Musterung hinter mir.

Hallo,

also ich habe heute meine Musterung gehabt aber es ist nicht so gelaufen wie ich das wollte, leider..

Interessiere mich eigentlich nicht für die Bundeswehr und will da auf keinen Fall hin.

Naja wie sich des jetzt rausgestellt hat bin ich T2 :(

Da die Psychologin zu mir gesagt hat das ich gute chancen noch habe ausgemustert zu werden wegen meinen Knien da ich schon immer schmerzen habe aber mir das die Frau Doktor Bundeswehr nicht geglaubt hat....
Und weil sich mein Vater vor ein paar Jahren umgebracht hat aber die haben mich trotzdem als T2 eingestuft obwohl ich gesagt habe das ich nicht lange stehen kann und auch psychisch mit dem tot meines Vaters nicht zurecht komme.

Und jetzt müsste ich ein Verweigerungsschreiben schicken aber ich habe keine ahnung wie ich das schreiben soll und vorallem das muss ja nicht nur ein paar Zeilen haben.
Villeicht könntet ihr mir dabei helfen oder weiß einer was ich da schreiben könnte.

Wäre nett von euch.

Mit freundlich Grüßen

Philipp
 
Moin :)
Hatte das gleiche Problem... habe auch versucht ausgemustert zu werden bloß die Ärzte wollten nicht so auf "psychische Schäden durch den Tod beider Elternteile in jungen Jahren" anspringen... ich wurde noch nicht mal zur Psychologin geschickt :D Aber so ist der Verein da halt, wenn sie Leute brauchen ziehen sie ein, egal was für Beschwerden man hat.

Hab deshalb auch letztens erst so nen Verweigerungsschreiben geschrieben, wenn du willst kann ich dir das zukommen lassen. Im Grunde brauch man nur nen paar Sachen zusammenkopieren und wenn man auch ein wenig auf Religion eingehen will macht es sich ganz gut wenn man im Lebenslauf sowas angibt wie "Religion: evangelisch-lutherisch, seit xx.xx.xxxx durch dei Konfirmation vollständiges Mitglied der Kirche" und sowas :) Habe z.b. auch in meinem Schreiben ein paar Bibelstellen zitiert ;)
Also wenn du mein Kram haben willst kannst einfach eine PM schicken oder so. (werde aber nen paar persönliche Sachen zensieren ;) )

mfg
 
Mal von meiner Persönlichen Meinung über Kriegsdienstverweigerer abgesehen, du meldest dich extra hier an, um uns das mitzuteilen, oder wie?

Dir ist aber klar, das es hier in erster Line um Computer, Hard- und Software geht? Außerdem, was hat das mit Umfragen zu tun?

Ich würds mir ja nochmal überlegen, Bundeswehr war ne Saugeile Zeit, immer Spaß gehabt und nette Kameraden kennengelernt.. Ich bin ja der Meinung, jeder sollte dienen, Männer als auch Frauen. Ausreden, wie "moralische bedenken" find ich Schwachsinn, es gibt genug Posten bei der Bundeswehr, wo man(n) nichts mit "Waffen" zu tun hat.
 
Nein ich melde mich nicht extra wegen dem hier an. Ich bin oft auf dieser Seite um mir interessante sachen durch zu lesen. Aber jetzt wo ich halt eine Frage habe melde ich mich jetzt an.

Wo liegt den da das Problem.

Und zum Thema Bundeswehr jeder hat halt mal seine eigenen Vorstellungen was er machen will und ob er zum Bund gehn will oder nicht.
 
Naja mich davor drücken würd ich nicht sagen.

Ich habe mit meinen Knien Probleme da ich nicht länger als 2 Stunden an einem Stück gehen oder stehen kann.
Es gibt davon ja auch Röntgenbilder blos die hab ich nicht. Und bei dem Arzt wo ich normalerweise bin hatte da keine Zeit und er hat gesagt ich muss mich da erst nochmal untersuchen lassen aber Termin geht erst ab 4 Wochen. Deswegen habe ich auch dem Arzt in der Bundeswehr diese Sachen nicht zeigen können und geglaubt hat er es mir ja nicht....
 
Wenn du wirklich ein Problem mit deinen Knien hast, dann leg zu dem Bescheid Widerspruch ein. Ich hab das damals auch gemacht und wurde dann nach Berlin ins Bundeswehr-Krankenhaus geschickt und wurde dort untersucht.
 
Die Musterung stellt auch primaer erstmal deine augenscheinliche Verfassung und somit tauglichkeit fest.
Da interessieren persoenliche beweggruende oder Probleme erstmal- und zu Recht nicht. Und versteckte Leiden (wie schmerzen im Knie), koennen da auch nicht erfasst werden. Insofern ist deine Musterung voellig normal verlaufen.

Du kannst regulaer verweigern und musst das eben dementsprechend begruenden.

Ich habe ebenfalls verweigert, wobei der Hauptgrund allerdings der war, dass ich nicht gerne frueh aufstehe.
 
dankeschön an euch, bin ja jetzt schon ein ganzen stück weiter gekommen :)

Der Grund das du nicht gern früh aufstehst ;) das hat geklappt? ^^
 
Ich hab nie verweigert und bin dennoch vom Wehrdienst freigestellt :)

Informier dich evtl. mal über Ersatzdienst, ist allerdings damit verbunden, dass du auch wirklich was tun bzw. arbeiten musst.
Wenn es dir nur darum geht, dass du möglichst _garnichts_ machen musst hoffe ich, dass du schnell einberufen wirst, denn so Leute kann ich "lieben".
 
