Suchergebnisse

  1. T

    richtig lernen

    Eine vielleicht nicht ganz so simple Frage: Wie lernt man möglichst effektiv? Ich habe immer das Problem, dass ich einen Text (sei es ein echtes Buch oder irgendwelche Papers online) lese, ihn beim lesen auch verstehe, aber am nächsten Tag nurnoch die "grobe Intention" weiss. Wenn ich dann...
  2. T

    (Wie)kann man Shellcode in lesbares ASCII wandeln und umgekehrt?

    Ist Shellcode in Form von \xNN eine andere Codierung für ASCII? (16^2 entspricht 1 Byte(2^8)) Oder ist ein Hexwert \xNN == einem ASM-Befehl? (und danach dann der/die parameter) Wenn 2. Fall zutrifft: gibts irgendwo Tabellen was was ist? (Bitte keine "compilen, disassemblen-Antoworten, das muss...
  3. T

    Spiel-IDS für zu Hause

    Moin, mich würde interessieren, ob man sich irgendeine Hardware bauen kann, an sich wie ein Hub mit 3 Ports funktioniert, aber passiiv. Sinn des Ganzen ist, zwischen Router und DSL-Modem BEI BEDARF ein NIDS schalten zu können. Es soll also egal sein, ob das Teil an oder aus ist, und keine...
  4. T

    WinXP bootmenü abschalten

    Moin, Ich bin nicht so der Windowsfreak.. kann mir mal wer sagen wie ich komplett das Bootmenü von WindowsXP ausschalte? Hab schonmal in der boot.ini das timeout auf 1 gesetzt, damits nciht mehr nervt, aber wie schalte ich das komplett ab? Da gibts doch bestimmt irgendwas buntes in...
  5. T

    One Time Pad in a Nutshell ;)

    Der einzige mathematisch (beweisbar) sichere Algorithmus ist der One Time Pad (OTP). Das Teil ist eigentlich (theoretisch) auf alles anwendbar und funktioniert wie folgt: man nehme n Bit, die man verschlüsseln möchte, baue sich einen echt zufälligen Schlüssel (darf nicht irgendwie vorhersagbar...
  6. T

    webserver

    Hallo Board, welche wege gibt es, um herauszufinden, welcher webserver auf einem host läuft? das einfach telnetten schliesse ich mal aus, da man den string leicht verändern kann. welche anderen möglichkeiten gibt es? oder sag mir wer wonach ich googlen soll.. ich finde einfach nur müll zu dem thema
  7. T

    OpenBSD 3.4 ..Using Drive: 0 Partition 3

    Hallo Board.. ich hab mich mal an openbsd gewagt, mit mässigem erfolg :) grundinstallation ging, nach dem 1. reboot hängt die kiste sich auf. nach dem bios kommt Using Drive: 0 Partition 3 und nix weiter. google hat mir verraten ,dass ich am besten unter dos fdisk /mbr machen soll... das...
  8. T

    Linuxsicherheit

    und noch ein post :) wie kann man einen linuxserver (bzw mehrere server in einem netzwerk, in dem alle eine echt internetip haben) möglichst sicher machen? updaten, passwörterpflegen, unbenutzte ports dichtmachen/services deaktivieren etc ist klar.. gibt es noch sinnvolle tools ausser ids...
  9. T

    Logging via Netzwerk

    Hallo, es geht um das loggen auf einen anderen rechner. falls rechner a gecrackt wird hat man die logs sicher auf rechner b. nur das "sicher" ist mein problem. wenn wer eine box gerootet hat und man vom schlimmsten fall ausgeht und annimmt, dass der einbrecher ahnung hat, wird er schnell logs...
  10. T

    Welche Scanmethode bei Policy DROP?

    Hallo Board, Gibt es eine Möglichkeit einen Portscan auf einem Host, der ungewünschte Pakete einfach verwirft zu beschleunigen? nmap kann da ja einige verschiedene Arten von Scans.. Wenn der Paketfilter auf Policy DROP steht, dauert das ganze aber auch bei wenigen Ports aufgrund der Timeouts...
  11. T

    apm/acpi

    Hallo Board, Ich möchte, dass bei halt der Rechner nach dem runterfahren auch ausgeht. Tut er bisher nicht, apm ist im Kernel. Desweiteren wäre es schön wenn der Rechner beim Betätigen der Powerknopfes ein Halt macht und ausgeht. Unter Redhat war das standardmässig so aber ich bin auf Debian...
  12. T

    white, gray, black und co

    Ok, auch auf die Gefahr hin dass ich als Dau/Kiddie oder Lamer beschimpft werde: Was heisst White/Grey/Blackhat genau? Bisher dachte ich immer folgendes: White="guter" Sicherheitsexperte, der etwas ausprobiert, lernt und dann meldet Black=Cracker/Scriptkiddie Grey=keine Ahnung, der Logik nach...
  13. T

    Exploits testen

    Hallo Board, Ich habe noch nicht wirklich viel Ahnung von Security und wollte einfach mal ein wenig rumprobieren. Hab mir aus alten Teilen nen Rechner zusammengebaut, Linux installiert. Der Plan ist folgender: ältere, verwundbare Software installieren, einbrechen, schauen was in den Logs...
  14. T

    sicherheit unter linux

    Hallo Board. Ich versuche mich grad ein wenig über linux-sicherheit schlau zu machen. Ein Paketfilter, keine Standardports benutzen, kein remote-root-access, fleissig updaten ist ja schonmal gut und schön, aber was wenn mal was passiert? Dh falls es halt ein Loch in den Services gibt öä., die...
Zurück
Oben