4GB/800 oder 8GB 1150 ?

Servus ,
habe mir überlegt da ich nun endlich Windows 7 64bit installiert habe mir neuen Arbeitsspeicher zuzulegen.
Da ich momentan 4GB 800Mhz(Mushkin) verbaut habe stellt sich mir jetzt die Frage ob ich mir weitere 4GB mit 800Mhz hole oder direkt 8GB 1150Mhz.
Da in meinem Mainboard Handbuch steht das er Ram bis 1200Mhz unterstützt gäbe es da sicherlich keine Probleme.
Ist der Leistungsunterschied zwischen 800 und 1150 denn so groß das es sich lohnen würde? Warum gibt es nur so wenige Anbieter von 1150 bzw.1200Mhz Speicher ?

Für 8GB 1150 würde ich knapp 130? zahlen und
für 4GB 800 67?
Sind also knapp 50? unterschied.

Danke für jegliche Hilfe und unterstützung

Michael
 
Original von mmichisurf
Ist der Leistungsunterschied zwischen 800 und 1150 denn so groß das es sich lohnen würde?

Nein, aber mal ganz davon abgesehen: dein PC wird deinen gesamten Arbeitsspeicher mit gleichem Takt betreiben. Und dafür wird logischerweise der kleinste gemeinsame Nenner ausgewählt, in diesem Fall als 800MHz
 
Original von valenterry
Original von mmichisurf
Ist der Leistungsunterschied zwischen 800 und 1150 denn so groß das es sich lohnen würde?

Nein, aber mal ganz davon abgesehen: dein PC wird deinen gesamten Arbeitsspeicher mit gleichem Takt betreiben. Und dafür wird logischerweise der kleinste gemeinsame Nenner ausgewählt, in diesem Fall als 800MHz

nein er meint das er die 4gb 800mhz dann raus macht und durch 8gb 1150mhz ersetzt dadurch würde der riegel ja dann nicht auf 800mhz gesetzt oder irre ich mich?
 
Original von DragonRPA
Original von valenterry
Original von mmichisurf
Ist der Leistungsunterschied zwischen 800 und 1150 denn so groß das es sich lohnen würde?

Nein, aber mal ganz davon abgesehen: dein PC wird deinen gesamten Arbeitsspeicher mit gleichem Takt betreiben. Und dafür wird logischerweise der kleinste gemeinsame Nenner ausgewählt, in diesem Fall als 800MHz

nein er meint das er die 4gb 800mhz dann raus macht und durch 8gb 1150mhz ersetzt dadurch würde der riegel ja dann nicht auf 800mhz gesetzt oder irre ich mich?

Stimmt, da hab ich mich verlesen. Wenn er den alten RAM komplett ausbaut und dann 8GB neu kauft, dann läuft auch der komplette RAM mit 1150MHz. Aber dafür 50? auszugeben lohnt sich imho nicht. Das Geld ist in einer schnelleren CPU besser aufgehoben.
 
Ich frage mich immer wozu man so viel RAM braucht

Spiele verbrauchen doch paar max 2 GB

Ich verbrauche nie mehr als 2 GB wenn bei taskmanager schaue
 
Man munkelt, dass es in der weiten Welt der Computerlandschaft auch Anwendungen gibt, welche nicht der Unterhaltung dienen ;-)

Nachtrag: In deiner Signatur steht du hättest 12GB RAM... o.O
 
Rechner hat 12GB

Ich benutze aber immer notebook mit 4gb
Neue games verbrauchen so um 2GB
Edit: Welche anwendungen verbrauchen so viel ????
 
Anwendungen:
Photoshop ;)
Cinema 4D
diverse andere Tools zur Foto und Videobearbeitung...

zum Ram:
Egal wie du es erweiterst, sehe zu, dass du eine gerade Anzahl an Modulen hast! (bei DDR2, bei DDR3 immer 3, 6, ... Module)
Meine Meinung:
Ram kann man nie genug haben, und bei dir ists ne Gretschenfrage, wenn du nur auf 8gb raus willst (und nicht auf 12 wie man das meinen könnte) würde es reichen die günstige Version zu wählen, um 4gb zu erweitern. Hast du mal geschaut was du an Slots zur verfügung hast?
 
Besitze nen EVGA Nforce 780i Board mit 4 DDR2 Steckplätzen bis 1200Mhz.
Hab die 4GB Mushkin 800 ausgebaut und nem Kollegen für 50? verkauft und mir jetzt für ca. 150? 8GB CL4 von OCZ geholt.
 
Zurück
Oben