Suchergebnisse

  1. B

    libnet_init() failed

    #include <stdio.h> #include <stdlib.h> #include <libnet.h> int main (int argc, char *argv[]) { libnet_t *l; /* libnet context */ char errbuf[LIBNET_ERRBUF_SIZE]; /* error messages */ int r; /* generic return value */ char *dev=libnet_getdevice(l); l =...
  2. B

    libnet /pcap einbinden

    Hey, versuche seit Stunden vergeblich libnet in mein Programm einzubinden. :( Habe es mit Dev-Cpp sowie Code-Blocks ausprobiert. Bei beiden kommt der gleiche Linker Error. #include <stdio.h> #include <stdlib.h> #include <libnet.h> int main(int argc, char **argv) { libnet_t *l...
  3. B

    Socks5 Server

    Moin, bin seit Tagen dabei einen Socks5 Server in C mit Hilfe von Sockets zu programmieren. Habe es geschafft, dass Firefox (mit Sockscap) sich auf meinen Server verbindet und mir die aufzurufene Webseite bzw die IP des Servers auf welchen sie liegt und den zugehörigen Port zu senden. (Wer es...
  4. B

    Präsentationsoftware

    Hey, wollte mal fragen ob jemand von euch zufällig eine gute Freeware/Open Source Software kennt, welche es ermöglicht auf einem Rechner sich ständig ändernde Multimediainhalte von einem Netzlaufwerk bzw. mit Hand eingepflegte Texte in einem ansprechendem Format gezeigt werden. Es handelt sich...
  5. B

    Shell auf Backtrack 4 "hakt"

    Moin :) Vorgeschichte: Habe mir Backtrack 4 auf mein Lenovo Ideapad S10e installiert. Nach etlichen Versuchen die Treiber der WLAN Karte [Broadcom BCM4312] zu installierten gescheitert sind [B43, Linux-STA (wl)], habe ich ein Kernelupdate gemacht [von 2.6.26.x zu 2.6.32.x]. Das B43...
  6. B

    TCP/IP Paket mit SYN Flag über RAW Sockets versenden

    Moin :) Vorgeschichte: Ich habe mich in letzter Zeit mit der RAW Socket Programmierung unter Linux beschäftigt und bin auf das folgende Problem gestoßen, auf welches ich bisher keine Lösung gefunden habe. Ich habe ein C++ Programm geschrieben, welches ein RAW Socket erstellt und die Felder des...
Zurück
Oben