Zurzeit wohl am besten wenn man ein 64Bit Betriebssystem hat, denn das Teil läuft in der CCC vorliegenden Version nur auf ein 32Bit System.
Wie man sich schützen kann? Nicht auffallen
Alle Lücken von M$ Produkten kennt wohl M$ nichtmal selber. Auch andere Betriebssystem haben entsprechende Lücken die immer mal gepatched werden.
Auch die Benutzersoftware hat Fehler/Lücken und auch darüber können Trojaner, Viren und Würmer reinkommen. Am besten schützt man sich wohl wenn man mit etwas Bedacht durch das Netz surft. Vielleicht auch nicht auf alles Klickt was so rumschwirrt und echte Frauen haben als Nachname nie .exe 8)
Sonst gilt wohl weitesgehend die normalen Sicherheitsdinge, wie Patchen einen Antivirienprogramm als moralische Unterstützung, welches auch mal auf die Finger haut. Eine Hardwarefirewall (einfacher Router mit NAT) kann auch und sollte nützlich sein.
Was man vielleicht bedenken sollte wäre wenn man durch viele Zollkontrollen und so muss mit seinen Notebook, vielleicht alle externen Schnittstellen Hardwareseitig abschalten, Akku und Netzteil andersweitit Transportiere und das ding nie aus den Augen lassen....
Mehr Fällt mir nicht ein, aber mit etwas Menschenverstand sollte es ruhig bleiben auf deiner Maschine ansonsten immer die Hinweise bei dir im Haus beachten (siehe Thread von mir:
http://www.hackerboard.de/fun-section/44691-das-bundeskriminalamt-kommt.html )
Was vielleicht noch zu beachten wäre, wenn die Leute die auf deinen Rechner wollen entsprechende Ressourcen haben kommen sie auch drauf. Was für die eine Seite gilt, gilt auch für die andere
