Widerrufsrecht
Das nachstehende Widerrufsrecht besteht nur, wenn der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist. Der Kunde
kann seinen Antrag innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen oder durch Rücksendung der empfangenen
Sachen (SIM-Karte, Handy etc.) widerrufen. Der Lauf der Frist beginnt mit Erhalt einer gesonderten Belehrung über
das Widerrufsrecht in Textform (z.B. Brief, Fax oder E-Mail). In der Regel erfolgt dies durch die Belehrung auf
unserem Lieferschein, den der Kunde mit der Ware erhält. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige
Absendung des Widerrufs oder der empfangenen Sachen. Der Widerruf ist zu richten an: klarmobil GmbH, Postfach
0661, 24752 Rendsburg oder per E-Mail an
service@klarmobil.de. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die
beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der
Kunde die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren,
muss er insoweit ggf. Wertersatz leisten. Die empfangenen Sachen sind auf Kosten und Gefahr des Kunden
zurückzusenden, sofern der Wert der Bestellung 40,- EUR nicht übersteigt. Anderenfalls trägt klarmobil die Kosten
der Rücksendung. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen muss der Kunde innerhalb von 30 Tagen nach
Absendung der Widerrufsbelehrung erfüllen. Das Widerrufsrecht des Kunden erlischt vorzeitig, wenn klarmobil mit
ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ende der Widerspruchsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung
begonnen hat oder der Kunde selbst diese veranlasst hat, z.B. unter Nutzung der klarmobil SIM-Karte die
Mobilfunkdienstleistungen der klarmobil in Anspruch nimmt oder einen Antrag auf Rufnummernmitnahme stellt (vgl.
Ziffer 11).