wären auch dann irrelevant, wenn sie zutreffend wären.

Na danke. ^^

Original von hamill
die Frage ist doch eher: Will man unbedingt einen server mit NT einrichten? kann man verstehen, was man da tut, bevor man nicht das gleich vorher mit Unix gelernt hat?

Wieso mußt du vorher Unix gelernt haben, um einen Windows Server aufsetzen zu können? :D

Original von hamill
Ist es zeitlich und finanziell sinnvoll, für diese Aufgaben NT zu wählen? Und, wichtiger, gibt es hier Leute, die das gemacht haben, und hilfreiche Antworten geben können, und noch wichtiger, wer soll die Rubrik dann moderieren?

Zeitlich und finanziell sinnvoll? ^^ Es gehört in meiner Ausbildung und Schule mit zum Grundstoff einen Windows Server aufzusetzen und Unix, Samba oder Novell ist da Zweitens. Außerdem kann man sich doch die Zeit nehmen sich mit Computern zu beschäftigen und mit einen Server. Du bist ja hier sicher auch ins Forum gekommen, weil du dich gerne mit Computern beschäftigst und Erfahrungen austauschen willst, oder etwa nicht?
Was den zukünftigen Moderator angeht, ist die Sache der Admins von Habo.

Original von hamill
davon abgesehen, hab ich natürlich nichts dagegen, wenn hier weitere Rubriken eingerichtet werden.

Ich natürlich auch nicht, es würde ja das Interesse an den Server bei den Habo Mitgliedern steigern und an das was dahintersteckt.
 
Original von Prometheus
Es gehört in meiner Ausbildung und Schule mit zum Grundstoff einen Windows Server aufzusetzen und Unix, Samba oder Novell ist da Zweitens. Außerdem kann man sich doch die Zeit nehmen sich mit Computern zu beschäftigen und mit einen Server. Du bist ja hier sicher auch ins Forum gekommen, weil du dich gerne mit Computern beschäftigst und Erfahrungen austauschen willst, oder etwa nicht?
Was den zukünftigen Moderator angeht, ist die Sache der Admins von Habo.

wenn du was in der schule lernst, bedeuted das nicht automatisch, dass es das beste ist, sondern nur, dass es der lehrer am ehesten beherrscht.
weiterhin habe ich (unter win) selten jemand angetroffen, der sich vor einer konfiguration/installation wirklich mit den entsprechenden manuals auseinandersetzt. wenns dann nicht geht, wird dann schnell mal irgendwo nachgefragt bevor die doku gelesen wird (ok...diese sind zum teil ja wirklich nicht brauchbar).
das zeigt fuer mich nicht gerade eine initiative um was zu lernen und das ist doch das ziel hier.....oder?


aber back to topic....
ein server betreibst du meist unter einem bestimmten os....wenn dies linux ist, werde ich deinen thread sicherlich nicht loeschen.
wenn du ein problem hast, solltest man so oder so erst die suche benutzen. wenn zum entsprechenden server schon was vorliegt wird einem dies auch angezeigt....egal wo der thread abgelegt ist.
btw: eine feinere unterteilung muss nicht gleichbedeutend mit mehr uebersicht stehen.
 
> Wieso mußt du vorher Unix gelernt haben, um einen Windows Server aufsetzen zu können?

weil du nur dann überhaupt ein Gefühl dafür hast, was da gerade passiert ist.

klar, einen windows "server", der, sei ehrlich, nur deswegen server heißt, weil ihn der Hersteller so nennt, den kann jeder aufsetzen, der einen Nintendo Gamecube einschalten kann. Daher ja auch der Name Wintendo.

wie schon gesagt, ist das irrelevant, denn das gleiche gilt für die meisten linux distris genauso (aber nicht für alle. Crux zb nicht). Ein Debian Vorführer hat mal gesagt, selbst ein Huhn kann Debian installieren, man muß nur genügend Haferkörner auf die Returntaste legen
(1)

aber was hast du davon? läuft dann ein irc server? ein DNS?

(1) der Mac-Kundige wird natürlich daraufhinweisen, daß das gleiche beim Mac auch ohne geht. und schon seit 20 Jahren. Tja.

>Zeitlich und finanziell sinnvoll? ^^ Es gehört in meiner Ausbildung und Schule mit zum Grundstoff einen Windows Server aufzusetzen und Unix, Samba oder Novell ist da Zweitens.

Warum nennst du das Ausbildung? in was wirst du da gebildet? Für mich hört sich das eher wie Gehirnwäsche an. Und ja, es hat finanzielle Aspekte. Und Zeit, die dir dann nämlich fehlt, was sinnvolles zu lernen. Und nicht nur "... ist dann Zweitens"

versteh mich bitte nicht falsch. ich sehe auch, daß dir diese Ausbildung deine Chancen am Arbeitsmarkt verbessert.
nicht bei jedem Arbeitgeber, klar. Manche Arbeitgeber werden bohrende Fragen stellen, wie zB welche Probleme ergaben sich während Ihrer Arbeit mit diesem Produkt und wie haben Sie sie gelöst, klar, aber es gibt auch Arbeitgeber, die Windows auf ihrer Abhakliste haben und die sagen werden, ok, der Mann kann Windows, den kann ich sofort produktiv einsetzen, und dort hast du natürlich sofort einen Job. ein klarer Vorteil. sag ich mal.
 
jup. Schule --> Windows 2003 Server einrichten, parallel dazu linux Server einrichten, alles noch in der Zukunft^^

also was gemacht? --> root- Server gehostet mit mehreren Leuten.
da läuft suse 9.1 (jaja lacht ruhig) aber immerhin, für mich als linux-Vollanfänger kommts daher wie ein gutes, altes Disk Operating System 6.2 mit Norton Commander (hier mc)

also ich glaub bevor ich mich da durch nen Server "klicken" würde (2003 noch nicht behandelt, siehe oben) --> da könnt ichs gleich lassen^^

würde ja gern mal was mit UNIX machen, aber mir fehlt die Testumgebung, ausserdem steckt in dem linux-Server wohl auch noch ne Menge mehr Potential als das was ich zur Zeit von uns genutzt wird.

mfg gucky
 
@hamill
Ich denke mal du haust was total durcheinander.
Es ist ein großer Unterschied zwischen jemanden der ein Windowsserver aufsetzt und davon viel mehr Ahnung hat, als jemand der einen Unix Server aufsetzt und davon überhaupt keinen Schimmer hat.
Da braucht man auch nicht lange zu überlegen, welcher Server dann am stabilsten und sichersten läuft.

Das ist genau das was ich hier nicht so richtig verstehen kann. Denn einige hier in diesem Forum versuchen immer jeden Newbie einzureden er solle Linux nutzen. Doch wer solche Ratschläge vergibt müsse doch auch wissen das Linux sehr Anspruchsvoll ist und sich so gut wie kein Newbie mit Linux auseinander setzen will, was dazu führen kann das irgendwelche Sniffer oder Nuker installiert werden und dann die dann hier ins Forum wiederkommen, weil sie nicht wissen wie diese Programme installiert und ausgeführt werden.
 
so ich frag mal gerade einfach so, was soll diese diskussion überhaupt ??
Fragen zu Linux Servern ---> Linux/*nix forum
Frangen zum M$ Windows Server --> nach W2k/9x oder in XP wäre für mich logisch.
Mackz könnte ja noch den themenpunkt Windows Server einführen oder für Linux den Themenpunkt Server

damit hätte sich das für mich erledigt

mfg
Sven
 
Zurück
Oben