2 rechner im netzwerk

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Habe folgendes Problem (und denke, auch, dass ich das hier nicht finden konnte...):

Habe hier 2 Rechner in meinem Netzwerk (übern normales Switch) stehen und hab dann halt versucht, beide untereinander zu vernetzen. Lustigerweise findet der Laptop den PC ohne Probleme und kann da auch Daten ohne Ende draufschmeißen.

Andersrum, also von PC auf Laptop geht gar nichts. Ich find weder den Rechner im W*nd*ws-Netzwerk, noch lässt er sich anpingen bzw. sonst irgendwie kontaktieren.

Ich hab grundsätzlich keine Firewall/Virenscanner/sonstige "Schutz"software irgendwo drauf, weil ich der Meinung bin, dass die eigentlich keiner braucht (bzw. ich sie bis jetz wirklich noch nie gebraucht hab o.O)

Wo liegt jetz das Problem? Würde mich freuen, wenn mir jemand bald helfen könnte :)

Janus
 
Bist Du Dir sicher, dass die Windows-Firewall nicht automatisch akiviert wurde?
Ansonsten wäre es wirklich äußerst merkwürdig.

Ich habe auch manchmal einige Netzwerkprobleme - hin und wieder klappt es, wenn man einfach die IP ändert oder Windows neu startet. Frag mich nicht, warum...
 
inwiefern konfiguriert? Firewalls alle aus, extra nochma nachgeprüft...

IPs halt eben 192.168.0.1 bzw. 0.2 und halt beide PCs per Switch zamgeschlossen, auf beiden Rechnern wie gesagt WinXP Pro drauf. Noch weitere genauere Infos? (Die Netzwerkkabel funktionieren, nebenbei)

das mit IP ändern könnt ich direkt ma ausprobieren...
 
[ ] windowsfirewall - port 139 freigegeben?
[ ] auf dem server arbeitsstationsdienst & server gestartet?
[ ] auf dem client arbeitsstationsdienst gestartet?

dass sogar der ping nicht geht ist irgendwie sehr merkwürdig.
 
Hast du Nortonkacke auf dem PC der nicht pingbar ist?
Automatische Pingblockade kenn ich nur von denen... *vogelzeig* Und ja, gewisses Zeug läuft auchnoch wenn mans "abgeschaltet" hat.

Ferner, bist du sicher dass die stinknormale windowsfirewall aus ist?
(sieht man am schlüsselsymbol über der Netzwerkdingsanzeige, da wo man IP ändert)
 
Original von Janus
inwiefern konfiguriert? Firewalls alle aus, extra nochma nachgeprüft...

IPs halt eben 192.168.0.1 bzw. 0.2 und halt beide PCs per Switch zamgeschlossen, auf beiden Rechnern wie gesagt WinXP Pro drauf. Noch weitere genauere Infos? (Die Netzwerkkabel funktionieren, nebenbei)

das mit IP ändern könnt ich direkt ma ausprobieren...

Ich meinte nicht nur die IP, sondern netzmask, Gateway etc...
 
ja, des brauch ich doch für ein stinknormales LAN nich :) Aber hier:
IPs: Haste schon: 192.168.0.1 / 2
Subnet Mask: 255.255.255.0 (die übliche)
Rest: Brauch ich normalerweise nicht für ein primitives LAN, an dem 2 Rechner dranhängen und in der Mitte ein Switch (hat ja auch schon immer sonst so funktioniert)

Ich hab ALLES aus (is ja nur Windows-Firewall, Norton-Zeuch hab ich nich und Firewalls etc. was irgendwie blockieren könnte, hab ich auch nich)

@v01d:
Ja ne, das bringt mir ja nur was, wenn ich einfach nur das Win-Netzwerk nutzen will, aber wie du bereits gesagt hast, der Ping geht nicht, also is das Win-LAN eh erstmal sekundär wichtig ;)

@[starfoxx]:
Wie gesagt, hab keine Software-FWs, von Hardware-FWs ganz zu schweigen ^^ wie gesagt, is ja ein ganz stinknormales LAN :) und die Windows-FW is halt komplett deaktiviert :)

ich weiß net, obs daran liegen könnte, aber ich hab für die Uni nen VPN-Client installiert, der hat noch eine virtuelle Netzwerkverbindung reingesetzt, aber an dem kanns ma denk ich nicht liegen, vor allem, wenn er nicht mal läuft, oder?
 
ich vermute mal, dass du beim rumprobieren das TCP-IP *verbogen* hast.

Ich wuerde so vorgehen, dass ich an beiden PCs das TCP-IP deinstalliere, Rechner neu starte, und dann nur IP und Netz-mask eingebe, dann sollte es eigentlich gehen.
 
hast du schonmal versucht auf dem einen PC kleines familiennetzwerk einzurichten?
und mit der windoof firewall hatte ich im netzwerk noch niemals probleme gehabt, also solltest du die finger davon lassen,. wenn du noch nicht dran rumgespielt hast
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben