MFC & Gtkmm

  • Themenstarter Themenstarter sw33tlull4by
  • Beginndatum Beginndatum
S

sw33tlull4by

Guest
Hi!
Ich wollte mich in naechster zeit etwas mit GUI-Programmierung auseinandersetzen.
Nun bin ich durch Visual "C++"Express Edition ueber die MFC-Bibliothek von MS gestolpert.
Nun stellt sich mir die Frage ob sich das ueberhaupt lohnt und wie Eure Erfahrungen damit sind.
Da Ich einerseits gerne fuer Linux programmieren wuerde,es aber andererseits auch von Vorteil ist unter Windows gut zu programmieren.
So kann ich zB meine Programme die ich mit Gtkmm entwickele auch unter Windows kompilieren aber nicht umgekehrt
Nun ist die Frage ob es Sinn macht nun auch MFC zu lernen,unter anderem auch unter dem Aspekt das ich mich in den naechsten 9Monaten evtl an Systemprogrammierung wagen will.(Da MFC allem anschein nach schon etwas mehr umfasst als nur GUI)
Und falls es Sinn macht, was ihr mir noch zusaetzlich raten koenntet.
mfg

sw33t
 
Sich damit zu beschäftigen lohnt sich schon, aber wenn du dich eh näher mit derSystemprogrammierung auseinandersetzen willst würde ich die Zeit gleich ins Studium der WinAPI stecken.
 
Also ich programmiere nun schon eine ganze Weile mit der MFC und kanns nur empfehlen..
Auch systemnahes Zeug lässt sich damit gut bewältigen.

@epinephrin: Wenn er sich mit der MFC beschäftigt, beschäftigt er sich auch zwangsweise mit der WinApi ;) Die MFC ist ein WinApi-Wrapper...

Also wie gesagt, meinen Erfahrungen nach kann ichs nur empfehlen.
 
Seh ich das also richtig das MFC "einfacher" zu erlernen ist im vergleich zum direkten WINAPI-gebrauch? Und aufgrund der Tatsache das MFC ein Wrapper ist,ist es leichter darauf aufzubauen?

Es geht mir hier nicht um Details sondern, erstmal ums allgemeine, und da Zeit leider nicht auf der Strasse liegt ist hier fuer mich Kompaktheit(moeglichst grosses Feld, mit "relativ" wenig Aufwand und guten Erweiterungsmoeglichkeiten,sprich ich kann leicht auf dem erlernten aufbauen)entscheidend.

Aktuelles Beispiel ist:
Ich lerne gerade Gui-Programmierung mittels Gtkmm, weiss das Gtkmm libsigc++ benutzt und auf Pango,Gdk und ATK aufbaut, habe davon aber keine Ahnung(eigne ich mir an wenn ich mit Gtkmm vertrauter bin bzw ich es brauche)
mfg

sw33t
 
Zurück
Oben