Verweisboard.de

  • Themenstarter Themenstarter Schlaflos
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
S

Schlaflos

Guest
Sagt mal, sollen wir das HaBo nich doch umbenennen? Wie wäre es mit Verweisboard.de?
Ich meine auf andere, schon vorhandene Threads zu verweisen in denen ein spezifisches Problem bereits zur genüge durchgekaut und gelößt würde ist eine Sache. Eine andere Sache ist es ständig nur noch mit "rtfm", "google mal [nach ...]", "kennst Du wikipedia nicht" zu antworten. Was kommt als nächstes? "Kauf Dir ein Fachbuch!", "Mach doch eine Ausbildung?" oder "Studiere das doch, da lernste das!"?

Ich meine ich bin ja auch nicht erst seit gestern dabei. Aber ich muss sagen das des doch langsam überhand nimmt. Auf www.ubuntuusers.de machen sie es anders. Dort wird einem noch wirklich geholfen (wohl gemerkt auch/zuhauf) mit dem Verweis auf schon vorhandene Threads. Aber dort wird man nicht ständig an externe Quellen verwiesen. Wenn es darum geht braucht man kein Forum und nein: Ein Forum sollte nicht die letzte Anlaufstelle sein. Das ist doch keine Community, keine "Gemeinschaft" wo man sich ewig kennt und der andere nichtmal eben etwas erklären kann weil man selber vielleicht gerade keine Zeit hat etwas nachzuschlagen? Traurig, traurig...
 
Das ist doch völliger Schwachsinn. Der Prozentsatz an zu unrecht auf ext. Quellen verwiesene Antworten ist minimal. Ich fühle mich hier pudelwohl und bekomme zu 99% sehr gute Antworten. (liegt vielleicht auch daran wie man eine Frage stellt). Wer eben nur nimmt und nichts gibt ist hier an der falschen Adresse.

Man kann es wohl einigen niemals Recht machen. Das ist traurig...

Habo is Love!

basta
 
Siehe: HaBo verkommt !?

Ich mag das Habo, hier kann ich sein wer ich bin, nicht immer der Beste, aber dafür engagiert. Hier wird jedem geholfen, auch wenn die Antwort nicht immer auf die Frage bezogen ist...

Wem es hier nicht gefällt, sollte nicht die URL in die Adressleiste tickern.

mfg

Silenced
 
die frage ist, ob es sinn macht, schon vorhandenes nochmal durchzukauen. im besten fall heißt das, einen wiki-artikel zu zitieren - da kann man auch gleich nen link angeben.
außerdem wird eigeninitative vorausgesetzt. wenn bei einem beitrag steht, man solle mal google oder wikipedia konsultieren, dann meistens, weil sich die probleme auch damit lösen lassen (oder einem zumindest wertvolle informationen zukommen).
ein board sollte vielleicht nicht die letzte anlaufstelle sein, aber google und wiki eigentlich immer die ersten. soviel einsatzbereitschaft sollte jeder mitbringen, um seine eigenen (!) probleme zu lösen.
 
Siehe: HaBo verkommt !?
Ja und? Was soll das jetzt? Da geht es um ganz was anderes.

Blafasel, hier ist alles gut und so wird es immer sein. Erinnert mich an *********** *********** über alles, über alles auf der Welt. So ist es gut, so muss es sein. Bis dann die Notbremse gezogen wurde. Dann wurde man wieder vernünftig (und jetzt kommt mir nicht mit Godwins Law oder wie das heißt).
 
Wieso sollten sich viele die Mühe machen etwas nochmal ausführlich zu erklären, was schon (mehrfach) woanders sehr ausführlich beschrieben steht. Etwas anderes ist es, wenn jemand eine genaue Frage zu einem Problem hat, die sich mit 2 Minuten Google/Wikipedia/Handbuch _nicht_ selbst lösen lässt, aber auf solche Fragen sieht man hier eigentlich auch keine ext. Verweise, sondern meist gute Antworten.
Würden hier diese "leicht durch google/$informationsquelle lösbaren" Probleme haarklein erläutert werden, würde das Niveau auch weiter sinken, da sich manche der "Fortgeschrittenen" bestimmt irgendwann gelangweilt fühlen würden, etwas zu ausführlich zu erklären, das außerhalb des Habo schon gut erklärt wurde.

Wenn jemand etwas bei einer Quelle, auf die er verwiesen wurde, nicht genau versteht, kann er ja einfach nachfragen, dann wird er auch eine gute Antwort auf sein Problem bekommen.
Ich finde, dass ein Board erst zu Rate gezogen werden sollte, wenn man selbst keine ausreichende Antwort zu seiner Frage gefunden hat. Und dabei sind 10 Minuten suchen definitiv nicht ausreichend.
 
Also ich finde man sollte je nach Problem schonmal mind. 30-40 Minuten damit verbringen, selber eine Lösung zu finden.
 
