Guten Tag die Damen und Herren,
ich werde mich dem Vater Staat nicht entziehen und werde in Kürze meinen sozialen Beitrag leisten (Leider T2). Nun stellt sich bei mir die Frage ob ich Zivi oder ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) machen soll. Ich habe vor die Zeit beim DRK als Rettungssonstwas zu verbringen und dann den Sanitöter oder den Rettungshelfer (oder -assistent) zu machen. Letzterer ist eine Stufe höher und brauch zwölf Monate. Der Zivildienst (mitm Sani) hingegen ist nur neun Monate lang.
Jetzt stelle ich mir die Frage, was ich machen soll: FSJ oder Zivi? FSJ hat noch den Vorteil, dass es im Lebenslauf später besser rüberkommt...
Ich bin für sämtliche Hinweise dankbar.
THX
mfg NT
ich werde mich dem Vater Staat nicht entziehen und werde in Kürze meinen sozialen Beitrag leisten (Leider T2). Nun stellt sich bei mir die Frage ob ich Zivi oder ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) machen soll. Ich habe vor die Zeit beim DRK als Rettungssonstwas zu verbringen und dann den Sanitöter oder den Rettungshelfer (oder -assistent) zu machen. Letzterer ist eine Stufe höher und brauch zwölf Monate. Der Zivildienst (mitm Sani) hingegen ist nur neun Monate lang.
Jetzt stelle ich mir die Frage, was ich machen soll: FSJ oder Zivi? FSJ hat noch den Vorteil, dass es im Lebenslauf später besser rüberkommt...
Ich bin für sämtliche Hinweise dankbar.

THX
mfg NT