Also habe ich richtig verstanden, dass das Protokoll "TLS" entweder eine E-zu-E Verschlüsselung sein kann, oder eine Transportverschlüsselung. Es kommt also nur auf die Art des Transportweges an?
Bei dem Mailserver bzw. MTA können die Mails ja höchstens unbefugt gelesen werden, aber nicht MANIPULIERT. So wurde mir das zumindest gesagt. Ich verstehe das nur so, dass bevor die Mail zu einem Zwischenknoten oder Zwischenserver bzw. Endserver zugestellt wird, wird die Mail durch Hackertools abgefangen , dann eventuell MANIPULIERT (wenn unverschlüsselt) und dann weiter geschickt. Und wieso sagst du zu Mailserver "Zwischenserver", wenn das der Bereich ist, von wo aus man die empfangende Mail liest? Und gibt es noch andere Zwischenknoten außer den MTA?