Vertragen sich Chinas schneller PC und mein Truecryptpasswort?

  • Themenstarter Themenstarter Dawg
  • Beginndatum Beginndatum
D

Dawg

Guest
Hey hey,
ich habe ein wenig Bedenken bezüglich der Chinesen. Nun genauer meine ich natürlich deren schnellen PC :D
Mein Truecryptpasswort hat 32 Stellen aber wenn dieses Ungetüm-von-mehrfachen-Quadratmetern sich daran zu schaffen macht, wirds doch sicherlich schnell vorbei sein oder? Link

In dem Link ist die Rede von " 2,507 Billiarden Rechenoperation pro Sekunde". Jemand eine Idee inwieweit man da von Passwort knacken sprechen kann oder ob der einmal schnippst und tadaaa....? :D

Ich werde nochmal sehen, ob ich noch genauere Info´s finde aber vielleicht weiß ja einer von euch was ;)

Greetz...
 
Warum zum Teufel sollten irgendwelche chinesische Supercomputer versuchen dein Passwort zu knacken? Was wird wahrscheinlicher sein, daß du blöderweise eine der 32 Stellen vergisst, ein winziger Festplattenfehler deine kompletten Daten zerstört oder jemand versucht an deine Daten zu kommen? Das ist doch paranoid :rolleyes:
 
Haha, wie geil... soweit habe ich ja garnicht gedacht :D Entschuldigt aber ich schmeiß mich hier weg ;)
Also ihr habt natürlich recht, warum sollten die das machen, soooo paranoid bin ich dann doch nicht ;)
ich wollte mit diesem Thread eigentlich nur wissen, in wie weit die Schnelligkeit des Computers beim Knacken von nem Passwort von Vorteil ist bzw. es dauern könnte...

Ich habe mich da wohl etwas zu wortarm ausgedrückt 8)

Also als Annahme, sagen wir mal, eine Einrichtung wie das BKA, LKA kommt klingeln und sagt: "Hallo" :D
Dann möchte ich auch "Hallo" sagen können... :D

Ich hatte mal ne Rechnung im Internet gefunden, dabei kam ein Ergebnis von 4,6 * 10^49 Jahre raus, bei 250.000 passwörter in der Sekunde...

Nun würde mich interessieren, was so ein Super-Computer schaffen könnte... Rein informativ, natürlich...

Sagt mir bitte nicht, dass meine Daten ja garnicht so wichtig sind und bla... Ich möchte es halt nur wissen. :D
 
Simple Rechnung ergibt:
32 Stellen, mit Groß/Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen sind
72^32 (72 hoch 32) Kombinationen = 272044459736735201869892920105124744453565613497784693948416

2,507 Billiarden Rechenoperationen:
2500000000000000 Operationen pro Sekunde.

Angenommen, mit jeder Rechenoperation wird 1 Passwort ausprobiert (wobei man in der Realität bei TrueCrypt eher von einigen tausend Rechenoperationen pro Versuch ausgehen dürfte, aber so ist es viel einfacher zu rechnen ;) )

Jetzt braucht der Superrechner nur Anzahl der Kombinationen durch Rechenpower:
272044459736735201869892920105124744453565613497784693948416 / 2500000000000000 = 108817783894694080747957168042049897781426245 Sekunden == 1259465091373774082730985741227429372470 Tage = 3450589291434997486934207510212135267 Jahre. (rein statistisch gesehen müsste man das Ergebniss noch durch 2 nehmen... bei der Größenordung ist es aber imho vernachlässigbar ;) )

Da wäre es viel einfacher, an die Daten über RATs/versteckte Kameras/Hardwarekeylogger/"Monitorstrahlungsvisor"/Anwälte + Drohungen/andere Methoden zu kommen, als über die Rechenpower ;)
 
He hey, sehr schick...
jetzt kann ich wieder ruhig schlafen, es seid denn ich fang mir ein Bootkit oder ähnliches erwähnte :D =)
 
Wie fast immer gibt's zum Thema ein XKCD Comic :)


security.png
 
Zurück
Oben