Neu: in den USA Milliardeninvestitionen in KI - Projekte angekündigt.

dhubs

Stammuser
hallo liebe Community - hallo liebe Hackerboard-Freunde, :)


Der neue US-Präsident Donald Trump hat - kaum im Amt - nun Milliardeninvestitionen angekündigt
Nach den Verlautbarungen sollen mehrerer Konzerne in die Infrastruktur für Künstliche Intelligenz (KI) aufbauen. Darunter sind die Firmen wie OpenAI, SoftBank und Oracle: Der Projektname: Stargate Project

hier sollen zunächst 100 Milliarden Dollar zusammen kommen

Das sieht mal wieder aus als würde Europa nicht gerade vorne mitlaufen können...

In den kommenden vier Jahren solle die Summe auf bis zu 500 Milliarden Dollar anwachsen. Das Projekt mit Sitz in Texas werde 100.000 Arbeitsplätze schaffen. Er werde es mit Notfallerlassen unterstützen und sicherstellen, dass die Konzerne den benötigten Strom erhalten könnten. Zu der Ankündigung waren SoftBank-Chef Masayoshi Son, OpenAI-CEO Sam Altman und Oracle-Gründer Larry Ellison anwesend.
Der Microsoft-Partner OpenAI kündigte anschließend auf seinem Firmenblog an, Son werde Vorsitzender des Gemeinschaftsunternehmens werden

vgl https://www.sueddeutsche.de/politik...inauguration-dekrete-klimaabkommen-li.3184656

wie seht ihr das? Ists vllt. so dass Europa sich mal wieder echt beeilen muss um den Anschluss nicht zu verpassen?

vgl. auch Trump verkündet milliardenschweres KI-Projekt

Freue mich von Euch zu hören..

viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
So etwas nennt sich "Return of Investment". Sie haben ihn, mit viel Geld und von KI generierten Algorithmen, in das Amt gebracht und jetzt zahlt es sich aus. Keine Regulierung und jede Menge Geld.
Naja vielleicht schafft es ja die KI wo das menschliche Gehirn bisher versagt hat.
Was ist dies eigentlich dieses Ziel? Eine gerechte Welt, mit oder ohne HI.
Die Diskussion um "42" hatten wir schon mal.

Gruß
 
Hi und guten Morgen,

So etwas nennt sich "Return of Investment". Sie haben ihn, mit viel Geld und von KI generierten Algorithmen, in das Amt gebracht und jetzt zahlt es sich aus. Keine Regulierung und jede Menge Geld.

ja so sieht es fast aus. Trump scheint ungezügelt sich zu bewegen - in Verbindung mit dem Finanz-Establishment und den Tech-Bossen.

Naja vielleicht schafft es ja die KI wo das menschliche Gehirn bisher versagt hat.
Was ist dies eigentlich dieses Ziel? Eine gerechte Welt, mit oder ohne HI.

Man kann gespant sein - Trump verändert das Selbstverständnis - und auch Gesicht (nach Außen) der USA gerade nachhaltig.

Und wenn er in 4 Jahren nicht mehr da ist - wirds wohl schwer - bestimmte Dinge (MAGA) wieder zu vergessen...

Gruß


Nachtrag:
by the way: sieht schon so aus als gäbs Risse in der Trump-Unterstützer Phalanx - die sind sich durchaus nicht in allem einig:
Musk kritisiert das Projekt -

vgl. https://www.sueddeutsche.de/politik...mp-stargate-musk-ki-projekt-kritik-li.3184656

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Trump scheint ungezügelt sich zu bewegen - in Verbindung mit dem Finanz-Establishment und den Tech-Bossen.
Na da darf man gespannt sein, wenn die feststellen, dass man ein Volk weder feuern noch outsourcen kann.
Und wenn er in 4 Jahren nicht mehr da ist - wirds wohl schwer - bestimmte Dinge (MAGA) wieder zu vergessen..
Ich glaube nicht, dass er vor hat in 4 Jahren zu verschwinden, wollte er vor 4 Jahren auch nicht.
Musk kritisiert das Projekt
Der ist nur beleidigt, weil seine Projekte (Marsflug, Transhumanismus) nicht ganz oben auf der Agenda stehen. Wird jedoch spannend wie die beiden Egos weiter miteinander auskommen, schätze dies wird eine toxische Beziehung.

Gruß
 
Hi - u. guten Abend,


Danke für die Rückmeldung.

jedenfalls ist die Geschwindigkeit mit der Trump in die die Arbeit einsteigt schon ganz nett beeindruckend. Er hält das Tempo hoch - und ist in den Schlagzeilen fast jeden Tag dabei.

B
Na da darf man gespannt sein, wenn die feststellen, dass man ein Volk weder feuern noch outsourcen kann.

Ich glaube nicht, dass er vor hat in 4 Jahren zu verschwinden, wollte er vor 4 Jahren auch nicht.

