Suchergebnisse

  1. S

    Problem mit dd-wrt und Wifi

    Hi, ich versuche mit einem wrt54gl und dd-wrt folgendes umzusetzen: Ich moechte mit einem Geraet 2 WLAN Netzwerke hosten: Ein privates und ein "oeffentliches". Beide moechte ich ueber VLANs trennen und sie getaggt zum Switch fuehren. Den Rest erledigt dein ein Router aber damit hat der dd-wrt...
  2. S

    Snom 370 - Auto Provisioning

    Hi, ich habe ein Problem mit meinem Snom 370 und dem Auto Provisioning ueber DHCP / TFTP. Das Snom holt lauf tftp log die .htm Dateien ab, Jan 17 09:43:53 pbx in.tftpd[1116]: RRQ from 10.10.11.101 filename snom370.htm Jan 17 09:43:53 pbx in.tftpd[1118]: RRQ from 10.10.11.101 filename...
  3. S

    SmaryArray + Debian

    Hi, ich versucht gerade aus einem DL320 die Daten des RAID10 Verbunds zu retten. Das System ist heute down gegangen und zeigt keinerlei Bild mehr auf der Grafikkarte. Ich habe jetzt den RAID Controller (Smart Array P400) in ein anderes System reingesteckt in der Hoffnung mit Hilfe dem...
  4. S

    Netgear managed Switches - VLAN Frage

    Hi, ich habe einen netgear gs108t, der mit 3 VLANs zeigt: default, Voice VLAN und Auto-Video. Was ist Auto-Video? Und warum ist Voice VLAN vorkonfiguriert? Kann man die irgendwie loeschen? Gruesse serow
  5. S

    Tischsteckdose + USB + LAN

    Hi, gehoert im weitesten Sinne zu Hardware, also hier was ich suche: eine Tischsteckdose, die 1) klemmbar zu montieren ist 2) mind. 2 Stecker biete 3) mind. 1 LAN Anschluss bereitstellt 4) ein USB Hub ist (optional) Kennt jemand sowas oder weiss wo es das gibt? Gruesse serow
  6. S

    LinuxMCE - grauer Bildschirm

    Hi, ich wollte mir LinuxMCE doch nochmal genauer anschaun bevor ich es verbanne und habe es in einer VirtualBox VM installiert. Leider krieg ich nach dem Reboot nach der Installation nur einen grauen Bildschirm. Ist das bei euch auch so? Liegts vllt an der VM? Gruesse serow
  7. S

    Audiosystem gesucht

    Hi, ich habe einen kleinen Home-Server hier laufen, der schon einiges in meinem Haushalt automatisiert und steuert. Nun haette ich gerne in jeden Raum 2 Lautsprecher guter Qualitaet, die alle separat ansteuerbar sind. Also beispielsweise moechte ich in einem Raum einen Radio Web Stream laufen...
  8. S

    WAN Bandbreiten Messung

    Hi, das was jetzt kommt hat alles letztlich mit diesem Thread hier zu tun. Nur dachte ich es macht vllt Sinn das in einem neuen Thread zu posten. Ich versuche in einer Testumgebung mittels einer Linux VM Charakteristika einer bestehenden WAN Strecke nachzuempfinden. Die Linux VM soll also im...
  9. S

    Traffic Shaping mit TC - Bandbreite und Latenz

    Hi, ich habe vor mit eine WAN Simulation zwischen 2 Linux Systemen aufzubauen. Dazu verwende ich ein drittes Linux System als Router zwischen den beiden. Ich moechte die Bandbreite beschränken und eine erhoete Latenz simulieren und das ganze mittels tc und qdiscs umsetzen. Auf dem Router System...
  10. S

    Mount Option entfernen?