Ihr seid'se... frage mich echt wie man so Member of Honour wird? Vielleicht mal auf die Threadbeschreibung "Wenn ihr hier reinwollt, müsst ihr euch durch gute externe Links bewähren." schreiben. *schulterzuck*
 
Original von Schlaflos
Ihr seid'se... frage mich echt wie man so Member of Honour wird? Vielleicht mal auf die Threadbeschreibung "Wenn ihr hier reinwollt, müsst ihr euch durch gute externe Links bewähren." schreiben. *schulterzuck*

Merkst Du eigentlich, dass Du Dich hier grad selbst ziemlich lächerlich machst? ;-)
 
Nein. Das liegt daran das ich es nicht mache. Die dummen lachen über alles. Deswegen ist es lächerlich. Ich finde einfach RTFM und google doch sind unbrauchbare antworten. Dann brauch man kein Board. Soll ich jetzt anfangen die Beiträge zu zählen?
 
Dann erzähl mir doch mal bitte, was an externen Links schlecht ist.

Szenario:

1 Man liest einen Thread im HaBo, in dem jemand nach der Lösung eines Problems fragt.
2 Man erinnert sich, ein ähnliches Problem selbst schon einmal gehabt zu haben
3 Man findet den link wieder, hinter dem sich eine erstklassig ausformulierte Problemlösung befindet.

STOP!

Hier gibt es jetzt zwei Möglichkeiten:

1. Man schreibt so etwas wie:

Ich hatte mal ein ähnliches (gleiches) Problem. Hiermit habe ich es gelöst:

http://www.link.de

2. Man liest sich die Seite noch einmal durch, weil man sich nicht mehr sicher ist, was genau die Lösung war. Man schreibt das ganze dann in eigenen Worten als Beitrag ins HaBo. Dabei achtet man genau darauf, auch keinen Übertragungsfehler zu machen und keinen Schritt zu übersehen. Dann überprüft man das ganze zur sicherheit nochmal und schickt es ab.


So, jetzt zur Auswertung:

Variante 2:

Zeitaufwand: 30min (bei einer komplexeren Themen)
Ergebnis: Wenn man beim Abtippen aufgepasst hat führt der Post zu einer Lösung.
Vorteil: Wenn die externe Seite einmal nicht mehr besteht ist die Lösung immernoch vorhanden.
Nachteil: Viel aufwändiger für den Poster, wenn ich grade nur kurz zum Lesen da bin habe ich für so eine Antwort keine Zeit. Außerdem besteht die Gefahr Fehler einzubauen.

Variante 1:
Zeitaufwand: 5 min (inklusive erneutem überfliegen um sicherzugehen, das das Problem damit gelöst wird)
Vorteil: Schnell und kaum Fehleranfällig
Nachteil: Wenn die Seite nicht mehr vorhanden st sitzt man auf dem trockenen.
 
frage mich echt wie man so Member of Honour wird?
In dem man über längeren Raum qualittativ hohe Beiträge liefert ? :rolleyes:
Wo siehst Du hier das "exterene" Problem?
c# email versenden
Fragen zu CSS / HTML
usw.?

Die meisten Fragen bekommen eine Antwort, die sie "verdienen". Wenn kaum eine vernünftige Beschreibung vorliegt und die Frage eher sich anhört wie "Mein rotes Auto ist kauput, warum?" - was soll da geantwortet werden?
Und was ist daran wirklich schlimm, auf eine gute externe Quelle zu verweisen, die vielleicht bei Google nur auf Rang 100 auftaucht? Oder auf ein gutes Beispiel zu verweisen anstatt es selber abzutippen? Man kann nämlich nicht immer alles 100% wissen - und bevor man entweder was falsches schreibt oder gar nichts, kann man dem Fragenden einen guten Link geben.

Eine andere Sache ist es ständig nur noch mit "rtfm", "google mal [nach ...]", "kennst Du wikipedia nicht" zu antworten.
Wie gesagt, es hängt von der Frage ab - wenn jemand etwas allgemeines fragt z.B "Will HTTP-Request senden, wie geht das?" würde ich höchstens auf RFC und meine "Lieblingsseite" zu dem Thema verweisen. Denn so schwer kann es doch nicht sein entweder sich allgmein zu informieren oder die Frage zu formulieren. Wer sich keine Mühe bei der Fragestellung gibt oder zu faul zum Suchen ist - warum sollte man diese Faulheit unterstützen?

Ich hab die oben erwähnten Threads als Beispiele genommen - bringe doch bitte Gegenbeispiele oder begründe, was Dir da nicht gefällt. Aber
doch langsam überhand nimmt
ist sehr subjektiv und keine Begründung (mir scheint es nämlich nicht so zu sein).


Wenn es darum geht braucht man kein Forum und nein:
das ist jetzt eher OT, aber ich freue mich immer über gute Links, denn das Suchen und Auffinden von hochwertigen Quellen wird imho immer schwieriger. Sie werden durch Nonsense Seiten überschatten und gehen in dem Werbemüll verloren.
 