Der ist nur beleidigt, weil seine Projekte (Marsflug, Transhumanismus) nicht ganz oben auf der Agenda stehen. Wird jedoch spannend wie die beiden Egos weiter miteinander auskommen, schätze dies wird eine toxische Beziehung.

Gruß

BTW: die Süddeutsche stellt lapidar fest - "Was waren dass doch für arme Schlucker" beim Antritt 2017.

Jetzt verbindet er den Geldadel mit der Politik - und ich glaub es werden noch ein paar Leute in den USA aufwachen - vlelle. auch die die ihn gewählt haben.

PS. Was er der Bischöfin sagen wollte - ist auch an Arroganz kaum zu überbieten:


„Eine linksradikale Trump-Hasserin“: US-Präsident fordert nach Gottesdienst Entschuldigung von Bischöfin Budde

Trumps Antwort auf die Predigt von Bischöfin Budde wie er das auf seiner Sozialen Plattform veröffentlicht hat:

„Die sogenannte Bischöfin, die am Dienstagmorgen beim Nationalen Gebetsgottesdienst sprach, war eine linksradikale Trump-Hasserin. Sie brachte ihre Kirche auf eine sehr ungnädige Weise in die Welt der Politik ein. Ihr Ton war fies und weder überzeugend noch klug. Sie versäumte es, die große Zahl illegaler Einwanderer zu erwähnen, die in unser Land kamen [...]. Abgesehen von ihren unangemessenen Äußerungen war der Gottesdienst sehr langweilig und uninspirierend. Sie ist nicht sehr gut in ihrem Job! Sie und ihre Kirche schulden der Öffentlichkeit eine Entschuldigung!“

Quelle: Truth Social bzw. wiedergegeben im Tagesspiegel - vgl. Link oben...

Bleibt abzuwarten wies weitergeht!? - und was er in seiner DAVOS-Rede alles vorbringt...

Gruß
 
jedenfalls ist die Geschwindigkeit mit der Trump in die die Arbeit einsteigt schon ganz nett beeindruckend
Welche Arbeit?
100 versprochen 40 gemacht. Das meiste sind Rücknahmen von Dekreten des Amtsvorgänger. Der Rest landet zum Teil schon vor Gerichten, benötigt letztendlich noch die Zustimmung vom Kongress oder verstößt gleich gegen in der Verfassung verbriefte Rechte. Von formalen Dingen wie zum Beispiel einzuhaltende Kündigungsfristen von Verträgen (Mitgliedschaft WHO) reden wir mal nicht.
Der Großteil ist also populistischer Aktionismus, welcher die Spaltung der Gesellschaft weiter voran treiben soll und anscheinend den Weg in eine Autokratie ermöglichen soll.

Das Traurigste daran ist, dass auch in Deutschland die Mauern fallen und wieder Minderheiten für politische Fehlentscheidungen und Fehlplanungen verantwortlich gemacht werden. Ist ja auch einfacher wie die Behörden personell, rechtlich (Zusammenarbeit Kommunal-, Landes- und Bundesebene) und finanziell so auszustatten, dass sie bestehende Gesetze und Pflichten umsetzen können. Die "Lösungen" von Merz verstoßen gegen das Grundgesetz, EU-Recht und bereiten den Weg für die Ziele der AFD, raus aus der EU, rein in eine libertäre Gesellschaft.

Gruß
 
Hallo end4Win

danke für deine Antwort - deinen Beitrag
Welche Arbeit?
100 versprochen 40 gemacht. Das meiste sind Rücknahmen von Dekreten des Amtsvorgänger. Der Rest landet zum Teil schon vor Gerichten, benötigt letztendlich noch die Zustimmung vom Kongress oder verstößt gleich gegen in der Verfassung verbriefte Rechte. Von formalen Dingen wie zum Beispiel einzuhaltende Kündigungsfristen von Verträgen (Mitgliedschaft WHO) reden wir mal nicht.
Der Großteil ist also populistischer Aktionismus, welcher die Spaltung der Gesellschaft weiter voran treiben soll und anscheinend den Weg in eine Autokratie ermöglichen soll.

Teile deine Enttäuschung - u. deine Skepsis gegenüber Trump u. seiner Administration komplett.

Das Traurigste daran ist, dass auch in Deutschland die Mauern fallen und wieder Minderheiten für politische Fehlentscheidungen und Fehlplanungen verantwortlich gemacht werden. Ist ja auch einfacher wie die Behörden personell, rechtlich (Zusammenarbeit Kommunal-, Landes- und Bundesebene) und finanziell so auszustatten, dass sie bestehende Gesetze und Pflichten umsetzen können. Die "Lösungen" von Merz verstoßen gegen das Grundgesetz, EU-Recht und bereiten den Weg für die Ziele der AFD, raus aus der EU, rein in eine libertäre Gesellschaft.

Gruß

Wir können nur hoffen, dass das Ergebnis der Wahlen die liberalen Parteiendemokratie stärkt.
Im Moment siehts bisserl komisch aus. Mal sehen wie sich die Zahlen noch entwickeln...

VG :)
 
Zurück
Oben