Suchergebnisse

  1. R

    Komme mit Linux nicht ins internet

    Ich bin vor kurzem umgezogen und habe nun einen neuen router... Leider komme ich jetzt nicht mehr ins internet. OS: openSuSE 10.1 (x86 - 64) DSL-Router: speedport W 107V RouterIP: 192.168.2.1 DHCP ist eingeschaltet Zur Linux-Konfiguration: Dialog: DNS- und Hostname "Hostnamen über DHCP...
  2. R

    ...mit meiner Uhr

    Hi Es sind 2 Probleme, die aber möglicherweise die selbe ursache haben können: 1. Problem, und das nervigste: Die Uhr meines PCs tickt zu schnell. ca 10 Minuten pro Monat. 2. Problem, was die sache richtig unangenehm macht. Ich diese nur über das BIOS stellen. Wenn ich die unter Linux stellen...
  3. R

    Drucker unter SuSE installieren

    Hi Ich habe einen Canon iP4200 - Drucker. OS: openSuSE 10.1 (x86-64) Ich habe mir die treiber-pakete von canon runtergeladen und lauf beiligender Anleitung installiert. Danach habe ich den CUPS daemon neugestartet, und nun bin ich bei Punkt 3 angelangt: Versuch 1: linux-27ul:~ # lpadmin -p...
  4. R

    Shellscript im Fenster ausführen

    Hi Ich habe ein Shellscript der mehrere Dateien Assembliert (bzw der nasm aufruft, welcher die Dateien Assembliert ;) ) Wenn ich diesen Script ausführe (durch draufklicken) wird zwar assembiert, aber es öffnet sich kein Konsolenfenster, in dem ggf Syntax-errors ausgegeben werden. Frage: Wie...
  5. R

    .xls in ooo: unterschied zwischen windows und linux

    Hi Ich habe eine Excel-Tabelle, aber kein Excel. Erstmal kein Problem. Wenn ich diese Tabelle mit OpenOffice 2.0 unter Windows (XP Home SP2) öffne, sieht diese Tabelle "normal" aus. Wenn ich sie unter Linux (openSuSE 10.1) öffne (ebenfalls OpenOffice 2.0) gibt es ein kleines Problem bei der...
  6. R

    mit ICQ6 und Kopete

    Hi Ich habe ein Problem mit meinem Kopete, oder jemand anders mit seinem ICQ6: Ich bekomme von ihm immer, aber in unregelmäßigen abständen, Nachrichten die nichts enthalten. (also ""). Dies geschieht SEHR offt am tag (schätze so um die 50 mal). Er hatte mal extra deswegen auf ICQ2003...
  7. R

    Bibliothekt bei KDevelop einfügen?

    Hi Ich möchte/muss in einem mit KDevelop erstelltem Projekt eine bibliothek mitlinken. Eigentlich ganz einfach, aber WO? Ich habe nirgens eine möglichkeit gefunden, KDevelop mitzuteilen, das diese lib mitgelonkt werden soll. Wo/Wie mach ich das?? Ich habe bei google gesucht, und das einzige...
  8. R

    welches t-mobile oder D1 Handy?

    Hi Ich bin auf der suche nach einem neuen Handy. Anbieter sollte t-mobile oder D1 sein. Ich habe überhaupt keine ahnung wonach ich suchen soll? Welches könnt ihr mir empfehlen? Worauf muss ich achten?
  9. R

    Firefox zeigt teilweise Texte nicht vollständig an

    Hi Ich habe häufiger das Problem, dass Firefox Texte (z.B. links, Überschriften, ...) nicht vollständig anzeigt. An den Seiten selber kann es nicht liegen, da es mit netscape 9 funktioniert Wenn ich die Texte Markiere, werden sie anschließend korreckt angezeigt. Versionen Firefox: Mozilla/5.0...
  10. R

    Startet wider nicht; diesmal GraKa!?

    Hi Ich hatte vor einiger zeit (letzte Woche?) das Problem, das ich beim booten immer ein BSOD hatte, fehler waren einige Komponenten des CD-laufwerks-treiber. Diese habe ich deaktiviert und alles ging soweit (außer das laufwerk) jetzt habe ich gestern das Problem gehabt, das ich ein "PF in non...
  11. R

    Float nach String konvertieren??

