Knoppix kann nicht booten

Hallo,
ich habe heute Knoppix 4 installiert. Hat auch alles bestens geklappt, allerdings kann ich nun, wenn ich den Computer starte, zwar zwischen "knoppix" und "XP" entscheiden, allerdings startet der PC einfach neu wenn ich Knoppix auswähle.
Wichtig:
-Ich habe den Bootloader GRUB in die Root-Partition kopiert. Hatte bei der Installation die Auswahl zwischen MBR und Root-P. Nach kurzem recherchieren im Net entschied ich mich für Root, weil man dann weniger Probleme bei der Deinstallation von Knoppix haben soll.

-Nach der Installation hab' ich Windows gestartet und in der Boot.ini ganz am Ende folgende Zeile eingefügt:
C:\linboot.img="koppix"
Darauf ist beim Booten die Auswahl XP/Knoppix gekommen.

Wo denkt ihr, liegt das Problem? Bei der Installation hat alles geklappt. Ich vermute, dass ich den GRUB doch in den MBR hätte schreiben sollen...kann ich das jetzt noch irgendwie ändern ohne das Ganze neu installieren zu müssen?

Bitte um genaue Erklärung, kenn in Linux nur die Grundlagen...

Liebe Grüsse und vielen Dank,
Michael
 
also wenn du mal von 'ner Knoppix live cd bootest gibbet da son trick

öffne ein terminal
gib su ein um rootrechte zu erlangen
danch grub-install --help und lies dir das durch aber sei vorsichtig!

wenn's schief geht brauchts du ne Windows CD zu rparieen des Windows bootsektors!

achso und noch was
Warum eigentlich Installation?
Machs doch Mit qemu oder vmware virtuell!



your kiddie
Titania
 
Hm, das doofe ist, dass er von der Live-CD nicht mehr booten kann...Ich schreib nachher maldieFehlermeldungen die er gibt!
Eigetnlich sollte das auch mit einer anderen Live-CD gehn, Suse Live oder so, oder?! Ich werds versuchen und berichten.!
 
Hallo,
konnte heute meinen Rechner mit der Knoppix Live-CD doch wieder starten. Es dauerte allerdings sehr lang^^.
Als er dann oben war, hab' ich "grub-install --help" eingegeben, konnte mit dem aber nichts richtiges Anfangen.
Nachher hab ich mit cfdisk nen Boot-Flag in die Ext2 partitionierte Partition gesetzt. (In dieser Partition hab' ich Knoppix installiert)
Den Flag bei der NTFS-Part. mit Windows drauf hab' ich weggenommen. Das Ganze hat aber nichts gebracht, es kam dann die übliche "Error - no OS found" (oder so) Meldung.
Hab dann das mit den Flags wieder zurück gemacht, XP gestartet und mit Partition Magic die Ext2 und Swap-Partitionen neu formatiert.

Ich wollte neu beginnen und diesem GRUB direkt in den MBR hauen. Nachher hab' ich wieder die Live-CD gestartet, und wollte mit knoppix-installer das Installationsskrip ausführen. Das ging allerdings nicht, es kam eine Fehlermeldung.

Hat jemand ne Idee?
 
Ne Fehlermeldung, achso. Tja tut mir leid, aber meine Glaskugel musste ich wegen akutem Geldmangels bei eby verkaufen...
 
Original von Gnome
Ne Fehlermeldung, achso. Tja tut mir leid, aber meine Glaskugel musste ich wegen akutem Geldmangels bei eby verkaufen...
Boah bist du originell^^ Aber ja, irgendwie mag' ich Papageien ja^^

@Topic, es hat nun geklappt ohne dass ich etwas verändert habe. N Neustart kann Wunder bewirken ;) Er ist jetzt grad am neu installieren, werd' mich melden.

mfg
 
Original von michio
-Ich habe den Bootloader GRUB in die Root-Partition kopiert. Hatte bei der Installation die Auswahl zwischen MBR und Root-P. Nach kurzem recherchieren im Net entschied ich mich für Root, weil man dann weniger Probleme bei der Deinstallation von Knoppix haben soll.