Es reicht, wenn die Kriegsdienstverweigerung folgenden Satz enthält:

"Hiermit verweigere ich den Kriegsdienst an der Waffe aus Gewissensgründen, gemäß Art. 4 Abs. 3 des Grundgesetzes."
Du musst deine Gewissensentscheidung nicht beweisen, du musst sie nur klar zum Ausdruck bringen.
 
Original von Snake?

Von wollen ist doch gar keine Rede, schau mal in Grundgesetz Art 12a Absatz 1.
Ist eigentlich die Pflicht von jedem Mann, der das 18. Lebensjahr vollendet hat und sich davor drücken finde ich zum kotzen.

Es steht genauso im Grundgesetz, dass man Verweigern darf, wann man will :) Deshalb finde ich es auch sinnlos, so ein Kram verfassen zu müssen, indem man seine Beweggründe auflistet. Das Schlimmste daran ist, dass sie es auch noch ablehnen dürfen... aber das werden sie sowieso nie tun :)

Eigentlich sollte jedem klar sein, dass der Wehrdienst nurnoch besteht, damit man billige Arbeitskräfte (Zivis) bekommt damit das Sozialsystem in Deutschland nicht komplett den Bach runtergeht. Man möchte keine Soldaten haben... ich meine wozu auch? Der Staat könnte das sowieso niemals finanzieren. Das einzige was man benötigt sind (wie gesagt) die Zivis und qualifizierte Soldaten, die Intelligenz und Willen mitbringen (die werden übrigens auch vorher sehr stark in Einzelgesprächen getestet (bei denen z.b. gefragt wird, wieoft man denn mit seiner Mutter schläft))

Klar kann man zum Bund gehen wenn man das unbedingt will, aber ich finde die Entscheidung ist jedem selber überlassen und sowas zu sagen, dass es "die Pflicht von jedem Mann" sei ist einfach nur eine sehr engstirnige und komische Haltung. Ich persönlich habe mich entschieden Zivildienst zu machen, weil ich nicht rumkommandiert werden wollte und auch keine sinnlosen Befehle annehmen wollte (weil auch im Job muss mein seinem Chef in gewisser Weise "gehorchen", aber da kann man immernoch seine Meinung äußern)... ich wollte was machen wo ich meine Fähigkeiten ausbauen kann und das ist beim Zivi möglich :) (bei der Bundeswehr sicherlich nach der Grundausbildung in gewisser Weise auch)
 
Original von ftx
Das Schlimmste daran ist, dass sie es auch noch ablehnen dürfen... aber das werden sie sowieso nie tun :)

Erzähl das nem Kumpel von mir, der musste nen neuen Grund bringen, da der Grund, den sein Bruder damals verwendet hat, denen nicht gereicht hatte :D

Ich selbst wurde ausgemustert. Mit der entsprechenden Kondition was Essen angeht, klappt das ganz prima X( (der Grund war mir damals ja soo Peinlich, jetzt bin ich trotzdem froh drüber :))

Edit: Der Bruder war natürlich erfolgreich damit :D
 
ich würd mir da keinen kopf machen. schick dir verweigerung nur früh genug los, sonst kann das sogar mit haftstrafen enden wenn du dann den militärdienst im nachinein (wenn se dich schon gezogen haben) verweigerst. Aber wie du die situation schilderst...kein thema.

Wenn das mit den knien so ist, is es sinnlos zum bund zu gehen, aber grundsätzlich denke ich dass das eine erfahrung wert ist. Ich selbst bin auch am überlegen dort mehr als nur wehrdienst zu machen, aber das sollte jeder für sich entscheiden.

Das einzige was man benötigt sind (wie gesagt) die Zivis und qualifizierte Soldaten

nur ist es so, dass über 50% aller Zeit- und Berufssoldaten sich erst nach ihrem Wehrdienst für einen längeren Aufenthalt in den Streitkräften entschieden haben ;-)
 
Wurdest du schon eingezogen oder nur gemustert? Ich hab gewartet bis der Einzugsbescheid kam und habe erst dann verweigert.

Sollte der Bescheid kommen, hat man auch gute Chancen sich zu dem "Gewissens-Satz" noch auf die Wehrungerechtigkeit zu beziehen, da ja längst nich alle mehr eingezogn werden. Diese Wehrungerechtigkeit könnte sogar verfassungswidrig sein.
 
Offtopic:

Original von Snake?
Ist eigentlich die Pflicht von jedem Mann, der das 18. Lebensjahr vollendet hat

Mit welcher Begründung? Mein Leben gehört nicht dem Staat, insofern finde ich es eine Anmaßung, dass dieser mich unter Zwang zu bestimmten Arbeiten zwingen will(d.i. entweder Bundeswehr oder Zivi). Meines Erachtens hat ein Staat kein Recht dazu, egal was im Grundgesetz steht. Das gesparte Geld könnte man stattdessen in eine besser ausgerüstete Berufsarmee stecken oder Steuern senken.
Warum lässt man die Arbeiten die Zivis heute verrichten, nicht einfach durch normale Arbeitskräfte, die diesen Job freiwillig annehmen, erledigen. Ein Freiwilligenheer dürfte ebenfalls ausreichend sein, zumal Leute die nur die Grundausbildung machen ja ohnehin nicht für Auslandseinsätze verwendet werden dürfen.
Folglich sehe ich auch keinen Grund, warum der Staat diese Form von Zwang auf seine Bürger ausüben dürfen sollte.
 
Zurück
Oben