WindowsXP Bluescreen 0x0000007B

Hallo,

mein Pc zeigt beim Hochfahren ständig einen Bluescreen mit der Fehlermeldung 0x0000007B an.
Habe die Festplatte schon auf Low-Level formatiert, hat leider nichts gebracht. Habe eine nagelneue Festplatte eingebaut und der gleiche Fehler wird ausgegeben.
Habe die alte Festplatte in einen anderen Rechner eingebaut und auch hier wurde ein Bluescreen mit der Fehlermeldung 0x0000007B ausgegeben (dieser Rechner läuft mit einer anderen Festplatte korrekt) .



Ich habe nun folgendes Problem:

Ist es ein Problem der Gerätetreiber oder der Festplatte?
Habe den Fehler auch schon in Google eingegeben, aber die Anweisungen dort nicht verstanden.

Auf der Windows Seite kommen folgende Anweisungen:


Hardwareprobleme

Eine "Stop 0x0000007B"-Fehlermeldung kann auftreten, wenn es einen Ressourcenkonflikt zwischen dem Startcontroller und einem anderen Controller oder zwischen SCSI-Geräten gibt, oder wenn eine Laufwerkübersetzung nicht durchgeführt wird oder geändert wurde. Gehen Sie folgendermaßen vor, um dieses Problem zu beheben:
1. Wenn zwischen dem Startcontroller und einem anderen Controller ein IRQ- oder E/A-Portadressenkonflikt besteht, reagiert Windows XP entweder nicht mehr (hängt), oder eine "Stop 0x0000007B"-Fehlermeldung wird angezeigt. Wenn Sie vor kurzem neue Hardware hinzugefügt haben, entfernen Sie die neue Hardware oder konfigurieren Sie sie neu, damit es nicht zu einem Konflikt mit den Ressourcen anderer installierter Controller kommt.

--> Wie soll ich denn die neue Hardware entfernen oder konfigurieren, wenn ich garnicht in Windows komme? Außerdem weis ich nicht welche Hardware zuletzt installiert wurde (könnte Drucker, Scanner, etc. sein)


2. Wenn Sie eine SCSI-Festplatte verwenden, prüfen Sie, ob die SCSI-Kette korrekt terminiert wird. Entfernen Sie alle nicht verwendeten SCSI-Geräte oder stellen Sie sicher, dass jede SCSI-Kennung eindeutig ist.

--> habe keine SCSI-HDD


3. Vergewissern Sie sich, dass die Laufwerkübersetzung aktiviert ist (sofern erforderlich) und nicht geändert worden ist. Dieses Problem kann z. B. auftreten, wenn Sie in letzter Zeit die Controller gewechselt haben.

--> Wie aktiviere ich die Laufwerkübersetzung?



Probleme mit Gerätetreibern

Eine "Stop 0x0000007B"-Fehlermeldung kann in folgenden Situationen auftreten:

1.Ein Gerätetreiber, der vom Startcontroller Ihres Computers benötigt wird, ist nicht dafür konfiguriert, während des Startvorgangs zu starten.

2.Ein Gerätetreiber, der vom Startcontroller Ihres Computers benötigt wird, ist beschädigt.

3.Die Informationen über die während des Startvorgangs zu ladenden Gerätetreiber in der Windows XP-Registrierung sind fehlerhaft.

Windows XP benötigt einen Miniporttreiber für die Kommunikation mit dem Festplattencontroller, der zum Starten Ihres Computers verwendet wird. Wenn Windows XP nicht über einen Gerätetreiber für Ihren Controller verfügt oder einen beschädigten oder inkompatiblen Treiber verwendet, müssen Sie den Treiber durch eine gültige Version ersetzen, die mit Ihrem Controller und mit Windows XP kompatibel ist.

--> Was ist ein Miniporttreiber? Wie kann ich den Treiber durch eine gültige Version ersetzen?
--> Was ist ein Startcontroller? Wie kann ich ihn wechseln?


Ich weis z.B. auch nicht was ein Startcontroller ist oder wie ich die Gerätetreiber auf andere IRQ oder E/A Kanäle lege. Weis nicht mal genau wie diese Kanäle funktionieren.

Kann mir bitte jemand helfen habe keine Lust den Pc in einen Pc-Shop zu bringen, denn das kostet Unmengen von Euros!?

mfg fabi
 
An welchem Controller hängt denn Deine Festplatte?
Ist es eine SATA?
Dann besteht z.B. die Möglichkeit, dass der Controller defekt ist. Oder aber einer der IDE-Controller will nicht mehr.

Hast Du mal das neuste BIOS für Dein Mainboard ausprobiert?

Welches Hochfahren meinst Du denn? Kannst Du Windows o.ä. installieren?
 
IDE-Controller ist es.
Wie kann ich überprüfen ob der Controller defekt ist? Geht das mit der Xp-CD und chdsk? Wie kann ich ihn dann reparieren? Könnte es am Buskabel liegen oder ist der Controller kaputt?

