Hallo Leute,
mir ist die letzten tage vor langer Weile in den Sinn gekommen, dass ich ja mal ein Brute-force-Tool schreiben könnte.
Nachdem ich mich im WWW ein wenig belesen hatte, ist mir aufgefallen dass es für SSH und SFTP kaum "bekannte" Tools gibt. Hydra war da so das erste was mir in meine Augen sprang.
Nun muss ich ja das Rad nicht neu erfinden und hab mir kurzerhand mal angeschaut was Hydra so kann. Dabei ist mir aufgefallen, das Hydra nur mit Dicts arbeitet und keinen Permutations-Algorithmus in der Hinterhand hat. Das hab ich mir also auch noch vorgenommen
Die Frage die sich mir danach noch stellte war : In welcher Sprache machste das denn nun ? Da ich sonst nur in Java progge und neues lernen nie schlcht ist entschied ich mich für C#
Ich bin also, von der Syntax her, C# Anfänger.
Nun es läuft soweit ganz gut. Die Permutationen laufen, auch mit einer vorgegebenen länge. Files zeilenweise einlesn und die Strings zu verwenden ist auch nicht das Problem.
Mein grundsätzliches Problem besteht nun darin, dass ich andauernd eine Fehlermeldung erhalte und zwar :
Kurzerhand hab ich gegoogled und bekamm die Antwort, dass es was mit den PublicKeys zu tun habe.
Daraufhin wollte ich alle Keys mit dem Command
löschen. Das hat aber auch nicht funktioniert.
Die Fehlermeldung:
Ich arbeite mit den DLL's von Tamir ( SharpSsh). Folgender Code kümmert sich um den "Loginversuch":
Hat jemand einen Tipp für mich was ich da falsch mache ?
Danke schon mal im voraus
LG
WhiTeY
mir ist die letzten tage vor langer Weile in den Sinn gekommen, dass ich ja mal ein Brute-force-Tool schreiben könnte.
Nachdem ich mich im WWW ein wenig belesen hatte, ist mir aufgefallen dass es für SSH und SFTP kaum "bekannte" Tools gibt. Hydra war da so das erste was mir in meine Augen sprang.
Nun muss ich ja das Rad nicht neu erfinden und hab mir kurzerhand mal angeschaut was Hydra so kann. Dabei ist mir aufgefallen, das Hydra nur mit Dicts arbeitet und keinen Permutations-Algorithmus in der Hinterhand hat. Das hab ich mir also auch noch vorgenommen

Die Frage die sich mir danach noch stellte war : In welcher Sprache machste das denn nun ? Da ich sonst nur in Java progge und neues lernen nie schlcht ist entschied ich mich für C#
Ich bin also, von der Syntax her, C# Anfänger.
Nun es läuft soweit ganz gut. Die Permutationen laufen, auch mit einer vorgegebenen länge. Files zeilenweise einlesn und die Strings zu verwenden ist auch nicht das Problem.
Mein grundsätzliches Problem besteht nun darin, dass ich andauernd eine Fehlermeldung erhalte und zwar :
Code:
SSH_MSG_DISCONNECT : 2 Too many authentication failures for username
Daraufhin wollte ich alle Keys mit dem Command
Code:
ssh-add -D
Die Fehlermeldung:
Code:
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objectinstanz festgelegt.
Code:
public bool connectionStream(string host, string username, string passwd)
{
bool test = false;
try
{
SshExec exc = new SshExec(host, username, passwd);
//exc.RunCommand("ssh-add -D");
Console.WriteLine("ich verbinde mit dem Passwort "+passwd);
exc.Connect(66);
Console.WriteLine("ich bin verbunden");
test = exc.Connected;
}
catch (Exception e)
{
Console.WriteLine("Verbindung nicht erfolgt");
Console.WriteLine(e.Message);
}
return test;
}
Danke schon mal im voraus

LG
WhiTeY