Kleines Hackit von mir :-)

  • Themenstarter Themenstarter ByteWolf
  • Beginndatum Beginndatum
B

ByteWolf

Guest
Hi Leutz,

hab hier 'n kleines Hackit für euch.

ich wünsch euch viel Spaß dabei.

ein kleiner tipp: Wer zurück geht kommt oft weiter.


Greetz Bytewolf
 
Hi

Öhm Wolf, deine Datei, fehlt da nicht was?
 
nö mit der datei is alles in ordnung.

es wäre ja sonst zu einfach wenn ich da auch noch die dateiendung drangelassen hätte.

Noch ein kleiner HINT für alle: schaut euch mal die Datei mit dem HEX-Edit an :-) . Mehr sag ich etz aber nicht.
 
Hallo.

Also das BMP auf dem "Lösung" steht, mit dem bunten Balken, habe ich.
Ist das alles oder ist da auch nochmal was drin enthalten? Ist mir jetzt nicht so ganz klar...

Gruss

root
 
da ist schon noch etwas enthalten.
ich gebe mich doch nicht mit einem Farbbalken zufrieden :-)

Gruß ByteWolf
 
Okay.
Dann werd ich mir das mal weiter ansehen.
Ob ich heute noch dazu komme, weiß ich nicht.

Das Problem bei deiner Art von Crackme/Hackme ist, dass Niemand weiß, wann er am Ziel ist bzw was eigentlich das Ziel ist.
Ich nehme an, man muss ein Lösungswort erraten/hacken?

Wenn ja, dann wäre es gut zu wissen, wieviele Buchstaben es hat oder ist es auch so ersichtlich?

Gruss

root

P.S. Die Idee an sich finde ich gut, wenn auch ungewöhnlich ;)
 
das ist eigentlich auch so ersichtlich.
sollte es zumindest.

man braucht eigentlich ja nur noch ein grafikbearbeitungstool wie z.b. Photoshop und dann ist die sache eigentlich schon gegessen.

#EDIT#

Zum Schluss muss eigentlich nur ein Wort mit 18 Buchstaben rauskommen.

Gruß

Bytewolf
 
ich weiß zwar nicht, was hier Photoshop ausrichten kann (kanns mir nicht leisten ;) ), allerdings sagt mir Irfan, dass hier nur 35 farben (ohne "Lösung" eben 19) verwendet werden. Mein Hexeditor sagt mir allerdings, dass das Passwort "reversenginering" ist. Ist schon auffällig, wenn da im Farbblock ASCIIs rumgeistern ;)

@root: womit hast Du denn die zweite Rar "entpackt" ? irgendwie fiel mir auf die Schnelle kein Programm ein, welches eine Datei "verkehrt rum" schreiben kann.
 
Glückwunsch, du hast des rätsels Lösung gefunden.

Das Programm was eine Datei rückwärts schreibt hab ich mir mal eben in VB.NET selbst zurechtgebastelt. sonst ist es nur eine ganz normale RAR-Datei.

PS: Photoshop 6 schmeißen sie dir auf Ebay schon für 30? hinterher. Ich hab dafür noch 90? zahlen müssen. :-)

Gruß
Bytewolf
 
Hallo CDW.

Erstmal Glückwunsch. Irgendwie hab ich da wohl nie mit nem HEX-Editior in der entpackten Datei nachgesehen, weil es hieß, man braucht nur Photoshop. Hab wohl gepennt. :rolleyes:

Zu deiner Frage:
Ich habe das mit einem Hex-Editor gelöst. Leider weiß ich den Namen nicht mehr. War ne größere Sache, den zu finden, da ich nicht recht wusste, nach was für einem Keyword ich bei Google suchen sollte. War irgendwas mit Byte-Reverse oder sowas.

Hab mein System neu installiert und der Hex-Editor ist verloren gegangen. War seltsamterweise ein sehr unbekanntes Prog, Alle gängigen Editoren (Hiew, Ultraedit, Hex-Workshop, usw...) unterstützen diese Funktion interessanterweise nicht. :rolleyes:

Gruss

root
 
Das Programm was eine Datei rückwärts schreibt hab ich mir mal eben in VB.NET selbst zurechtgebastelt
Dito (zwar kein VB.NET, aber auch nur ein 15 Zeiler), hab mir nur gedacht, dass ich wieder zu umständlich vorgehe und es schon was vorgefertigtes vor meiner Nase liegt ;)
PS: Photoshop 6 schmeißen sie dir auf Ebay schon für 30? hinterher.
Diese illegalen Kopien, worüber letzlich c't berichtet hat ;) ? Nee, was soll ich auch mit Photoshop und Co, wenn ich was malen will, habe ich ja Paint :D

Da fällt mir ja noch ein, dass BMP Auffühlzeichen verwendet (Jede Zeile hat AFAIK Breite/4 Auffühlzeichnen - so könnte man die Infos auch da ablegen, natürlich wäre es am elegantesten, die unteren Bits der Farbangaben zu benutzen
 
Zurück
Oben