Notebook aus Amerika

Hey
gehe diesen Sommer für ein Jahr nach Amerika. Ich möchte mir dort ein Notebook (Sony Vaio wahrscheinlich) kaufen und dann natürlich in Österreich weiterverwenden. Die Stromspannung ist in Amerika nur 110 Volt und nicht wie bei uns 220V.
Funktioniert das Notebook dann auch in Ö oder würde es die doppelte Voltmenge nicht aushalten? Da die Amis auch andere Steckdosen haben, kann man ein Akkuladegerät in Ö nachkaufen?
Hat jemand erfahrung damit? denn ich möchte mir nicht ein teures notebook in amerika kaufen und das funktioniert dann in Ö nicht....

Danke im Voraus!
lg regina
 
Die Stromspannung ist in Amerika nur 110 Volt und nicht wie bei uns 220V.
Funktioniert das Notebook dann auch in Ö oder würde es die doppelte Voltmenge nicht aushalten?

Das Netzteil regelt die Spannung sowieso runter, somit ist das kein Problem. Musst halt nur in Ö ein neues Netzteil nachkaufen.
 
Soweit ich weis braucht man nichtmal mehr das Netzteil tauschen.
Meins zum Beispiel kann Versorgungsspannungen von 100-240V verwenden.
Das einzige was nurnoch getauscht werden muss ist das Kabel von der Steckdose zum Netzteil (und das auch nur wegem dem Stecker).

Mfg Iarumas
 
Zurück
Oben