-Nach der Installation hab' ich Windows gestartet und in der Boot.ini ganz am Ende folgende Zeile eingefügt:
C:\linboot.img="koppix"
Darauf ist beim Booten die Auswahl XP/Knoppix gekommen.

hast du den danach auch noch auf die win partition kopiert?
 
So, das Problem ist jetzt gelöst. Hab Knoppix nochmal installiert und diesemal Grub in den MBR geschrieben...

Jetzt hab ich aber ein neues Problem: (will keinen neuen Thread aufmachen weil es vermutlich leicht zu lösen ist)

Ich habe eine Windows-Partition und eine auf der Knoppix drauf ist. Diese werden auch unter /mnt/hda1 und hda2 angezeigt.

Mit cfdisk hab ich jetzt noch zwei weitere primäre Laufwerke erstellt, eine hda3 und eine hda4. Diese werden zwar in der Partitionstabelle angezeigt, nicht aber unter /mnt/hda(x)... Hab die also mit "mount hda3/4" versucht zu mounten allerdings wurden sie nicht gefunden.

Weiss jemand wie ich die irgendwie "ins system einbeziehen" kann? So dass sie gleich verfügbar wie hda1 und hda2 sind?

Liegt es ev. daran, dass ich sie als primäre und nicht als logische formatiert habe? Hab's zwar auch mit einer logischen versucht, hat auch nicht geklappt...
 
Ja dort sind sie aufgelistet, allerdings kann ich nicht drauf zugreifen (keine verzeichnis) und mounten kann ich sie auch nicht da sin in 2 verzeichnissen, deren namen ich grad nicht weiss (kann ich noch posten falls nötig) nicht gefunden wurden... in der Partitionstabelle werden sie weiterhin angezeigt...
 
man mount

=> "mount /dev/hd3 *pfadWohinEsGemountetWerdenSoll*

wenn es immer noch fehler gibt.
1) * pfadWohinEsGemountetWerdenSoll* muss ein vorhandener pfad sein (da wird also nichts kreiert)
2) die partition muss formatiert sein

um die partition beim booten automatisch zu mounten solltest du dir /etc/fstab anschauen.
 
soox; danke, scheint der richtige Weg zu sein.

root: mount dev/hda3 /mnt
mount: Sie müssen den Dateisystemtyp angeben

In cfdisk wird einfach "Linux" angezeigt, was ist das nun für ein Dateisystemtyp bzw. was muss ich nach hda3 genau eingeben?
 
Danke, hamill, werde den Link anschauen.

//Edit...

So, hab den Link angeschaut aber irgendwie hat der mir auch nicht viel gebracht. Hab mit Partition Magic ne NTFS-Partition gemacht. Ne ext2-partition versuchte ich auch, allerdings stürzte Magic immer ab bei 70%.

Nachher hab ich Knoppix gestartet und im cfdisk stand dann diese NTFS-Partition. Die konnte ich dann auch mounten, doch kann man mit Linux auf NTFS-Partitionen ja nur lesen und nicht schreiben.
Also hab ich cfdisk geöffnet und den Typ dieser NTFS-Part. auf "Linux LVM" gesetzt (wusste nicht welche sonst, es gab sehr viele :D). Nach nem neustart hab ich sie dann wieder in /mnt gemountet.
Wenn ich nun (als root) zu /mnt gehe und ls drücke kommt die Meldung "System Volume INformation". Die Partition (hda3) scheint aber gemountet.

So, nun meine Haupfrage: welchen Typ soll ich bei cfdisk wählen? Es gibt etwa 50 Stück...
 
hm, tatsächlich, in dem link erklären sie auch nur die Hälfte, von dem, was ich erwartet hätte.
hier
http://debiananwenderhandbuch.de/dateisysteme.html
steht ein bischen mehr.

trotzdem würde ich Dir aber raten, Dich erstmal ein wenig in Linux (und Partition Magic) einzulesen, sonst stehst Du irgendwann (ziemlich bald) vor einem kaputtgespielten System und weißt nicht warum.
 
Hehe bin ich schon. (siehe Thread "CD _vor_ GRUB starten)

Hab jetzt Knoppix ganz neu aufgesetzt und dabei vor der INstallation die Partitionen gemacht. Hat un alles geklappt. Danke!
 
Zurück
Oben