was haltet ihr davon?

- XFX GeForce 8800GTS : 251,67 ?
- 2GB OCZ DDR2 800MHz CL4 RAM : 66,97 ?
- Seagate ES 250GB SATA HDD : 62,28 ?
- Coolermaster Gehäuse : 85,25 ?
- Arctiv Freezer 7 : 13,95 ?
- BeQuiet! 500Watt Netzteil : 66,20 ?
- NEC DVD-Brenner : 33.63 ?
- Iiyama ProLite E1902S 19" 2ms TFT : 210,31 ?
- Arctic Silver Wärmeleitpaste : 3,25 ?
- Core2Duo E6850 2x3GHz 1333MHz FSB : 219,77 ?
- ASUS Striker Extreme : 226,21 ?

Macht unterm Strich: 1.239,49 ? (zzgl 16,30 ? Versand & Logistik)

hi, was haltet ihr von davon?

Auf dem rechner sollen Debian und XP laufen, daher sollten keine allzu exotischen Komponenten darin verbaut werden, sodass sich auch anständige Treiber für Linux finden lassen.
Der Rechner wird hauptsächlich für Rechenintensive Arbeiten verwendet werden, wie zB Ver-/Entschlüsselung großer Datenmengen, Kompilieren vieler Sourcen, Videoschnitt,... und natürlich auch zum Zocken :)

Am liebsten wäre mir ein eigentlich Quad-Core, die sind allerdings mit knapp 1000 Euro viel zu teuer...
Der jetzige Preis ist eigentlich oberste Grenze, da ich immernoch Schüler bin :)

1] Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung?
2] Mit den einzelnen Komponenten schon Erfahrungen gemacht?
3] Würdet ihr andere Komponenten verbauen?
4] Gibts die Komponenten irgendwo billiger?

- citc
 
Hallo citc,

ich an deiner Stelle wuerde, wenn du wirklich Videos schneiden und bearbeiten willst, vermutlich noch ein Gigabyte mehr Ram kaufen. Die Preise sind so weit gesunken, da lohnt sich das wirklich.
Weiterhin wuerde ich dir zu mehr Festplatten raten. Ich habe kuerzlich einem Freund von mit ein System fuer die Videobearbeitung zusammengestellt und ihm 2x250GB-HDDs verbaut, welche im Raid0 laufen sollen. Sicher, Raid0 ist problematisch wenn es um Datensicherheit geht. Wenn du aber eine grosse kaufst und die hin ist, sind auch alle Daten weg. Raid0 hat jedoch einen grossen Geschwindigkeitsvorteil gegenueber einzelnen Festplatten und im Videobereich lohnt sich das meiner Meinung nach.
Ich wuerde ein anderes Gehaeuse nehmen, ich bevorzuge die Chieftec Bigtower immer, sie sind sehr robust. Ist aber teilweise Geschmackssache.
Ich finde, 500W sind uebertrieben. Ein Freund von mir hat mal seinen Stromverbrauch gemessen und ist selbst beim Booten waren es unter 300W. Ich wuerde dir zu einem Netzteil um die 400W raten.
Ansonsten wirkt das System gut gewaehlt.

MfG
snoggo
 
Das mit der Festplatte werde ich mir mal überlegen, danke :) - da muss schließlich auch der Geldbeutel mitspielen...

Bei den Towern habe ich von Coolermaster eigentlich nur positives gehört, ich werde mir aber mal die Chieftech-Tower ansehn.
Und wegen dem Netzteil...

zZ Habe ich einen P4 mit 3GHz und einer GeForece 6800 - Hier hat ein 300Watt Netzteil den Dienst verweigert, desswegen wollte ich sicher gehen, zumal ich die genauen Leistungsangaben der einzelnen Geräte ja nicht kenne...

Danke snoggo.

Weitere Meinungen sind aber trotzdem gefragt ;)
- citc
 
Meine Empfehlung ein LG-Brenner, haben mit NEC schon schlechte erfahrungen gemacht.

Warum muss es das Board sein?
Für das Geld würde ich mir bei Videoschnitt, eher um Datensicherheit gedanken machen.
 
Naja wie gesagt, ich zock auch gern mal und da hab ich mir gedacht, dass ich dieses Bord kaufe, da ich dort bis zu 8GB PC6400 RAM und bei bedarf eine weitere Grafikkarte reinpacken kann. Außerdem hab ich dort 7.1 Sound inklusive.

Ich dachte für den Preis, obwohl er hoch ist, erhällt man dafür doch sehr viel...

Datensicherheit und Speicherplatz ist kein Problem, da meine Daten auf meinem Server laden ( 2x 1TB von WesternDigital @ RAID1 ). Die Videos sind lediglich zur Bearbeitung auf dem neuen Rechner :)

Hast du einen besseren Vorschlag für ein Mainboard?
Bin für Vorschläge jeglicher Art offen!

Brenner und Netzteil habe ich mal ausgewechselt:
- BeQuiet 400 Watt : 49,93 ?
- LG GSA - H55L DVD-Brenner : 43,13 ?

Mit dem Rest der Zusammenstellung oben wären dass dann: 1232.72 ? + Versand & Logistik

- cict
 
Zurück
Oben