Vielleicht Projekte in der CODE Kitchen ?

Hi zusammen !!

Ich bin zwar noch nicht lange registriert, but I find it great !

Mein Vorschlag wäre, einen Bereich in der Sparte Coding einzurichten, in der sich Interessierte zu Teams zusammenschliessen können, um per Onlinezusammenarbeit mal was Ordentliches auf die Beine zu stellen. (z.B. Diagnoseprogramme für Netzwerke oder so etwas..wie man halt will)

Ich fänd es genial wenn man so das ganze verteilte Know How mal zusammenfließt.

Meint Ihr es gibt genug, die mitmachen würden ???
 
Nein, denke ich nicht. Und es wird wohl kaum soviele Projekte geben, als das es wert wäre eine eigene Unterkategorie dafür zu erstellen.

Solltest du jedoch an einem "größeren" Projekt arbeiten (und gut genug darin sein), dann kannst du gerne auch in der Code-Kitchen darüber berichten. Vielleicht findet sich ja doch jemand der auch Interesse hätte, daran mitzuarbeiten.
 
es gibt 1000e solche sachen die man hier machen koennte. das problem ist nur, dass die leute meist nicht da sind. wenn es irgendwann diese projekte gibt, kann man immer nochmal darueber reden, aber zur zeit macht das in meinen augen wenig sinnd.

wie indi schon gesagt hat, macht es -zumindest zu zeit - auch in meinen augen sinn dies erst mal in der Code-Kitchen zu beginnen.
 
Original von Tec
Solche Onlineprojekte klappen in der Regel nie. Man muss sich schon vor Ort treffen können.

Achso? Also sind Dinge wie ein Linuxkernel, GNU, OpenOffice etc. alle schief gelaufen? Auch Distributionen wie Debian koennen nicht funktionieren?

Interessante These. :-)

Natuerlich funktioniert sowas. Tausendfach, jeden Tag wieder. Wozu treffen? Es gibt Mailinglisten.. Auf Treffen wird eh nur Smalltalk gehalten.
 
Was haltet ihr den von Coding-Battls?
immer Einer gegenen Einen. Mann fängt dann mit nem simplen code an, auf den mann sich vorher einigt und verbessert den dann.Das macht dann jeder der beiden ein paar mal. Die Gewinner der ersten Runde kommen in die zweite Runde usw.
 
Original von sieben
Original von Tec
Solche Onlineprojekte klappen in der Regel nie. Man muss sich schon vor Ort treffen können.

Achso? Also sind Dinge wie ein Linuxkernel, GNU, OpenOffice etc. alle schief gelaufen? Auch Distributionen wie Debian koennen nicht funktionieren?

Interessante These. :-)

Natuerlich funktioniert sowas. Tausendfach, jeden Tag wieder. Wozu treffen? Es gibt Mailinglisten.. Auf Treffen wird eh nur Smalltalk gehalten.
Das sind auch professionelle Groups, nicht so ein paar dahergelaufene Coder.
 
Original von Tec
Original von sieben
Original von Tec
Solche Onlineprojekte klappen in der Regel nie. Man muss sich schon vor Ort treffen können.

Achso? Also sind Dinge wie ein Linuxkernel, GNU, OpenOffice etc. alle schief gelaufen? Auch Distributionen wie Debian koennen nicht funktionieren?

Interessante These. :-)

Natuerlich funktioniert sowas. Tausendfach, jeden Tag wieder. Wozu treffen? Es gibt Mailinglisten.. Auf Treffen wird eh nur Smalltalk gehalten.
Das sind auch professionelle Groups, nicht so ein paar dahergelaufene Coder.

Nein. Da niemand vorher einen Kurs an der VHS gemacht. Selbst Linux hat mal so richtig komplett unprofessionell begonnen.

Das ist so als wenn man sagt ein Forum wie dieses auf die Fuesse stellen geht nicht wenn niemand professionell ist. Entweder es finden sich halt die richtigen Leute, oder nicht.
 
Entweder es finden sich halt die richtigen Leute, oder nicht.
So meinte ich das :)

Kenn das von meiner eigenen Erfahrung her, das viele "Boards" irgendwelche Projekte auf die Reihe stellen und diese aufgrund der Motivation zugrunde gingen.
 
Mal ne frage an diw Administration hab selber wbb leider zur zeit nur lite.
die sparte Ankündigungen & wichtige Themen gibs ja schon in der codekitchen könnte man da nicht drunter vor den themen ne sparte namens projekts einrichten müsste doch ne wbb2 funktion sein oder?
oder ist Ankündigungen & wichtige Themen ein hack? wenn ja sollten doch die obercoder da noch was was wie projekte aussieht reincoden können oder?
 
Für Projekte benötigt man sowieso ein Repository in Form eines CVS, und ich glaub nicht das unser Admin gewillt ist solch eine Software auf seinem Webspace zu installieren (obs überhaupt möglich wäre ist ne ander Frage). Wenn jemand ne Platform für ein CVS hat und Members sucht, kann er gerne eine Projektanfrage im Code Kitchen posten.
 
Zurück
Oben