Stellt euch mal folgende Situation vor:
Ihr habt auf einem Blatt Papier nur ein kleines Koordinatensystem mit 2 Achsen eingezeichnet. Weiters habt ihr ein Linial (kein Geo-Dreieck, also ohne Winkelangaben) und einen Bleistift.
Wie könnte man damit folgende Aufgabe darstellen:
Anzugeben sind 36 (bzw. 18 ) Linien, wobei jede der Linien jeweils in eine Richtung zeigt. Also erste Linie bei 0° (oder 180°). Zweite Linie bei 10° (oder 190°), die dritte bei 20° (oder 200°) usw. Bis sich der Kreis also vervollständigt.
Hat dazu jemand eine Idee? Wie gesagt, man darf kein Geo-Dreieck verwenden da sind ja schließlich die Winkelangaben mitdabei.
Danke im voraus
Peter
Ihr habt auf einem Blatt Papier nur ein kleines Koordinatensystem mit 2 Achsen eingezeichnet. Weiters habt ihr ein Linial (kein Geo-Dreieck, also ohne Winkelangaben) und einen Bleistift.
Wie könnte man damit folgende Aufgabe darstellen:
Anzugeben sind 36 (bzw. 18 ) Linien, wobei jede der Linien jeweils in eine Richtung zeigt. Also erste Linie bei 0° (oder 180°). Zweite Linie bei 10° (oder 190°), die dritte bei 20° (oder 200°) usw. Bis sich der Kreis also vervollständigt.
Hat dazu jemand eine Idee? Wie gesagt, man darf kein Geo-Dreieck verwenden da sind ja schließlich die Winkelangaben mitdabei.
Danke im voraus
Peter