Suchergebnisse

  1. S

    IP Listen

    Hi, ich suche nach IP Listen von File hostern wie Rapidshare, Megaload etc um sie in meiner Firewal zu blockieren. Für Rapidshare habe ich schon eine gefunden: http://www.uebi.net/howtos/rapidshare-networks/rs-networks-20100218.txt Kennt jemand ähnliches für andere Hoster? Grüße serow EDIT...
  2. S

    Ubuntu 13.04 nach Windows 7

    Hi, ich hab hier einen Laptop auf dem Mal Windows 7 lief. Jetzt soll Ubuntu drauf. Der Installer laeuft auch problemlos durch, aber anschliessend bootet das System nicht von der HDD. Bzw versucht es, macht dann aber mit PXE weiter. Man sieht leider keinerlei Output. Der Laptop ist ein Lenovo...
  3. S

    KVM Cluster: Locking

    Hi, in diesem Tutorial https://alteeve.ca/w/2-Node_Red_Hat_KVM_Cluster_Tutorial wird CLVM auf DRBD eingesetzt. CLVM wird so konfiguriert, dass es DLM zum Locking verwendet. Meine Frage ist jetzt erstmal: Was wird mittels DLM wann gelockt? Und zweitens: Ich muss unbedingt verhindern, dass zwei...
  4. S

    KVM Cluster: Fencing

    Hi, ich setze gerade ein KVM Cluster nach https://alteeve.ca/w/2-Node_Red_Hat_KVM_Cluster_Tutorial auf. Jetzt ist es so, dass ich nur ein Fence Device zur Verfügung habe: Die Management Karte des Servers. Wenn ich dem Server nun den Strom ziehe ist diese natürlich auch aus und das Fencing kann...
  5. S

    NIC: LED an, kein Link

    Hi, ich hab hier einen komischen Server mit 2 onboard NICs. Ein Kabel steckt auf dem ersten onboard (eth0) und hat Link State (hängt am Switch). Die LEDs leuchten auch. Im Linux taucht eth0 auf, ethtool zeigt aber Link State down. Irgendeine Idee was da los sein könnte? grüße serow
  6. S

    VLAN Frage

    Hi, ich habe leider keine Hardware um es zu testen also muss ich die Frage hier stellen in der Hoffnung jemand weiss es oder kann es testen: Angenommen ich habe zwei VLANs: 10 und 20. Ein VLAN trunk port hat als Native VLAN die 20 eingestellt und die 10 tagged. Jetzt soll die 20 auch noch...
  7. S

    XRDP mit rdp-any

    Hi, hat hier schonmal jemand einen Terminal Server mit Linux aufgesetzt? Ich beschaeftige mich zZ bisschen mit XRDP und X11rdp. Letztlich geht es mir aber um das rdp-any Modul von XRDP, mit dem ich direkt weiteleiten moechte auf einen anderen Terminal Server. An der Stelle hab ich so meine...
  8. S

    NAT vs MASQUERADING

    Hi, ich moechte nicht das uebliche masq machen (n IPs auf 1 IP abbilden) sondern - da ich mehrere oeffentliche IPs habe - eine interne auf eine extene IP mappen. Wie wuerde das mit iptables aussehen? Gruesse serow
  9. S

    KVM live migration + corosync, rgmanager, etc

    Hi, in einem Cluster aus corosync, rgmanager und Co. welches KVM domains (VMs) hochverfügbar macht: Ist hier live migration von VMs möglich? Wie reagiert rgmanager darauf? Grüße serow
  10. S

    Problem mit MacVtap

    Hi, ich versuche auf einem KVM Host eine VM per macvtap bridge mode ins Netzwerk zu kriegen. Leider habe ich da so meien Probleme :D Hier erstmal der Beweis, dass prinzipiell Netzwerkkonnektivitaet da ist: Host bridge laeuft: [root@kvm00 ~]# ifconfig eth4 eth4 Link encap:Ethernet HWaddr...
  11. S

    DLNA/UPnP und Linux

    Hi, ich habe mir mal ein paar der Komponenten von Sonos besorgt, namentlich 2x Play:5 und 1x Sub - dazu die Wireless Bridge. Was bisher funktioniert: Sonos Controller für Windows unter wine Sonos Controller als Android App Android App: BubbleUPnP Android App: Skifta Was ich nun gerne noch...
  12. S

    SSH Terminal Farben

    Hi, bitte schaut euch mal den Screenshot an: Von meinem lokalen Rechner mache ich eine SSH Session zu einem System auf, von welchem aus ich dann auf dem hier sichtbaren System lande. Erst in der letzten SSH session hier faengt das Terminal an seine Farben zu aendern: Ploetzlich ist der...
  13. S

    Xubungu und xrdp

    Hi, ich testet gerade xrdp mit Xubuntu und habe ein Problem: Mit der sesman-Xvnc Konfiguration funktioniert die Verbindung aber Xfce4 fehlen viele Icons wie z.B das des Sound Applets oder die des Application Menus. Hat jemand eine Idee woran das liegen koennte? Wenn ich mit x2go die...
  14. S

    Metro Storage Cluster mit DRBD

    Hi, ich versuche gerade ein Metro Cluster mit vSphere 5.1 einzurichten. Als Storage nutze ich zwei Linux Systeme (eins pro Site) mit DRBD im dual-primary mode und IET (iscsi enterprise target) um jeweils /dev/drbd0 per iSCSI zugreifbar zu machen: drbd.d/metro0.res: resource metro0 {...
  15. S

    Solaris -> RHEL

    Hi, ich persoenlich kenne mich mit Solaris recht wenig aus, moechte aber gerne ein paar Kollegen, die von Solaris kommen auf RHEL schulen. Wo liegen die Ueberschneidungen/Unterschiede im Wesentlichen? Was ist fuer Admins die groesste Veraenderung? Gruesse serow
  16. S

    Debian Installation - Formatierung nicht möglich

    Hi, ich wollte gerade auf einer Kiste Debian installieren, als mir nach der Partitionierung plötzlich die Fehlermeldung ins Gesicht springt. Also drücke ich alt+f4: Ne Idee was hier los ist? Grüße serow
  17. S

    GPT Partition vergroessern

    Hi, ich hab ein Probem mit einer GPT Partition. Ich kann sie nicht vergroessern. Parted scheint nur das Anpassen der Partition garnicht zu unterstuetzen, meckert aber rum, dass er das Dateisystem nicht identifizieren kann. Schauts euch am besten selbst an: root@quadstor:~# fdisk -l /dev/sdj...
  18. S

    Linux NTP

    Hi, ist es korrekt, dass NTP ab einer bestimmten Zeidifferenz nicht mehr synchronisiert? Ich hab das gehört aber konnte in der MAN page nichts finden. Gruesse serow
  19. S

    Probleme mit Adaptive Load Balancing

    Hi, ich habe in iSCSI Target auf Linux Basis welches von ESXi Servern genutzt wird. Die ESXi Server haben jeweils 2 VMkernel Ports im Storage VLAN, die jeweils nur einen pNIC (vmnic) nutzen. Die LUNs werden ueber Round Robin angesprochen. Das entspricht also dem best practice Setup nach...
  20. S

    Wie gross ist ein MBR?

    Hi, ich lese gerade einen Text zum Thema Storage Alignment. Dabei ist mir folgender Satz ins Auge gesprungen: Soweit ich mich erinnere ist der MBR 512 Bytes gross, also 1 Sector - so sieht es auch Wikipedia ;) Ich erinnere mich aber, dass die erste Partition idR bei Sektor 64 beginnt. Jetzt...
Zurück
Oben