Jaaaaa blaaaa. Komm, abtippen! Wenn man irgendwas eins zu eins übernehmen will gibt es auch copy 'n' paste. Klar haben externe Links Nachteile. Man muss sich seine 1% Information aus einer Datenmenge von 100 % herausarbeiten, das kostet Zeit. Externe Links garantieren nicht das das Problem gelößt wird. Jemand kann es nicht verstehen was dort gelistet ist und gibt dann auf weil er im Board ja schon war. Das allerwichtigste von allen:


Externe Links sind nicht persistent.

"Mein rotes Auto ist kauput, warum?"
Sowas landet doch eh sofort im Becken, siehe Internet Explorer 6.

ist sehr subjektiv und keine Begründung (mir scheint es nämlich nicht so zu sein).
Ja Du Kult des toten Windows, dann zähl die Beiträge mal, dann ist es nicht mehr subjektiv.
 
OT:
Was ist eigentlich so wichtig an dieser ganzen MoH-Sache? Mir zumindest ist es egal, wie viele Sternchen und Titel nun unter meinem Namen stehen. Desweiteren denke ich nicht, dass in dem MoH-Forum so hoch interessante Informationen ausgetauscht werden, dass man dort unbedingt rein müsste. Ob dort nun doch "fachbezogene" Themen, die interessant wären diskutiert werden, weiß ich nicht, doch ich glaube dabei geht es eher um bordinterne Dinge. (Letzteres sind eigentlich nur Spekulationen, aber ich glaube mich zu erinnern etwas ähnliches mal von einem "Member of Honour" gelesen zu haben.)
 
Ja Du Kult des toten Windows, dann zähl die Beiträge mal, dann ist es nicht mehr subjektiv.
Es tut mir furchtbar leid, Insomnia, dass ich Deinen Beitrag, der um 12:53 erschiehn, nicht mehr in meinem vorherigen Post(12.54) berücksichtigt habe :rolleyes: .

Jaaaaa blaaaa. Komm, abtippen! Wenn man irgendwas eins zu eins übernehmen will gibt es auch copy
Abtippen im Sinne von "Informationen herausfiltern". Wer das Problem hat, sollte sich dafür auch Zeit nehmen.

Du hast aber immer noch keine Beispiele gebracht.

Externe Links garantieren nicht das das Problem gelößt wird. Jemand kann es nicht verstehen was dort gelistet ist und gibt dann auf weil er im Board ja schon war.
Dann sind sie aber auch keine Hilfe und damit der ganze Beitrag auch nicht. Bzw. wenn jemand etwas in diesem Link nicht versteht, kann er gerne wieder nachfragen.
 
Vor allen Dingen sagte ich aber, dass Links nicht persistent sind mein Freund. Das ist entscheident. Vollzieh das mal nach:

1.) Frage
2.) externer Link
3.) Problem gelößt
4.) Frage
5.) Verweiß innerhalb des Boards auf Punkt 3

Nur das es Punkt 2 schon lange nicht mehr gibt (Link tot). Jetzt erzähl mir das prüft hier konstant ein Gronkalonka.
 
Und wie sieht die Frage (4.) aus?

"Hey, ich habe das selbe Problem, aber der link geht leider nicht mehr."

Und damit fällt 5 flach. Und selbst wenn das posting nicht so ist, dann wird der Fragesteller im nächsten Posting halt sagen, das der link nicht geht. Dann kann man sich immernoch gedanken darüber machen.
 
Nochmal im Detail:

1.) Wie fährt man Windows runter?
2.) externer Link
3.) Problem gelößt

4.) Wie fährt man Windows runter?
5.) Benutz die Boardsuche! + Link auf den Thread im HaBo.
6.) Link wird im Thread angeklickt.

Der war aber schon seit Monaten tot weil die Frage seit Monaten nicht kam. Ich kann jetzt nicht ganz nachvollziehen was Du da meintest.
 
Vor allen Dingen sagte ich aber, dass Links nicht persistent sind mein Freund.
hm, es gingt Dir aber anfangs noch um
ine andere Sache ist es ständig nur noch mit "rtfm", "google mal [nach ...]", "kennst Du wikipedia nicht" zu antworten. Was kommt als nächstes?
Was denn jetzt? Beides sind völlig unterschieldiche Dinge. Manuals und Wikis sind meistens von Fortbestand. Es kommt jedoch sehr stark auf die Frage an, ob ein externer Link oder "RTFM" angebracht sind.

Dass die Links nicht von Dauer sind, ist natülrich ein Problem. Aber wer die Suchfunktion genutzt hat, kann es schon, wie Gnome erwähnt hat, einfach angeben. Wer dagegen drauflos, ohne Suche, einfach eine Frage in den Raum wirft - der darf sich nicht wundern.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben