Internet Selbstmord des schülerVZ-Hackers – Abschiedsbrief in Codesprache aufgetaucht

rat

0
Das ist der Hammer,das muss man einfach C&P machen,ich lieg am Boden vor lachen OMG.Alles Killer,wir sind alles Killer egal ob Coder,Gamer oder meine Oma im Grab die nur noch Nachts heraus kommt um derweil mal ein paar Gehirne zu fressen ^^

---------------------------------------------------------------

Es war ein Skandal in den Medien: Im September verschaffte sich ein Unbekannter Zugriff auf die Datenbanken der Internet-Plattform schülerVZ, spähte Tausende sensibler Daten aus, darunter auch Passwörter und E-Mail-Adressen. Als man den entsetzlichen Schaden bemerkte, war alles schon zu spät. Der Hacker (aus dem Englischen “to hack” = alles kurz und klein hacken) hatte eine Kopie der Passwortliste bereits weitergegeben und erhoffte sich damit Ruhm und Reichtum unter seinen Artgenossen in der Computerwelt.

Doch sein Plan ging nicht auf: Die Beamten der Polizei stellten dem Intensivtäter eine Falle. Sie machten dem Hacker ein vermeintliches Jobangebot. Als er persönlich erschien, nahmen sie ihn fest – mit erschreckendem Ergebnis: Der Internet-Kriminelle war ein Jugendlicher, ein Kind. Die Staatsanwaltschaft ordnete Untersuchungshaft für den Jungen an, es bestand akute Fluchtgefahr. Doch der Daten-Dieb hielt es nicht länger aus – er nahm sich in seiner Zelle das Leben.

Jetzt, knapp einen Monat nach dem Freitod des Web-Hackers, wurde sein Abschiedsbrief veröffentlicht – geschrieben in einer Programmiersprache, für den Laien unmöglich zu entschlüsseln. Die Rede ist von “2 – 3 Jahren Knast”, “Einsamkeit”, “beschissen”. Matthias L. sehe für sich keine Perspektive mehr in seinem Leben, möchte raus aus dieser schrecklichen Computerwelt. Wie verzweifelt der Online-Hacker wirklich war, wird im letzten Satz des Briefes deutlich: “bye world”, zu Deutsch: “Auf Wiedersehen, Welt.”

Bei dem Code handelt es sich hierbei um die berüchtigte Programmiersprache C++, in der schon Metzel-Games wie Warcraft III und Doom 4 geschrieben wurden. Dabei gilt C++ gerade unter Hackern und Gamern als der schwierigste Code, wie auch der IT-Experte Benedikt Mühlhausen weiß: “In der IT-Szene wird C++ häufig für Websites und gewaltverherrlichende Computergames verwendet. Es bietet dem Coder sehr viele Möglichkeiten, ist dafür aber auch die schwierigste Programmiersprache der Welt! Ohne jahrelanges Studium und die richtigen Bücher ist da nichts zu machen.” Er selbst habe sich den Brief mehrmals durchgelesen und staunt nicht schlecht über die Fähigkeiten des Hacker-Jungen.

Roland Wetterich (39) aus Dietzenbach meint: “So schrecklich der Selbstmord auch war, freue ich mich, dass endlich über die so genannten Freundes-Netzwerke öffentlich diskutiert wird. Die negativen Auswirkungen und Schäden, die durch solche Netzwerke entstehen, werden nämlich viel zu sehr verharmlost – doch wo kommen denn die Mobbingattacken sonst her? Aus dem Grund habe ich bei mir zu Hause Internetseiten wie schülerVZ professionell sperren lassen, damit meine zwei Söhne Markus und Dirk erst gar nicht mit so etwas in Kontakt kommen.”

http://elternimnetz.0day.asia

--------------------------------------------------------------

C++ ist böse
Finde ich ja eigentlich auch. Aber doch nicht so:

Die Unterschiede [der Programmiersprachen] sind enorm: Während Programme wie die Schreibsoftware Microsoft Word mit HTML programmiert wurden, greifen die Entwickler von Metzel-Games oft zu der Hacker-Programmiersprache C++. Wie gefährlich diese Sprache für Jugendliche ist, zeigte sich erst im September 2009, als der schülerVZ-Hacker Matthias L. vor seinem Selbstmord einen Abschiedsbrief verfaßte – in C++.

