Aktueller Inhalt von schwedenmann

  1. S

    Letzte Generation

    Hallo @Tarantoga 1. Wer gegen Kunstwerke vorgeht (hört mir jetzt auf zu sagen da waren ja Scheiben davor, in Holland nicht!) der verbrennt auch Bücher und frißt kleine Kinder:mad: 2. So wie diese Bewegung das will,funktioniert Politik und Demokratie nicht,außerdem haben sie die Weißheit...
  2. S

    Probleme mit Bootloader nach Kali Linux Installation

    Hallo Hast du im UEFI-Modus oder per legacy installiert ? Welche Fehlermeldung kommt dnn beim Booten ? Wenns am Bios/UEFI von lenovo liegt, wäre mein workaround: Irgendein Linux installieren, gub in den MBR, dann Kali installieren und per os-prober kali ins Bootmenü von der linuxinsatlltion...
  3. S

    Frage bez. Linuxsystem mit luks und lvm neuaufsetzen

    Hallo Ich will mein verschlüseltes Debian-Sid mit separater /boot (unverschklüsselt) und verschlüsseltem physikalischen Device mit Luks und innerhalb vonLuks 2x lvm (/ und /home) in eine neues veschlüsseltes system (selber PC, nur neue HDD und anders Partitionsschmea) überführen...
  4. S

    Intel Microcode Update

    siehe hier: https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?p=1303460#p1303460 mfg schwedenmann
  5. S

    Waydroid Android-Apps unter Linux

    hallo Wenn du mal googlest geht das im Prinzip mit jedem Linux,vorrausgesetzt,wenn ich das richtig verstanden habe,mußt du Wayland nutzen. mfg schwedenmann
  6. S

    Ubuntu und Synology NAS

    hallo Das sins aber alles Kommandos,die du auf dem server ausführst. --bind benötigst du nicht,wenn du in /srv/nfsv4/Freigabe1 Daten drin hast ,z.B. mp3 oder eben dorthin daten kopierst. mfg schwedenmann --bind würde ich nur im Notfall einsetzen P.S.welche Daten willst du denn freigeben und...
  7. S

    Ubuntu und Synology NAS

    Hallo https://wiki.ubuntuusers.de/NFSv4/ mfg schwedenmann alles außer nfsv4 macht ja keinen Sinn P.S. Auf dem Client Ubuntu muß nat. auch was installiert sein,siehe obigen link
  8. S

    Kali-Linux und WLAN USB Adapter

    Hallo https://forums.kali.org/archive/index.php/t-40764.html scheint nicht so fer Knaller zu sein,der adapter,auch in Ubuntu macht der Kerneltreiber für den chipsatz Probleme. mfg schwedenmann
  9. S

    Kali-Linux und WLAN USB Adapter

    Hallo was isr das denn für ein wlanadapter, bzw. chipsatz ? mfg schwedenmann
  10. S

    Kali-Linux und WLAN USB Adapter

    Hallo Hallo das ist die verbaute interne NIC des PC ! gehe bitte in den Reiter der aktuellen laufenden Kalimaschine und dort unter Geräte - USB, ob der wlan-Adaptwer dort aufgeführt wird. Dort sollten auch z.B. USB-Maus, USB-Tastatur und USB-Scannner aufgführt werden. mfg schwedenmann
  11. S

    Kali-Linux und WLAN USB Adapter

    Hallo VB = Virtualbox ? Wenn, was zeigt den der Reiter Geräte bei der kali-Maschine an,also das fenater der VB,in dem kali läuft ? mfg schwedenmann
  12. S

    Wechseln des Verzeichnisses (cd) im root modus

    hallo ich hatte ja geschrieben,das das einige Befehle betrifft, Kannst ja mal in einem Debianforum nsch su suchen,dort gibt es genug threafs von Anfängern,die anstatt bei Debian su - su verwenden und sich dann bei einigen Aktionen über Fehlermeldungen wundern. bei arch ist das Wurscht z.B.egal...
  13. S

    Wechseln des Verzeichnisses (cd) im root modus

    hallo siehe https://voiceoverit.de/blog/allgemein/debian-10-sbin-path-missing-su-command-not-found/630/ mfg schwedenmann P.S. nur mit su funktionieren einige Befehle als Root nicht
  14. S

    Wechseln des Verzeichnisses (cd) im root modus

    Es existiert der Ordner /home/deinuser/Downloads aber wenn du su machst,wechselst du nach /root und dort gibt es kein /root/Downloads kannst du ganz leicht überprüfen: als user angemeldel ls -l dann su - + rootpaßwort ud dann auch ls -l dann merkst du,das du jeweils in anderen Verzeichnissen...
  15. S

    Ubuntu: Alte Kernel sauber entfernen, wenn apt autoremove nicht funktioniert?

    Apt-get purge linux-image-xyz.amd64linux-headers-xyz-amd64 xyz durch die entsprechende Version zu erstzen, also z.B. bei reinem Debian apt-get purge linux-image-5.15.0-1-amd64 außerdem kannst,wenn nach apt-get purge noch nicht geschehen,die entsprechen kernelmodule in /lib/modules/5.15.0-1...
Zurück
Oben