Vnc server

Hallo ,
habe mich hier registriert um ein eventuelle fragen beantwortet zu krigen.
Also:

In der Schule auf den Rechnern läuft Windows XP SP2
dor ist winvnc (vnc server) installiert.
Die Lehrer können den Bildschirm sehen ohne das ich was merke (auch maus steuern)
Da mein informatik lehrer mich immer damit "mobbt" und meine maus steuert wenn ich teeworlds spiele (spielen wurde ausdrücklich erlaubt)
wollte ich mal fragen ob es möglich ist den vncserver zu deaktiviren.
Der Pc hat sehr eingeschränkte rechte.
Ich habe es schon über (über umwege) in der eingabeaufforderung versucht: "taskkill /im winvnc.exe /F"
leider zugriff verweigert.
Gibt es noch eine andere möglichkeit?
Noch eine idee von mir ist irgendtwie den Port den vnc benutzt zu blockieren bzw. andersweitig zu benutzen damit der besetzt ist oder ein "besetzt signal" senden das der sich nichtmehr connecten kann.
Habe mir mal vncviewer runtergeladen und das selbe mal ausprobiert das ergebniss ist: verbindung klappt theoretisch nur baruche ich ein passwort das ich nicht kenne. (das ist aber nicht der punk)

Punkt ist gibt es eine möglichkeit den "winvnc.exe" server zu "Deaktiviren" das sich der Lehrer nichtmehr connecten kann?
mfg txim8
 
Hi,

ich befürworte so ein Verhalten zwar nicht, aber da ich eine Abneigung gegen Lehrer verspühre, würde ich versuchen das System mit einer Linux Live CD zu booten, das NTFS einzuhängen und die winvnc.exe einfach mal zu löschen.

ciao
serow
 
hab ich auch schon überlegt aber glaube das würde wenig nützen da der Schulserver doch immer ein "update" auf alle rechner scheibt glaube ich.
Also würde meiner vermutung nach der Rechner dem Server sagen "hey mir fehlt die datei winvnc.exe" und der würde die dann rüberkopieren.
aber versuchen werde ich's mal.
Gibt es eine alternativmöglichkeit?
1. weil ich nich genug zeit hab das heimlich zu machen da ich diereckt vorne sitze
2. Es währe zu kompliziert durch die ganze Schule zu laufen und dor von Linux zu booten.
z.B. wenn ich an einen anderen PC muss.

Gibt es keine möglichkeit den zuständigen Port zu "belegen"?
 
Ich würde vorschlagen, dass du es einfach bleiben lässt. Ich denke, dass der potentielle Ärger in keinem Verhältnis zum Ziel steht :)

Desweiteren gehören die Rechner der Schule und ein mutwilliges Eingreifen, das nicht in deren Sinne ist, ist nicht gerade erlaubt.

lG
 
Ich würde den Lehrer mal fragen ob er ggf. ein Programm zum Erlernen/Trainieren deiner Rechtschreibung installieren kann. Das scheint mir sinnvoller zu sein als am VNC-Server rumzuspielen. ;) Und sonst... es ist ein Schulrechner. Daran hast du einfach nichts zu manipulieren.
 
hallo txim8 ,
erstmal bist du herzlich willkommen, dennoch solltest du andere fragen hier stellen.
warum wir dir nicht helfen möchten, weil wir dein ego nur stärken! die jungs hier wissen schon ,wie man die vnc server umgehen kann, aber wir wollen es einfach nicht.
Du kannst hier nur hilfe bekommen, wenn dein rechner nicht mehr booten kann, zum beispiel, oder du ein anderen musikplayer haben möchtest.
hier ist es wie in der schule, regel beachten.
ich glaube jetzt , dass du es jetzt verstanden hast
gruss whoopy84
 
Zurück
Oben