Ist das ein Fake oder Realsatire? Egal, wenn Ihr Euch auch vor Lachen auf dem Boden rollen wollt, dann lest das Amok-Alphabet (Teil 1, Teil 2 und Teil 3) von Eltern im Netz.
[Ruben W. per Email.]

http://www.schockwellenreiter.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Der erste beitrag dort "Eine Übernachtung mit Folgen", als Geschichte recht amüsant, genauso wie die Kommentare unter den Texten :wink:!
Aber wenn sowas ernst gemeint sein sollte :rolleyes:
 
Ich meine diesen "C++ ist böse"-Artikel schon vor einiger Zeit mal gelesen zu haben, aber ist immer noch lustig xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das schrecklich - stellt euch vor, es gibt Leute, die das glauben! (Es gibt schon genug Foren (*hust*-*gute-*hust*-frage.net-*hust*) in denen Leute fragen stellen, á la: "wo kan ich programieren lehrnen c++ für interseiten?")

Und abgesehen davon, so viel Satire ist das gar nicht - ich würde fast sagen, das könnte auch ne Nachrichtenmeldung von den öR sein... (die nehmen es mit der Wahrheit nämlich genau so ernst. :wink:

Und der Name Benedikt Mühlhausen klingt ausgedacht. Experte... klar. :D Und ich bin Sexperte, weil ich schonmal mit meiner Freundin geschlafen hab. :D
Und warum ist hier überhaupt die Hälfte des Textes rot?


Okay, die Seite ist nicht schlecht. :'D

[...] mit seinem Maschinengewehr Typ Glock 18 [...]
[...] mit dem langen Lauf der Glock 18 [...]
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich befürchte, dass es tatsächlich Leute gibt die sowas glauben.

Kann man gegen solche Internetseiten eigentlich was machen?

Das Impressum.. reden wir besser nicht darüber.
Angaben gemäß §5 TMG:
Benjamin Bieber
18 Soi Chang Daeng
10700 Bangkok
Thailand
 
göttlich diese Seite... :P
aber auch fast erschreckend, wenn man bedenkt, dass diese Beiträge allem Anschein nach völlig ernst gemeint sind.

Da wurde doch ernsthaft in dem Artikel über Kampfsport Jiu-Jitsu mit "zerschmettern" übersetzt, obwohl es eig. "sanfte/milde Kunst" heißt :D

_____

Wer so denkt seine Kinder zu schützen weiß doch echt nicht was er ihnen damit antut *kopschüttel*
 
göttlich diese Seite... :P
aber auch fast erschreckend, wenn man bedenkt, dass diese Beiträge allem Anschein nach völlig ernst gemeint sind.

Da wurde doch ernsthaft in dem Artikel über Kampfsport Jiu-Jitsu mit "zerschmettern" übersetzt, obwohl es eig. "sanfte/milde Kunst" heißt :D

_____

Wer so denkt seine Kinder zu schützen weiß doch echt nicht was er ihnen damit antut *kopschüttel*

Allem Anschein nach? :D
Das ist doch auf den zweiten Blick mehr als Satire - oder doch nicht? :D

Ich hab grade mal kurz gegoogelt, unzwar nach den Namen der Betreiber.

http://www.contrapunctus.me/?p=781
http://board.gulli.com/thread/1461048-killerspieldiskussion-20/

Irgendwie bin ich jetzt total verwirrt... glauben wir nur, dass sei Satire, weil das alles so total gestört geschrieben ist?
 
So, hab nochmal gründlich gegoogelt...
Das ist alles Satire, nichts ist ernst gemeint.
Mein erster Kommentar war wohl doch etwas voreilig abgegeben, hatte nur einen Artikel und die Kommentare dazu überflogen ^^

Finde es trotzdem nicht gut, dass es nicht als Satire gekennzeichnet ist, denn es wird bestimmt eine Handvoll Eltern geben die das dann Ernst nehmen...

allerdings sind die Person(en?) die hinter dem Synonym Frank torthoff stecken schon gewissermaßen Genies, da sie trotz der hoffnungslosen und mehr als auffälligen übertreibung etc. etc. von vielen Leuten(siehe kommentare auf der Seite) ernst genommen werden...
 
So, hab nochmal gründlich gegoogelt...
Das ist alles Satire, nichts ist ernst gemeint.
Mein erster Kommentar war wohl doch etwas voreilig abgegeben, hatte nur einen Artikel und die Kommentare dazu überflogen ^^

Finde es trotzdem nicht gut, dass es nicht als Satire gekennzeichnet ist, denn es wird bestimmt eine Handvoll Eltern geben die das dann Ernst nehmen...

allerdings sind die Person(en?) die hinter dem Synonym Frank torthoff stecken schon gewissermaßen Genies, da sie trotz der hoffnungslosen und mehr als auffälligen übertreibung etc. etc. von vielen Leuten(siehe kommentare auf der Seite) ernst genommen werden...

Naja, evtl. meinen sie es ja ernst. ;)
Btw: Nutze zum Zitieren den Quote-Button, oder Quote-Tags. ;)
 
Zurück
Oben