Mein Computer ist über einen Proxy mit dem Internet verbunden. Dieser Proxy hat jedoch den Socks 5 Proxy Server nicht aktiviert. Um jetzt trozdem Filesharing Programme nützen zu können, müsste der P2P Verkehr über den HTTP-Port laufen.
Das bedeuted, dass die zu versendenden Daten auf den Port 80 geschoben und die zu empfangenden Daten vom Port 80 wieder runter geholt werden. Auf der anderen Seite müsste dasselbe passieren. Natürlich müssten die Pakete von den gewöhnlichen Webseiten, etc. unterschieden werden...
Der Adminsistrator des Proxies ist der Meinung, dass P2P Fileshareprogs nur missbraucht werden und will nicht verstehen ,dass man damit auch legale Progs downloaden kann.
Deshalb suche ich ein Tool, dass Kazaa, E-Mule, etc. eben auch über den Proxy zu gehen bringt. Hätte da jemand eine Idee?
MFG Pfiff
Das bedeuted, dass die zu versendenden Daten auf den Port 80 geschoben und die zu empfangenden Daten vom Port 80 wieder runter geholt werden. Auf der anderen Seite müsste dasselbe passieren. Natürlich müssten die Pakete von den gewöhnlichen Webseiten, etc. unterschieden werden...
Der Adminsistrator des Proxies ist der Meinung, dass P2P Fileshareprogs nur missbraucht werden und will nicht verstehen ,dass man damit auch legale Progs downloaden kann.
Deshalb suche ich ein Tool, dass Kazaa, E-Mule, etc. eben auch über den Proxy zu gehen bringt. Hätte da jemand eine Idee?
MFG Pfiff