2 LAN in XP

Ich habe zu Hause ein Netzwerk "A" (nennt sich in XP LAN oder Hochgeschwindigkeitsinternet). Get alles wunderbar.
Jetzt bin ich aber ausser Haus (Laptop) und will in ein LAN "B" rein. Ich will aber das LAN "A" in den Netzwerkeinstellungen nicht durch das "B" ersetzen, sondern ein zweiter LAN hinzufügen. Wenn ich aber über "Neue Verbindung erstellen" ein neues Netzwerk einrichten will, tut er das über die selbe Verbindung A und ich habe plötzlich "A" durch "B" ersetzt?! Das will ich aber doch net... ;(
 
Das Problem liegt ja nun darin das die Art von Verbindungen die du meinst von einem entsprechenden Device abhängig sind. Du änderst also die jeweiligen Verbindungseigenschaften der Karte bzw. des Devices.

Lösungsansatz 1: Probier mal aus das ganze über verschiedene Hardwaeprofile zu konfigurieren.

Lösungsansatz 2: Eine Art Dummytreiber installieren um eine zweite Konfiguration zu ermöglichen.
 
Hmm naja ich hab ein großes Netzwerk also Lan
An meinem pc gehabt und bin über Lan auch im Internet versuchs doch mal mit einem switch!!!
Ich hoffe das hilft dir weiter denn ich bin nicht sicher ob ich etz das meine was du meinst!!!!!
 
Ohh mann lol habs total missverstanden LoL ne sowas hab ich bisher noch nicht gebraucht vergiss was ich da geschrieben habe!!!!!! :)
 
kannst du nicht die beiden LANs gleich schalten, so dass du bei beiden dieselbe confi brauchst?

@Da Andi: mal die löschen fkt. im editiermodus gefunden? dann würde sich auch der doppelpost erübrigen :D
 
Die beiden LANs sind in der Realität leider 200 km entfernt ;)
Insofern wird das nicht so einfach funktionieren...
 
Dummy-treiber sind Treiber die eigentlich nichts anderes tun, als Windoof zufriedenzustellen.

Suche noch nach einer genauen Def. =)
 
Aha. Da leider keine Suchmaschine was dazu findet:

1. Woher bekomme ich die?
2. Wie funktionieren die/was machen die?
3. Weitere begriffe, mit denen ich die Suchmaschinen füttern kann...
 
Dummytreiber (Fake-treiber o.ä.)
du musst eine virtuelle Netzwerkkarte einstellen.. leider hat das unter XP ziemlich die gültigkeit verloren ( Heul 98 konnte das noch)

was mich wundert: es müsste eigentlich auch anders möglich sein.... ich suche mal ..:D
 
Du brauchst eine zweite Lan-karte um das zu machen was du willst !Wenn ich das richtig verstanden habe!?

PC A(Deiner) soll ich LAN A & LAN B reinkommen? ICH LAN B ist der Laptop & in LAN A weiss ich nicht 100%ig (DSL?)!!???
 
Ich verstehe nicht ganz, was Du da verstanden hast. ?(

Nochmal: Ich habe einen Laptop. Und da sind nun zwei räumlich stark getrennt separate LANs A und B. Ich möchte nun (über eine (ist ja ein Laptop) Netzwerkkarte) je nach dem wo ich mit dem Laptop bin, in beide Netzwerke, ohne dass ich jedesmal bei der LAN-Verbindung IP etc. ändern muss, sondern dass eben beide Netzwerkeinstellungen (beide IP Bereiche, beie Subnetmasks, beide Router etc.) separat als zwei Verbindungen existieren, die aber über die selbe Netzwerkkarte laufen sollen.

Das mit dem Dummytreiber hörte sich interessant an. Kann das nochmal eine genauer erklären? Vor allem, wo man den herbekommt. Wie gesagt, habe unter Google nicht's richtiges dazu gefunden.
 
du kannst es dir auch einfacher machen....

Ich selber habe es noch nie gemacht, daher kA ob das so funzt....

Du musst unter XP ein weiteres Profil anlegen ( Hardwareprofil) in dem du dann ganz einfach die anderen Netzwerkgeschichten reinschreibst und einfach lädst bei bedarf :D
 
Ja jetzt hab ich es verstanden!

Hardwareprofile sind da wohl wirklich angebracht kann aber auch nicht sagen ob es funktz!
 
Dummytreiber sind Treiber die es z. B. ermöglichen virtuelle Geräte zu nutzen. Kennst du vieleicht von Programmen wie den Daemontools die virtuelle CD-Laufwerke zur verfügung stellen. Mir ist bisher noch kein solcher Treiber für Netzwerkkarten untergekommen, zumindest nicht alleine. Habe das ganze aber schon be Routingsoftware für Windows gesehen bei der das Programm weitere Netzwerkkarten emuliert hat um über diese zu routen. Auf die Hardwareprofile hatte ich ebenfalls hingewiesen. Aber ich trottel habe mal wieder übersehen das ich im XP-Forum gelandet bin *lol* (es ist für mich halt nicht relevant ;o)). Unter XP gibt es eine entsprechende Konfigurationsmöglichkeit für eine alternative TCP/IP Konfiguration von Haus aus in den Netzwerkeigenschaften. Da ich kein XP besitze weiss ich nicht mehr genau ob in den TCP/IP Eigenschaften oder unter dennen der Netzwerkkarte.
 
Zurück
Oben