Öffnungszeiten Sonn, bzw. Feiertags

Sers...

mich würde mal interessieren, wie die HaBo-Gemeinde darüber denkt, Geschäfte / Läden an Sonn- und Feiertagen zu öffnen. Wir haben in Deutsch gerade eine Erörterung darüber geschrieben und bei uns gab es viele und lange interessante Diskussionen.

Ich bin der Meinung, sie sollten öffnen, da es einfach viel bequemer ist, nicht immer denken zu müssen, dass ich "nur" 6 Tage die Woche einkaufen kann ;). Sicherlich rentiert es sich evtl. nur für Großstädte. Außerdem gibt es viele Berusfsgruppen, die Sonn und Feiertags arbeiten (Doktoren, Feuerwehr.. etc.), warum dann nicht auch Verkäufer und Lieferdienste ?

Erzählt mal was.. MfG, Pastor.
 
kurz und knapp:
ich denke die öffnungzeiten müssten jedem ladenbesitzer absolut freigestellt werden!
in den usa z.b. ist das soweit ich weiss gang und gebe.

und wenn in deutschland ein ladenbesitzer meint dies auf grund der umsatzlage tun zu müssen, so soll er das tun und nicht durch irgendwelche gesetze einen riegel vorgeschoben bekommen.

... und wenn verkäufer/innen meinen sich beschweren zu müssen, sollen sie gehen, auf den job warten schon 3 andere ...
 
Ich auch denn eine allgemeine Festlegung kann einfach nicht rechtens für jeden sein.

Wenn die Ladenbesitzer ein alleiniges Entscheidungsrecht im Bezug auf ihre Öffnungszeiten haben können sie auch den Gewinn entsprechend optimieren.
Und war/ist dies nicht das große wirtschaftliche Ziel?

Klar das die Öffnungszeiten dann Differenzieren, aber dafür gibt es ja schliesslich an jedem Laden dieses nette Schild mit den Öffnungszeiten darauf :)
 
wenn alle gnau dann öffnen können, wann sie wollen, machen die großen geschäfte die kleinen kaputt, da die kleinen es sich nciht leisten können notfalls 24h-Dienst anbieten zu können, wenn das ein Großkonzern in der Nähe auch macht....
 
Ja die Quantität und die Qualität werden sich anpassen die kleineren können gegen große nur mit Qualität vorgehen. Ein ewiger Kreislauf.

Ohne Quantität keine Qualität und ohne Qualität keine Quantität.
 
... und wenn verkäufer/innen meinen sich beschweren zu müssen, sollen sie gehen, auf den job warten schon 3 andere ...
eben ... wir sind ja hier nicht bei _wünsch_Dir_was_ :D


Also ich fänds auch klasse, wenn manche Läden bis spät Abends offen hätten ...manchmal komme ich erst so gegen 19 oder 20 Uhr nach Hause und da find erstmal nen Laden, der offen hat und bei dem Dich der Besitzer nicht für einen gemeingefährlichen Ladendieb hält ^^

Andererseits muß man auch die Sichtweisen der kleineren Läden berücksichtigen: Viele dieser Läden haben eben nur einen oder zwei Angestellte (inklusive des Geschäftsführers) und die werden sicherlich nicht "7 Tage die Woche bis 22 Uhr geöffnet haben". Viele von ihnen haben Familie und die würde dann fast gänzlich auf der Strecke bleiben, was zur Folge hätte, daß entweder das liebe Familienglück darunter leider, oder daß sich die Ladenbesitzer gegenüber den großen Konzernen, welche sich viel mehr Angestellte leisten können, nicht durchsetzen können und somit Verluste machen.
 
Moin!
Schon lustig, immer die alte Leier; so'n Aufsatz durfte ich auch mal schreiben (in der 11. oder so, und ich bin mittlerweile 2,5 Jahre aus der Schule).
Also, im Prinzip fänd' ich es auch besser, wenn die Ladenbesitzer die Öffnungszeiten bestimmen könnten.

Zitat:
--------------------------------
... und wenn verkäufer/innen meinen sich beschweren zu müssen, sollen sie gehen, auf den job warten schon 3 andere ...
--------------------------------
*fastdurchdiedeckegeh*

DAS kann es aber auch nicht sein....
Ich habe einen Kumpel, der seine Ausbildung im Einzelhandel macht. Der macht pro Monat so ca. 20 Überstunden, die (natürlich) abgefeiert werden können... (in Klammern: am nächsten St. Nimmerleinstag); also praktisch unbezahlte Überstunden. Denkt ihr, das wird besser, wenn die Läden rund um die Uhr geöffnet haben? Ich glaube kaum. Dann wird nämlich nicht mehr, sondern nur zeitmäßig verteilter gekauft. Und stellt da jmd. neue Kräfte ein???
 
Zurück
Oben