    Hi Ich bin dabei ne lib zu schreiben, die zahlen in strings, und strings in Zahlen umwandelt. Soweit habe ich alle Funktionen fertig, bis auf eine: Ich möchte eine float-variable in einen string (char*) umwanden. -1.2 soll "-1,2" werden. Hört sich erstmal ganz einfach an, aber :D Ich kann...
  12. R

    Page Fault beim Starten von WinXP

    Hi Wenn ich Windows starten möchte, bekomme ich nen Bluescreen (Page Fault in Nonpaged Area). (Kurze zeit nachdem die Startanimation kommt) Da ich gestern das Programm "CoolMon" Installiert habe, wollte ich dieses Deinstallieren. (Im Abgesicherten Modus, dieser Funkltioniert noch) Allerdings...
  13. R

    Problem mit Remotedesktop unter XP Home

    Hi ich habe 2 PCs. Beide haben winXP Home (beide die gleiche Version) Von PC1 aus kann ich per Remotedesktop sehen, was auf PC2 los ist, und auch die Steuerung übernehmen. Von PC2 aus, kann ich zwar auch sehen, was auf PC1 los ist, aber wenn ich den Befehl zur übernahme sende, kann ich auf...
  14. R

    kleiner Server: bin überfordert...

    Hi Ich möchte: Einen Kleinen ftp-Server haben, um schnell und einfach, von überall, Daten auf meinen PC zu schieben, oder runter zu holen. Es währe schön, wenn dieser Server nicht allzu viele Resourcen verbraucht, andererseits brauche ich ihn eigentlich nur, wenn ich nicht am PC sitze... Ich...
  15. R

    Audiostreams unter Linux?

    Hi Ich habe openSuSE 10.1 und möchte gerne Audiostreams hören. (von www.chronix.com) (*.pls) xmms gibt kein ton von sich, und andere auch nicht, zudem kann ich keine *.mp3-Datein abspielen. Was muss ich machen, damit dieses Funktioniert (*.mp3, *.pls)?? ps.: Soundtreiber Funktioniert!
  16. R

    C -> ASM -> C (prob. mit dem Argument)

    Hi Ich möchte von einer C-Funktion aus eine in ASM geschreibene Funktion aufrufen, die widerum eine C-Funktion aufruft. Dabei soll jeweils ein argument (das selbe) übergeben werden: C-Funktion, die die ASM-Funktion aufruft: asmfunktion = (int (*)(int))address; int retvalue =...
  17. R

    ATmega32 & timer (in C)

    Hi Ich möchte einen Timer verwenden, um sekunden zu zählen. Zu Testzwechen lasse (würde ich gerne) eine LED mit 0,5Hz blinken lassen. #ifdef F_CPU #undef F_CPU #endif #define F_CPU (1000000*16) #include <avr/io.h> #include <avr/interrupt.h> #define MHZ *1000000 // und IRQS_PER_SECOND...
  18. R

    Problem mit Befehlslänge in der Konsole

    Hi Ich muss öffters einige Dateien Kompilieren, und möchte dieses über cmd.exe machen. Das Problem: Ein Befehl (incl Argumente) dürfen maximal 128 Zeichen lang sein. Kann man das irgendwie ändern?? 50 Zeichen mehr würden mir schon reichen... ps.: relative Pfade sind leider nicht möglich...
  19. R

    ein tool zur netzwerküberwachung

    Hi Ich habe 2 Netzwerke Ein rechner, ist an beiden Netzwerken angeschlossen (Netzwerke sind aber getrennt) Ich suche ein tool mit dem ich die beiden Netzwerke kontrolieren kann. Also was wann wohingeschickt wird, und fals möglich, diese Aktion abbrechen kann (ist aber nicht ganz so wichtig)...
  20. R

    mount als user

    Hi Ich möchte unter Linux (Fedora Code) Auf meine Windows-partition zugreifen. (mount -t vfat dev/hda2 c) Das kann ich aber nur als root machen. Wie kann ich, wenn ich als user ngemeldet bin, auf die Partition zugreifen?? (Shell: bash) kann ich mich kurtzzeitig (für diesen einen Befehl) als...
Zurück
Oben