Ich finde kein Update für das BIOS. Es ist ein Award Bios Version 1.01 oder so (wo finde ich die genau Bezeichnung für mein Mainboard bzw. das BIOS?). Habe auch keine Erfahrung mit BIOS updaten.

Ich kann Windows installieren. Booten geht auf die WinCD, nur auf der Festplatte lässt sich nicht booten. Da kommt dann immer dieser Bluescreen.
Wie gesagt habe Low-Level formatiert und WinXp neu installiert. Dann ging der Rechner für 2 Tage und danach ist er nach der Installation von einem Treiber wieder hängen geblieben.
 
Original von Roofdiver
Dann ging der Rechner für 2 Tage und danach ist er nach der Installation von einem Treiber wieder hängen geblieben.
Und bei welchem Treiber?

Das hört sich für mich nach einer eindeutigen Inkompatiblität zwischen den Treibern an.

Für das BIOS-Update benötigst Du als erstes die genaue Bezeichnung des Mainboards (also auch mit Zusätzen wie v2.0 oder ähnlichem). Dann besuchst Du die Website des Herstellers und suchst in der Download-Sektion für Dein Mainboard das passende BIOS. Wie es geupdated werden kann, erfährst Du auf der Homepage. Meistens muss man eine Diskette/CD erstellen oder kann ein Windows-Tool benutzen.
 
Was du Versuchen kannst ist erstmal alle Geräte die erstmal unnütz sind abziehen bzw.
auszubauen also falls du Karten ala Soundkarte, TV Karten im Rechner hast...

So das nur noch Grafikkarte da ist und denn Rechner dann mal hochfahren.

Oder was du vorher machen könntest wäre zu schauen ob viele Geräte sich einen IRQ
Teilen was dann evtl zu Fehlern führen kann. Die IRQ Nutzung wird angezeigt beim
Hochfahren des Rechners im 2ten Boot Screen einfach die Pause Taste drücken kannste es dir in Ruhe anschauen...
 
Es mag zwar nicht auf dein Problem zutreffen, aber erstens trägt das der Vollständigkeit bei, wenn jemand anders mal auf dieses problem stoßen sollte und diesen Thread liest und zweitens vlt. hilft es ja irgendwie doch.

Ich hatte mal den gleichen Bluescreen.

Ich hab meine neue SATA Festplatte eingebaut, für die noch der Controller installiert werden musste.
Bisher hatte ich im BIOS auch alle SATA Steckplätze auf disabled gehabt.

Das Problem war nun:
Wenn ich SATA im BIOS enable und Windows hochfahre kommt der Screen weil der Controller noch nicht installiert wurde.
Wenn ich im BIOS SATA disable, konnte ich hochfahren, jedoch nicht den Controllertreiber installieren, weil das nicht geht, wenn SATA im BIOS disabled ist.
Also hab ich die Festplatte abgezogen, SATA im BIOS enabled, Gerätecontroller installiert, heruntergefahren, Festplatte wieder ran und dann konnte ich hochfahren und die PLatte lief. ;)

Also long story short: Kannst du nun hochfahren, wenn deine Festplatte abgesteckt ist? Dann vlt. nochmal die Treiber neuinstallieren?
Achso, was ich nicht bedacht habe: Ist auf der Problemfestplatte dein Windows? Hmm, na dann geht das natürlich nicht.
 
Dann ging der Rechner für 2 Tage und danach ist er nach der Installation von einem Treiber wieder hängen geblieben.

Ich kann leider nicht genau sagen, welcher Treiber es war, da ich 2 hintereinander installiert habe (Drucker, DigiCam) und der Rechner danach noch ca 1h ohne Probleme funktionierte (habe mit Word gearbeitet). Und Plötzlich ist Windows hängen geblieben.

Achso, was ich nicht bedacht habe: Ist auf der Problemfestplatte dein Windows? Hmm, na dann geht das natürlich nicht.
Genau so ist es!


Ich habe jetzt auf der WinXp-CD gebootet und die Reperaturkonsole gestartet.
Dann habe ich chkdsk /r ausgeführt. Nach der Überprüfung des Datenträgers hat er 1 Fehler gefunden und behoben. Jetzt funktioniert der PC plötzlich wieder (d.h. es muss an der HDD gelegen haben oder?).
Ich verstehe das nicht, weil ich die Festplatte zuvor, wie schon gesagt, auf Low-Level formatiert habe und dann WinXP wieder neu installierte (bei einer Low-Level-Formatierung wird, soviel ich weis das Dateisystem gelöscht und alle Sektoren neu angelegt, bzw. man kann die Clustergröße manuell einstellen).

Ich hoffe das System läuft jetzt stabil, ansonsten werde ich
1.) die IRQ-Kanäle überprüfen und
2.) ein BIOS-Update aufspielen
 
Zurück
Oben