Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Lies Dir diesen Beitrag von unserem 2ten Board durch.
Risiken entstehen beim Overclocken immer. Du kannst aber nicht jede CPU übertakten, da dies auch davon abhängt in welcher Wafer-Schicht (innen=gut, außen=mies) die CPU produziert worden ist. Diejenigen welche ziemlich am äußersten Rand dieser Silizium-CDs standen sind nicht geeignet.
Deshalb konnte man früher manchen 300MHz Celeron problemlos auf 600MHz takten.
Ok...
An deiner Stelle, würde ich das mit dem übertakten lassen. (Ps.: Ich kenne KarlZ persönlich).
Dein PC ist so eigentlich gut genug und eigentlich würde ich nicht noch versuchen ihn zu übertakten...
Die Risiken, das deine CPU einen Schaden davon trägt, ist eigentlich in dem Fall zu hoch...
Also lass es lieber!
Aber wenn du unbedingt willst, dann probiere es.
Ob du was kaufen musst, hängt davon ab wie du ihn übertakten willst...
Wenn er dir wirklich zuu langsam ist, dann mach das Gehäuse auf!
cu,
little_Newbie
Hi!
Es gibt unterschiedliche Methoden,um den PC zu übertakten.
1. Jumper
Wenn du nen älteren Pc besitz ist es wahrscheinlich, dass du die Taktfrequez(Multiplikator*fsb) mithilfe der Jumperstellungen beeinflussen kannst. Gucke dazu in die Mainboardbeschreibung.
Sinnvoll ist eine Übertaktung um 10-15%
2. Bios
Wenn du einen neueren PC hast kannst du die Taktfrequenzen ganz einfach über das BIOS einstellen.
Allerdings solltest du einen brandneuen CHIp nicht übertakten, dafür hat er zuviel gekostet,als das sich das Risiko lohnt
Das hängt vom BIOS ab, aber wie gesagt, das ist nur bei neuen PCs.
Wenn Du Dir mal der Reihe nach die Untermenüs im BIOS Setup durchsiehst, und irgendwo das Wort "CPU" zusammen mit einer Freuqiuenz entdeckst, bist Du wohl richtig...