    Hi, folgendes Problem: Ich hab ein Debian auf einer SSD aufgesetzt, allerdings leider mit EXT3 - Trotzdem allerdings die discard Option in die /etc/fstab eingetragen. In der Folge bootet das System nicht mehr weil das Root-Filesystem read only ist. Demnach kann ich die Option auch nicht aus der...
  11. S

    Bildschirm an Laptop - Bild weg nach 1 Sek

    Hi, ich habe meinen LCD Bildschirm mal wieder aus dem Keller geholt und leider ein Problem damit: Xrandr zeigt mir unter Linux den Bildschirm korrekt an: mathias@x220:~$ xrandr -q Screen 0: minimum 320 x 200, current 1366 x 800, maximum 8192 x 8192 LVDS1 connected 1366x768+0+0 (normal left...
  12. S

    Telekom Entertain

    Hi zusammen, ich habe mir irgendwie dieses Entertain Zeugs aufschwatzen lassen und hab jetzt Probleme mit meiner Netzwerkhardware. Momentan steht hier ein Speedport w 500V der für PPP Passthrough konfiguriert ist. Dieser ist am WAN Port eines Linksys wrt54gl mit dd-wrt angeschlossen. Problem...
  13. S

    PNP4Nagios - Problem mit Service

    Hi, ich habe ein Problem mit PNP4Nagios: Ich monitore einen Host über check_load, check_swap, check_disk, check_ssh und check_iftraffic. Wo notwendig mittels NRPE. Alles wird von PNP4Nagios auch eingesammelt und in einen Graphen geplottet außer das was check_iftraffic so von sich gibt. Ich...
  14. S

    Problem mit check_iftraffic.pl

    Hi, ich möchte die Netzwerklast, die einzelne Systeme erzeugen über den Switch an dem sie hängen monitoren. Dazu habe ich von Nagios Exchange das Script check_iftraffic43a.pl heruntergeladen und teste es gerade gegen meinen Linksys srw2024: ~$ for i in `seq 1 24`; do echo "INTERFACE $i"; perl...
  15. S

    Icinga IDOutils - Was soll das eigentlich?

    Hi, ich habe mit gerade zum ersten Mal idoutils mit Icinga angeschaut. Bisher habe ich es zwar nicht gebraucht, aber ich war einfach neugierig ;) Ich hänge also Icinga an eine MySQL Datenbank ... Ich hatte bisher gedacht Icinga würde darin die gesammelten Performance Daten abspeichern, aber...
  16. S

    W2k3 von VMware ESXI 4.0 auf KVM = Bluescreen

    Hi zusammen, ich muss gerade eine ehemalige VMware ESX 4.0 VM auf KVM migrieren. Um das VMDK in ein RAW Format zu konvertieren habe ich qemu-img benutzt, um ein XML für libvirt zu erstellen vmware2libvirt. Nur leider bluescreent die VM nun ständig...
  17. S

    Intel Hardware Performance Counters - TLB Miss

    Hi zusammen, ich möchte eine Software auf ihren Umgang mit dem TLB überprüfen, also die TLB Misses, die erzeugt werden, monitoren. Dazu muss ich erstmal den event select und unit mask Wert des entsprechenden Counters herausfinden. Das sollte in diesem Dokument stehen...
  18. S

    libvirt - Storage Pools

    Hallo zusammen, ich frage mich gerade was die Storage Pools "SCSI" und "Multipath" genau sind. Ich vermute, dass es sich bei SCSI um das FibreChannel Pendant zum iSCSI Pool handelt. Ist das korrekt? Der Multipath Pool ist mir aber ein völliges Rätsel. Das Buch "KVM Best Practices" beschreibt...
  19. S

    Latenz durch zu hohe MTU?

    Hi, ich habe eben erfahren, dass eine zu hoch eingestellte MTU zu einer erhöhten Latenz führt auch wenn eigentlich eine normale MTU (1500) zur Übetragung genutzt wird. Könnt ihr mir das bestätigen bzw erklären, wie es dazu kommt? Grüße serow
  20. S

    Android ohne Google

    Hi, ich suche momentan eine Möglichkeit meine Android Geräte ohne Google zu nutzen. Dh, ich möchte hauptsächlich erstmal EMail, Kalender und Kontakte _nicht_ bei Google speichern, sondern auf einem eigenen Server. Software-seitig möchte ich keine kommerzielle Software nutzen. EMail ist an sich...
Zurück
Oben